VfB Trainer auf Schöneck
Übungsleiterlizenz für Torsten Dollinger und Kris Georgiev

Die Lehrgangsteilnehmer mit den beiden VfBlern Torsten Dollinger und Kris Georgiev (hinten links eingekreist) und Verbandssportlehrer Rainer Scharinger (vorne rechts) | Foto: td
  • Die Lehrgangsteilnehmer mit den beiden VfBlern Torsten Dollinger und Kris Georgiev (hinten links eingekreist) und Verbandssportlehrer Rainer Scharinger (vorne rechts)
  • Foto: td
  • hochgeladen von Herbert Kritter

Bretten (td) Im wahrsten Sinne des Wortes „geschafft“ haben es die beiden VfB‘ler Kris Georgiev und Torsten Dollinger. Nach über einem dreiviertel Jahr Ausbildung auf der Sportschule Schöneck kam kurz vorm Nikolaustag die erfreuliche Nachricht: beide dürfen sich ab sofort „B-Lizenz-Inhaber“ nennen.

Nachdem die ersten beiden Wochen und unzählige Hausaufgaben inklusive Videodrehs noch vor den Sommerferien absolviert waren, schloss sich im September die dritte und letzte Lehrgangswoche an. Da der dritte Baustein zum Wochenschluss hin direkt in die Prüfungen mündete, war naturgemäß nochmals richtig Stress angesagt. Mit einem fast 300-seitigen Skript und insgesamt 13 Lehrproben beispielsweise über Spielaufbau, Mittelfeld- und Angriffsspiel, individualtaktisches Freilaufverhalten, Pressing, ballorientiertes Verteidigen, Umschaltspiel, Standards, Verlagerungsbällen oder tiefe Läufe im Gepäck ging es zunächst in die schriftliche Prüfung. Im Kern ging es dabei um die Erstellung einer Trainingswoche für ein Team, welches zwar überlegen Fußball spielt, aber zu wenig Tore erzielt.

Nach der anschließenden mündlichen Prüfung über das bisher Erlernte und zu einzelnen Szenen in Video-Sequenzen galt es sich dann in der Lehrprobe auf dem Platz zu beweisen, in dem einzelne Spielsituationen zu coachen waren. Die Prüflinge mussten die Fehler (Coachingpunkte) erkennen, die Spieler korrigieren und das richtige Verhalten erklären (Warum?). Weit gefehlt, wer dachte, damit hätte es sich gehabt. Nach Prüfungsende hatten dann alle Teilnehmende noch vier Wochen Zeit, „ihre Spielidee“ auf ein mindestens 20-seitiges Papier zu bringen. Dann war es tatsächlich „geschafft“. Alles in allem eine aufregende und lehrreiche Ausbildung!

Autor:

Herbert Kritter aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.