• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • BrettenBrettenBretten
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Christian Schweizer aus Bretten

    Registriert seit dem 1. April 2016
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.759.792
    Folgen
    15 folgen diesem Profil
    • 7.201 Beiträge
    • 14 Schnappschüsse
    • 2.427 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Christian Schweizer

    4 Bilder
    • 8. Dezember 2018 um 16:00
    • Theater im Riff
    • Bruchsal

    Die Koralle: Es wird Zeit, dass endlich wieder einmal Schnee fällt auf der Erde

    Es wird Zeit, dass endlich wieder einmal Schnee fällt auf der Erde - Koralle zeigt als Wintermärchen die Geschichte von Frau Holle. Bruchsal (kn) Manche haben es nicht leicht im Leben, so wie Marie, die bei ihrer Stiefmutter und Stiefschwester aufwächst. Die beiden haben Ansprüche an das fleißige Kind: hol dies, tu das, kümmere dich um jenes und warum hast du denn noch nicht und überhaupt... Doch Marie ist stark und hält tapfer stand. Bis eines Tages ein Unglück passiert und die Spule vom...

    • Region
    • 14.11.18
    • Christian Schweizer
    • 16. Dezember 2018 um 18:00
    • Festliche Chormusik
    • Maulbronn

    Festliche Chormusik zu Advent und Weihnachten - Vorverkauf beginnt

    Maulbronn (kn) Auch in diesem Jahr lädt die evangelische Kirchengemeinde Maulbronn zu ihren traditionellen Advents- und Weihnachtskonzerten ein. Die Kantorei Maulbronn führt unter der Leitung von Bezirkskantor Thorsten Hülsemann Werke für Chor, Orchester und Solisten von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Dietrich Buxtehude, Georg Friedrich Händel und John Rutter auf. Die Konzerttermine sind am 16. Dezember in der katholischen Kirche St. Bernhard und am 6. Januar 2019 in der...

    • Region
    • 14.11.18
    • Christian Schweizer
    • 22. November 2018 um 19:30
    • Podiumsdiskussion
    • Bretten

    Podiumsdiskussion zum Thema Energie für Bretten

    Bretten (kn) Die Energiewelt befindet sich mitten in einem fundamentalen Wandel, an dessen Ende es zukünftig keine Energieerzeugung aus Kohle, Öl oder Atomkraft mehr geben soll. Einer der Gründe hierfür ist der Klimawandel. Hier setzt die Energiewende ein, die den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien, wie Wind, Wasser, Erdwärme, Biomasse und Sonnenenergie voran treibt. Zu diesem Thema laden die Brettener Grünen am 22. November um 19.30 Uhr in den Bürgersaal im Alten Rathaus in Bretten...

    • Bretten
    • 13.11.18
    • Christian Schweizer
    • 14. November 2018 um 19:00
    • VBU-Treff
    • Bretten

    Treffen der VBU in Bretten

    Bretten (kn) Der nächste Monatstreff der Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) findet am 14. November ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Sparkasse Kraichgau am Engelsberg statt. Peter Hannich, Geschäftsstellenleiter der SV Sparkassenversicherung, referiert um 19.30 Uhr zu den Themen: Betriebsrentenstärkungsgesetz und Cyber Risiken. Damit die VBU entsprechende Vorbereitungen treffen kann, wird um Anmeldung bei der Geschäftsstelle der VBU gebeten. Die Themen im Einzelnen:...

    • Bretten
    • 12.11.18
    • Christian Schweizer
    • 24. November 2018 um 11:00
    • Martinsmarkt
    • Sternenfels

    Martinsmarkt an der Freien Schule Diefenbach

    Sternenfels-Diefenbach (kn) Die Freie Schule Diefenbach lädt am 24. November von 11 bis 16.30 Uhr zu ihrem Martinsmarkt ein. Neben einer vielfältigen Auswahl an kreativen Geschenkideen, einer großen Ausstellung, die im Querschnitt die künstlerischen Arbeiten vieler Klassen zeigt, gibt es auch wieder die Bücherstube mit ausgewählter Literatur für die Kleinsten bis zu den Großen. Außerdem können sich die Besucher über die Bildungswege an der Freien Schule Diefenbach informieren. Für das leibliche...

