Neustrukturierung der chirurgischen Kliniken und der Pflegedirektion

Dr. Ihle
4Bilder

An den Kliniken des Landkreises Karlsruhe wird das medizinische Konzept Schritt für Schritt umgesetzt

Bretten/Bruchsal. Seit 01.01.2015 werden die Kliniken des Landkreises Karlsruhe in Absprache mit dem Sozialministerium als Einheitliches Plankrankenhaus mit den Betriebsstätten Bruchsal und Bretten geführt. Kernstück ist ein einheitliches und auf beide Häuser abgestimmtes medizinisches Konzept, dessen Umsetzung von Seiten der Regionalen Kliniken Holding kontinuierlich vorangetrieben und schrittweise umgesetzt wird.
Ein weiterer Meilenstein in diesem Prozess ist die standortübergreifende Neustrukturierung der Chirurgie, die nunmehr weitestgehend abgeschlossen werden konnte. So tragen künftig drei Führungskräfte die Gesamtverantwortung für ihr jeweiliges Fachgebiet sowohl in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal als auch in der Rechbergklinik Bretten.
Prof. Dr. Sven Richter, seit 2012 Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, ist künftig als Ärztlicher Direktor für beide Häuser zuständig. Geplant ist, dass er einmal wöchentlich in Bretten operieren wird. Dort wird zudem eine Sektion Allgemein- und Viszeralchirurgie eingerichtet, der Oberarzt Dr. Volker Ihle, bisher schon in Bruchsal unter Prof. Richter tätig, vor Ort als Sektionsleiter vorstehen und in dieser Funktion ebenfalls operativ tätig sein wird.
Die Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie leitet häuserübergreifend künftig Dr. Rüdiger Hecht, bereits seit 2008 Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand und orthopädische Chirurgie in Bruchsal. Erste Weichen für die zukunftsfähige Weiterentwicklung der Unfall- und orthopädischen Chirurgie in Bretten wurden schon im Jahr 2014 mit der Einrichtung einer Sektion Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie unter Leitung von Dr. Evgenios Tzifris gestellt.
Das weitreichende Fachgebiet der Endoprothetik wird künftig als eigenständiger Bereich innerhalb der Unfallchirurgie beider Häuser geführt. Diesen wird Dr. Volker Sauer standortübergreifend verantworten. Er übernimmt in Personalunion auch die Leitung der neuen Sektion Endoprothetik in der Rechbergklinik Bretten.
Die standortübergreifende Organisation der Endoprothetik, die schon im April 2014 etabliert wurde, ist jetzt auch für die Vereinheitlichung der übrigen chirurgischen Fachbereiche wegweisend. Die Zusammenarbeit der beiden Häuser in Sachen Endoprothetik hat sich bewährt und wurde in den letzten zwei Jahren sowohl von den Patienten als auch von den niedergelassenen Ärzten gut angenommen und für überaus positiv befunden. An diesen Erfolg soll nun mit der Neustrukturierung der übrigen chirurgischen Fachbereiche angeknüpft werden.
Ein wichtiger Bestandteil der neu strukturierten Chirurgie ist auch das stationäre Durchgangsarztverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung, für die beide Standorte in Bruchsal und Bretten die Zulassung besitzen.
Die Neustrukturierung der chirurgischen Kliniken wird in Kürze mit einer Informationsveranstaltung für niedergelassene Ärzte detailliert vorgestellt.
Weitreichende Veränderungen wird es an den Kliniken des Landkreises Karlsruhe auch bezüglich der Pflegedirektion geben. Diese wird in Kürze ebenfalls zusammen geführt und unter der Gesamtleitung von Jutta Ritzmann-Geipel, bisher schon langjährige Pflegedienstleiterin an der Rechbergklinik Bretten, neu organisiert.
chritt für Schritt umgesetzt.

Dr. Ihle
Dr. Hecht
Dr. Richter
Dr. Sauer
Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.