Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand für den Förderverein Grundschule Gölshausen e.V. gewählt

- hochgeladen von Förderverein Grundschule Gölshausen e.V.
Am 15. Mai 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Grundschule
Gölshausen e.V. statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die (Neu-)Wahl einzelner
Ämter innerhalb der Vorstandschaft.
Zum ersten Vorsitzenden wurde erneut Stephan Heneka gewählt. Er wird künftig für die
kommenden zwei Jahre von Ulrich Glück unterstützt, der neu als zweiter Vorsitzender ins Amt
kam. Auch die Aufgaben des Kassiers und der Schriftführerin wurden neu vergeben: Mario
Bublat übernimmt das Amt des Kassiers, Maike Maier fungiert als Schriftführerin.
Im Kreis der Beisitzer engagieren sich künftig Fabian Au und Fabian Nowak (beide neu
gewählt), Benjamin Hipp, Max Schneider sowie Thomas Tossenberger. Die Kassenprüfung
übernehmen erneut Benjamin Hipp und Maica Jegle.
Ein herzlicher Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, die sich über viele Jahre
hinweg mit großem Einsatz eingebracht haben: Birgit Weber, langjährige Schriftführerin, Tobias
Schrumpf, ehemals Kassier, sowie Stefanie Sturm, die mit ihrer tatkräftigen und
unterstützenden Art an vielen Stellen mitgewirkt hat. Ihnen allen gilt ein aufrichtiger Dank für ihr
Engagement und ihre Zeit. Besonderen Dank gilt dem scheidenden zweiten Vorsitzenden,
Fabian Nowak, der sein Amt in den vergangenen zwei Jahren weiterführte, obwohl seine Kinder
bereits die Grundschule verlassen hatten.
Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die den Verein regelmäßig durch
Kuchenspenden und helfende Hände bei Veranstaltungen bzw. Aktivitäten und Aktionen
unterstützen.
Im Bericht des Vorstandes hob Stephan Heneka die positive Entwicklung des Vereins in den
vergangenen zwei Jahren hervor: Die Verwaltung ist personell gewachsen, neue Aktivitäten und
Feste wurden initiiert und Altbewährtes mit neuem Engagement erhalten. All dies hat erneut zu
einer sehr guten finanziellen Ausgangslage für zukünftige Förderprojekte an der Grundschule
geführt.
Der Förderverein trägt mit vielfältigen Angeboten zu einem lebendigen Schulleben bei – darunter
die Organisation des beliebten Kinderfaschings, regelmäßig stattfindende Kinderflohmärkte
sowie die Unterstützung bei Schulfesten und weiteren schulischen Veranstaltungen.
Aber auch durch außerschulische Veranstaltungen, wie beim Maibaumstellen, dem Streuobstfest und
dem Äpfelelauf, leistet der Förderverein einen nicht mehr wegzudenkenden Beitrag für ein
lebendiges Dorfleben.
Durch dieses Engagement leistet der Verein nicht nur einen wichtigen
Beitrag zum Gemeinschaftsgefühl an der Grundschule Gölshausen, sondern mittlerweile auch
im gesamten Stadtteils.




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.