    • Region
    • 12.11.18
    • Christian Schweizer
    • 27. November 2018 um 14:30
    • Audio-Vision über Andalusien
    • Bretten

    Audio-Vision über Andalusien

    Die Landfrauen Oberderdingen laden am 27. November, 14.30 Uhr, zu einer Audio-Vision über Andalusien von Hermann Rupp ein. Treffpunkt ist das Alte Rathaus in Bretten. Der Vortrag behandelt in 50 Minuten Streiflichter durch Geschichte und Religion, Kunst und Landschaften.  Andalusien ist ein Land mit herrlichen Stränden und Landschaften, mit einer atemberaubenden Kunst und einer wechselhaften Geschichte. Die Rundreise führt nach Granada, Cordoba und Sevilla, zur Westküste nach Cadiz und zum...

    • Bretten
    • 12.11.18
    • Christian Schweizer
    • 28. November 2018 um 19:00
    • Infoabend
    • Bretten

    Infoabend zu Abitur und Fachhochschulreife an den BSB

    Bretten (kn) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) informieren am 28. November um 19 Uhr über Bildungswege, die zur Fachhochschulreife oder zum Abitur führen. Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2019 eine Haupt-, Real- oder Berufsfachschule oder eine entsprechende Klasse des Gymnasiums mit einem mittleren Bildungsabschluss verlassen, können an den BSB das Abitur oder die Fachhochschulreife erlangen: An diesem Abend informieren die beratenden Lehrkräfte über Aufnahmebedingungen und mögliche...

    • Bretten
    • 12.11.18
    • Christian Schweizer
    • 29. November 2018 um 19:00
    • Vortrag beim Naturheilverein
    • Bretten

    Vortrag zu Nagel- und Hautpilz

    Bretten (kn) Der Naturheilverein Pforzheim lädt am 29. November, 19 Uhr, zu einem Vortrag in das Alte Rathaus Bretten, Marktplatz 1. Thema des Facharztes für Allgemeinmedizin und Vorsitzenden des Vereins, Peter Emmrich, ist „Nagel- und Hautpilz“. Mit Schüßler-Salzen, Ätherischen Ölen, Pflanzenheilkraft und einer Stärkung der Darmflora lassen sich, so Emmrich, sehr gute Erfolge bei der Behandlung erzielen. An diesem Abend bekommen Besucher viele Tipps und Ratschläge aus der ärztlichen Praxis...

    • Bretten
    • 12.11.18
    • Christian Schweizer
    2 Bilder
    • 26. November 2018 um 19:30
    • Irland - Multivision
    • Bretten

    Irland – Bis ans Ende der Welt

    Bretten (kn) Zum Themenschwerpunkt Irland präsentiert die Volkshochschule Bretten am Montag, 26. November, 19.30 Uhr, eine beeindruckende Multivision-Show in der Brettener Kinostar Filmwelt. Auf einer Küstenlänge von über 5500 Kilometern erstrecken sich vom milden Südwesten über das Karstland des Burren, die Weiten Connemaras und bis hinauf in den rauen Donegal und zur Antrim Coast zahlreiche irische „Enden der Welt“ in den Nordatlantik. In seiner Multivision „Irland - Bis ans Ende der Welt“...

    • Bretten
    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    Risiko Sekundenschlaf - Was hilft gegen Müdigkeit am Steuer? Lesertelefon mit Medizinern und Verkehrssicherheitsexperten des Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR e.V.). Donnerstag, 15. November 2018 von 14 bis 18 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 0 60 40 00. | Foto: Monika Wisniewska, Fotolia
    • 15. November 2018 um 14:00
    • Lesertelefon
    • Bretten

    Lesertelefon zu Risiko Sekundenschlaf - Was hilft gegen Müdigkeit am Steuer?

    Risiko Sekundenschlaf - Was hilft gegen Müdigkeit am Steuer? Lesertelefon mit Medizinern und Verkehrssicherheitsexperten des Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR e.V.). Donnerstag, 15. November 2018 von 14 bis 18 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 0 60 40 00. (pr-nrw) Müdigkeit am Steuer ist tückisch: Sie kündigt sich langsam an, schlägt dann aber oft ganz plötzlich zu. Viele unterschätzen das Problem und denken, dass sie ihre Müdigkeit mit frischer Luft, aufgedrehtem Radio oder...

    • Bretten
    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    • 21. November 2018
    • VHS Bretten
    • Bretten

    VHS bietet Kurse für Gimp sowie Word und Excel

    Bretten (ak) Die vhs Bretten bietet ab 21. November in zwei Terminen einen Kurs an, um das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Gimp kennenzulernen. Hier erhalten Einsteiger die wichtigsten Grundlagen zur Bildbearbeitung und den Umgang mit Gimp: z.B. Werkzeuge, Fenster und das Menü von Gimp. Sie lernen Fotos zuzuschneiden, in Farbe, Helligkeit, Tonwerte und Kontrast zu verändern. Eine Teilnahme kostet 27 Euro. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 07252/583718, per Email über vhs@bretten.de...

    • Bretten
    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    Der Abgeordnete Erik Schweickert ist zu Gast in Bretten.
    • 15. November 2018 um 19:00
    • FDP lädt zu Debatte
    • Bretten

    Freie Demokraten debattieren grün-schwarze Halbzeitbilanz in Bretten

    Freie Demokraten debattieren grün-schwarze Halbzeitbilannz. Abgeordnete Erik Schweickert und Christian Jung zu Gast in Bretten. Bretten (KBr) In diesen Wochen startet die grün-schwarze Landesregierung Baden-Württembergs in die zweite Hälfte ihrer fünfjährigen Amtszeit. Doch wie fällt die Zwischenbilanz der Koalition aus Grünen und CDU aus? Welche Projekte hat das Bündnis unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann angestoßen? Wo besteht weiterer Handlungsbedarf und woran scheitert die...

    • Bretten
    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    Foto: Sabine Haymann
    6 Bilder
    • 17. November 2018 um 19:30
    • Der Liebestrank
    • Pforzheim

    Premiere der komischen Oper „Der Liebestrank”

    Das Wundermittel gegen Liebeskummer. Premiere der komischen Oper „Der Liebestrank". Premiere am Samstag, 17. November, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim mit Einführung um 19.10 Uhr im Foyer. Pforzheim (kn) Wer hätte ihn nicht gern – den Zaubertrank, der den richtigen Partner verliebt macht? In Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestrank“ geht es mit der Liebe auf und ab und scheinbar nur dank dieses Wunderelixiers kann alles zu einem glücklichen Ende geführt werden. Das Werk ist...

    • Region
    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    • 6. Dezember 2018 um 19:30
    • Der nackte Wahnsinn
    • Bretten

    Michael Frayn: Der nackte Wahnsinn in Bretten

    Die Badische Landesbühne zeigt am 6. Dezember die Komödie Der nackte Wahnsinn von Michael Frayn in Bretten. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr in der Stadtparkhalle. Bretten (kn) Generalprobe bei einem Tourneetheater: Die Premiere der etwas platten Komödie Nackte Tatsachen steht kurz bevor – und es läuft alles andere als rund. Hauptdarstellerin Dotty vergisst permanent ihre Requisiten, ihr angetrunkener Kollege Selsdon verschläft jeden Auftritt, die kurzsichtige Schauspielerin Brooke verliert...

    • Bretten
    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    Olga Peretyatko. | Foto: Ali Khan
    • 25. November 2018 um 17:00
    • „Les Contes d'Hoffmann“
    • Baden-Baden

    Wenn die Gondeln Champagner tragen

    „Les Contes d'Hoffmann“ von Jacques Offenbach – konzertante Oper bei den Herbstfestspielen Baden-Baden. Baden-Baden (kn) In einer konzertanten Aufführung erklingt bei den Herbstfestspielen Baden-Baden am Sonntag, 25. November, um 17 Uhr „Les Contes d’Hoffmann“ – zu Deutsch: „Hoffmanns Erzählungen“ – von Jacques Offenbach. Das Pariser Orchester „Les Musiciens du Louvre“, das sich mit seinem Leiter und Gründer Marc Minkowski einen besonderen Namen mit Offenbach-Interpretationen gemacht hat,...

    • 09.11.18
    • Christian Schweizer
    • 22. November 2018
    • Ausstellung Heimat
    • Bretten

    „Heimat – ein Ort und ein Gefühl“ – Führung durch die Ausstellung

    Bretten (ak) Der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 22. November, um 17 Uhr, zu einer Führung durch die Ausstellung „Heimat – ein Ort und ein Gefühl“ ins Rathaus Foyer ein. Durch die Ausstellung führt Gerhard Junge-Lampart, Vorsitzender vom DAF- Internationaler Freundeskreis Bretten und bietet Gelegenheit zu Gespräch und Diskussion zur aktuellen Ausstellung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet Reinhold...

    • Bretten
    • 07.11.18
    • Christian Schweizer
    • 16. November 2018
    • Martinsmarkt
    • Pforzheim

    Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Pforzheim

    Am Freitag, 16. November 2018 von 18.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, 17. November, von 12 bis 17.30 Uhr lädt der Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Pforzheim zum Stöbern, Mitmachen und Genießen ein. Pforzheim (kn) Am Freitag, 16. November 2018 von 18.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, 17. November, von 12 bis 17.30 Uhr lädt der Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Pforzheim zum Stöbern, Mitmachen und Genießen ein. Kunsthandwerk und viele Mitmach‐Angebote Die Besucher erwartet ein...

    • Region
    • 06.11.18
    • Christian Schweizer
    2 Bilder
    • 11. November 2018 um 14:00
    • Kindertheater
    • Bretten

    Kindertheater in Stadtparkhalle Bretten

    Bretten (tl) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Lions Club Bretten-Stromberg am 11. November in der Stadtparkhalle wieder sein beliebtes Kindertheater. Präsentiert wird ein Stück für Kinder ab vier Jahren, das durchaus auch ältere Kinder und erwachsene Zuschauer in seinen Bann ziehen wird. Rudi ist einer der sieben Zwerge aus dem Märchenland. Von dem abwechslungsreichen und spannenden Leben dort, vom verschwundenen Schneewittchen und einem geheimnisvollen Koffer, der plötzlich in seinem...

    • Bretten
    • 05.11.18
    • Christian Schweizer
    Die Band Fleadh spielt in Bretten.
    • 16. November 2018 um 20:00
    • Konzert von Fleadh
    • Bretten

    „Irish music flying high“: Fleadh spielen in Bretten

    Bretten (kn) Im Rahmen des gemeinschaftlichen „Themenschwerpunktes 2018/2019 „Irland“ der Stadt Bretten und der Volkshochschule spielt am Freitag, 16. November, um 20 Uhr die mehrfach ausgezeichnete Band „fleadh“ im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten. Wer melodiöse Songs und virtuos gespielten Irish Folk liebt, wird um die Gruppe „Fleadh“ nicht herum kommen. Das Sextett um den irischen Singer/Songwriter Saoirse Mhór beherrscht seine Instrumente virtuos und kann mit Leichtigkeit und...

    • Bretten
    • 05.11.18
    • Christian Schweizer
    • 10. November 2018
    • Silvester-Feier
    • Pforzheim

    Silvester am Theater Pforzheim: Der Vorverkauf startet

    Pforzheim (kn) Am Samstag, 10. November um 10 Uhr startet der Vorverkauf für ein ganz besonderes Silvestererlebnis am Theater Pforzheim. Um 15 und um 19.30 Uhr entführt „Der Zigeunerbaron“ im Großen Haus in die beschwingte Welt der Operette. Karten sind für die Vorstellung um 15 Uhr erhältlich ab 20,60 Euro (ermäßigt 10,30 Euro) und für die Vorstellung um 19.30 Uhr ab 25 Euro (erm. 12,50 Euro). Im Podium gibt es um 18 und 21 Uhr das Stück „Einstweilige Vergnügung“ zu sehen; Karten sind...

    • Region
    • 05.11.18
    • Christian Schweizer
    • 24. November 2018 um 13:00
    • Adventsmarkt
    • Bretten

    Adventsmarkt in Bretten-Büchig

    Bretten-Büchig (kn) Am Samstag, 24. November, duftet es in der Bürgerwaldhalle in Bretten-Büchig „weihnachtlich“, denn von 13 Ausstellern werden dann beim Adventsmarkt wieder handgefertigte Meisterstücke und Basteleien gezeigt und verkauft. Wieder mit dabei sind der Büchiger Kindergarten St. Bartholomäus mit Basteleien aus Holz und Weide sowie die Martin-Judt-Grundschule mit ihrer schon bekannten Tombola. Beteiligt sind auch Marion Casagranda-Mößner mit Aquarellen und handgeschriebenen Karten,...

    • Bretten
    • 02.11.18
    • Christian Schweizer
    • 17. November 2018 um 18:00
    • Faust-Museum
    • Knittlingen

    Faust kulTinarisch – Auf Casanovas Spuren!

    Knittlingen (kn) Am 17. November um 18 Uhr präsentiert das Faust-Museum/Faust-Archiv der Stadt Knittlingen in Kooperation mit der Theatergruppe Laterna Mystica, den Weingärtnern Freudenstein sowie der Bäckerei Reinhardt wieder ein erlebnisreiches Museumstheater mit anschließender Weinprobe und Genüssen im Faust-Archiv unter dem Titel „Faust kulTinarisch – auf Casanovas Spuren“. Was verbindet Casanova, den legendären Verführer und den historischen sowie den literarischen Faust? Mehr als zunächst...

    • Region
    • 02.11.18
    • Christian Schweizer
    • 9. November 2018 um 19:00
    • Lesung
    • Sulzfeld

    Ess- und Trinkgeschichte(n) aus 600 000 Jahren Baden Württemberg

    Sulzfeld (kn) "Ess- und Trinkgeschichte(n) aus 600 000 Jahren Baden Württemberg" ist der Titel einer gemeinsamen Veranstatung der Gemeindebibliothek Sulzfeld mit Hans-Peter Stika und Susanne Hilz-Wagner am 9. November im Bürgerbahnhof. Stika ist Archäobotaniker. Unter anderem untersucht er wie unsere keltischen Vorfahren ihr Bier gebraut haben. Und wenn Hilz-Wagner aus ihrem Buch „ Am Anfang war der Feuerstein“ auftischt, ist ein regionalgeschichtliches Menü angesagt. Beide Referenten geben...

    • Region
    • 02.11.18
    • Christian Schweizer
    • 11. November 2018 um 09:00
    • Briefmarken Tauschbörse
    • Bruchsal

    64. Briefmarken-Tauschbörse Bruchsal

    Bruchsal (kn) Die 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am 11. Novemberv on 9 bis 16:Uhr an und es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle Bruchsal, Schwetzinger Straße, zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast alle Tische vorbestellt. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten...

    • Region
    • 02.11.18
    • Christian Schweizer
    • 1
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 102

    Highlights

    • Anti Fruschd
    • Kraichtal

    Anti Fruschd in Open Air in Oberacker

    Kraichtal-Oberacker (jl) Das Jugendzentrum Pfiff lädt am 10. und 11. August zum 22. Anti Fruschd Open Air auf der Sportanlage Oberacker ein. Getreu dem bewährten Motto: „Umsonst & Draußen“ gibt es bei freiem Eintritt über zwei lange Sommertage bei ausgelassener Atmosphäre eine ordentliche Portion Rock- und Popmusik zu hören. Für das leibliche Wohl wird vom Veranstalter sowohl in fester als auch flüssiger Form ausreichend gesorgt. Eigene Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.  Line-Up...

    • Region
    • 11.06.18
    • Christian Schweizer
    • Tierpark Bretten
    • Bretten

    Osterweg im „Großen Wald“ in Bretten

    Bretten (kn) Der Osterweg ist auch dieses Jahr wieder ein Angebot, vom 2. bis 14. April Ostern auf eine interaktive Weise zu erleben. Im „Großen Wald“ von Bretten hat die evangelischen Freikirche „ICF Kraichgau“ an einer Wegstrecke von 2, 5 Kilometern rund zehn Stationen aufgebaut, die spielerisch, kreativ und inspirierend die Besucher einladen, die christliche Ostergeschichte kennen zu lernen. Unter dem Motto „Ostern neu erleben“ gibt es wieder viel Neues zu entdecken. Startpunkt des...

    • Bretten
    • 27.03.23
    • Christian Schweizer
    Blick in die Ausstellung: rechts Philharmonie-Orgel Modell II, Firma Welte, Freiburg 1912. | Foto: DMM
    • „Titanic-Orgel“: Legende und Wirklichkeit
    • Bruchsal

    „Titanic-Orgel“: Legende und Wirklichkeit

    Bruchsal (pm) Es gibt im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal wohl kaum einen solch umstrittenen Musikautomaten wie die Philharmonie Orgel Modell II der Freiburger Firma Welte, denn ihr wird eine Verbindung zum Luxus-Passagierschiff Titanic nachgesagt. Auf diesem Unglücksschiff sollte sie der Legende nach eingebaut werden. Erhalten sei sie nur geblieben, weil es dazu nicht gekommen war. Es gibt Indizien, die für eine Verbindung der Orgel zu diesem Luxusschiff, aber auch einige,...

    • Region
    • 04.11.16
    • Christian Schweizer
    Der Winterzauber in Untergrombach ist seit zehn Jahren ein Geheimtipp. | Foto: Klaus Kehrwecker
    8 Bilder
    • Winterzauber
    • Bruchsal

    „Winterzauber“ in Untergrombach

    Der Untergromacher Weihnachtsmarkt wird vom zweiten bis vierten Dezember veranstaltet. Bruchsal-Untergrombach (kk) „Klein - aber fein!“, diese drei Worte beschreiben am Besten den Untergrombacher Weihnachtsmarkt. Der vom Theater-und Kulturverein „Bundschuh“ organisierte „Winterzauber“ findet dieses Jahr vom 2. bis 4. Dezember im Kulturzentrum „Bundschuh“ hinter dem Heimatmuseum an der Obergrombacher Straße statt. Seit zehn Jahren richtet der TKV nun diese Veranstaltung aus. Der „Winterzauber“...

    • Region
    • 21.11.16
    • Christian Schweizer
    Prof. Dr. Gunther Nickel, geboren 1961, absolvierte das Studium der Germanistik und Musik in Oldenburg und war von 1994 bis 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Handschriftenabteilung des Deutschen Literaturarchivs Marbach beschäftigt. Seitdem arbeitet Prof. Nickel auch als Lektor des Deutschen Literaturfonds in Darmstadt, seit 2003 lehrt er Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
    • Vortrag Faust-Museum
    • Knittlingen

    Romantik-Kritik bei Goethe und Peter Hacks

    „Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke“ – Romantik-Kritik bei Goethe und Peter Hacks. Vortrag im Faust-Archiv Knittlingen von Prof. Dr. Gunther Nickel, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, am Sonntag, den 6. November 2016 um 16 Uhr. Knittlingen (pm) Am Sonntag, 6. November, 16 Uhr, präsentiert das Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen den Vortrag des Literaturwissenschaftlers Prof. Dr. Gunther Nickel von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz über eine...

    • Region
    • 31.10.16
    • Christian Schweizer
    2 Bilder
    • Krabbelgruppe Windrad
    • Bretten

    Einladung zur Krabbelgruppe „Windrad“

    Ungefähr zwischen dem sechsten und zehnten Monat lernen die meisten Babys das Krabbeln. Voller Begeisterung erweitern sie nun ihren Radius und gehen auf Entdeckungstour. Jetzt werden auch andere Kinder interessant. Der richtige Zeitpunkt, sich einer Krabbelgruppe anzuschließen.  Bretten (db) Ungefähr zwischen dem sechsten und zehnten Monat lernen die meisten Babys das Krabbeln. Voller Begeisterung erweitern sie nun ihren Radius und gehen auf Entdeckungstour. Jetzt werden auch andere Kinder...

    • Bretten
    • 23.09.16
    • Christian Schweizer

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    • Gottesdienst
    • Bretten

    Konfirmanden gestalten einen Gottesdienst zum Thema Reformation

    Bretten (rb) Anlässlich des Reformationsjubiläums gestaltet die Mittwochsgruppe der Brettener Konfirmanden ihren Gesprächsgottesdienst zum Thema Reformation. Jeder ist eingeladen, beim Thesenanschlag oder auch beim Reichstag zu Worms dabei zu sein. Vielleicht finden die Besucher ja selbst eine These, die sie dann an eine Tür nageln möchten? Der Gottesdienst findet am 29. April, 18.30 Uhr, in der Brettener Stiftskirche statt.

    • Bretten
    • 24.04.17
    • Christian Schweizer
    • Bier-Ausstellung
    • Bruchsal

    Bier-Ausstellung im Bürgerzentrum Bruchsal

    Schon Kardinal von Schönborn braute Bier - Ausstellung rund um den Gerstensaft beim Bier-Kultur-Fest im Bürgerzentrum Bruchsal. Bruchsal (bk) Das deutsche Reinheitsgebot für Bier feiert seinen 500. Geburtstag – und ganz Bruchsal feiert mit. Man könnte auch sagen, endlich schlägt die große Stunde des „Brusler Dorschts“. Denn wo sonst könnte man dieses Jubiläum des ältesten heute noch gültigen Lebensmittelgesetzes besser feiern, als im trinkfreudigen Bruchsal? Immerhin soll es dort schon 1670...

    • Region
    • 15.09.16
    • Christian Schweizer



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen