Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Skiclub Kraichgau
Skimarkt in der Aschingerhalle Oberderdingen

Oberderdingen (red) Der Skiclub Kraichgau veranstaltet am Samstag, 26. Oktober, in der Aschingerhalle in Oberderdingen seinen traditionellen Skimarkt. Es wird die Möglichkeit geboten, gebrauchte Wintersportausrüstung (Ski, Snowboard, Langlauf) sowie Oberbekleidung zu verkaufen und sich selbst für die kommende Saison auszurüsten. Gebrauchte Skihelme, Handschuhe und Skibrillen sind vom Verkauf ausgeschlossen. Beratung durch erfahrene Skilehrer Zwischen 9 und 11 Uhr kann das Material zum Verkauf...

Am Sonntag, 20. Oktober, findet wieder der bundesweite „Tag der Allee“ statt. Auch Schloss Bruchsal nimmt am Aktionstag teil. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten BW; Günther Bayerl
2 Bilder

„Tag der Allee“ in Schloss Bruchsal
Bunte Aktionen rund um die kunstvollen Baumreihen

Bruchsal (red) Am Sonntag, 20. Oktober, findet wieder der bundesweite „Tag der Allee“ statt. Auch Schloss Bruchsal nimmt am Aktionstag teil und lädt Jung und Alt dazu ein, die besonderen Alleen im Schlossgarten zu genießen und aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Denn die kunstvollen Baumreihen am Rand der Wege sind weit mehr als schmuckes Beiwerk. Sie sind sowohl grüne Kunstwerke als auch wertvolle Lebensräume für verschiedene Tierarten. Um auf diese wichtige ökologische und historische...

Vortrag
„Naturnahes Gärtnern“

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 29.10.2024 um 19:30 Uhr in die Alte Schule, Ruit ein. Die Naturparkführerin, Wirtschaftsingenieurin und Heilpraktikerin Frau Anja Bauer referiert zum Thema „Naturnahes Gärtnern“. Gäste (m/w/d) sind herzlich willkommen. Anmeldungen erwünscht per E-Mail: LandFrauenRuit@gmail.com Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.

2 Bilder

Historische Bürgerwehr erkundet die Eifel
Vergnügliches Wochenende mit Wandern, Wellness, Besichtigung

Das traditionelle Wanderwochenende der Historischen Bürgerwehr Bretten, in diesem Jahr zum 45. Mal, führte Anfang Oktober in die Vulkan-Eifel nach Wiesemscheid in die unmittelbare Nähe des Nürburgrings. Nach freitäglicher Anreise rüstete man sich am Samstagmorgen zu den unterschiedlichsten Aktivitäten: Eine Gruppe Wanderer nahm den Weg über den Nürburgring, Adenau und Wimbach mit 25 km Länge und 600 Höhenmeter in Angriff, die zweite Gruppe eine 15 Kilometer lange Route über Meisenthal,...

Volker „Chessy“ Czesnat lädt am 26. Oktober zu einer interaktiven Latenight-Show im Löwensaal Nöttingen ein, bei der das Publikum das Geschehen beeinflusst - und Jeff Klotz als Ehrengast dabei ist.
2 Bilder

Am 26. Oktober in Remchingen
Chessy's Latenight-Show mit Jeff Klotz

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für Chessy's Latenight-Show am 26. Oktober in Remchingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Glücksrad“, die bis Montag, 21. Oktober 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222766 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news und in der Brettener Woche bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Remchingen (red) Am Samstag,...

Aufwertung der Brettener Innenstadt
Temporäre Umgestaltung endet zum morgigen Donnerstag

Bretten (red) Die temporäre Umgestaltung des Marktplatzes und der Weißhofer Straße in Bretten endet zum morgigen Donnerstag, 17. Oktober. Bis dahin besteht noch eine letzte Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf die künftige Umgestaltung der Pforzheimer- und Weißhofer Straße zu erleben. Das teilt die Stadt mit. Vorgeschmack zur künftigen AufenthaltsqualitätSeit Ende Juli nutzt Bretten das Angebot des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit einer...

Nach dem Hochwasser in August waren alle sechs Außenplätze des Tennisclubs Gondelsheim von einer zentimeterhohen Schlammschicht bedeckt.  | Foto: Ralf Deininger
14 Bilder

Unwetter im August verwüstete Anlage
Sechsstelliger Schaden am Tennisclub Gondelsheim

Gondelsheim (ger) In Gondelsheim ist auf den ersten Blick nichts mehr sichtbar von den Zerstörungen, die das verheerende Unwetter am 13. August hinterlassen hat. Aber viele Betroffene sind noch mit den Nachwirkungen beschäftigt, klären Versicherungsfragen und kümmern sich um die Sanierung. Ebenso geht es auch dem Tennisclub Grün-Weiß mit rund 300 Mitgliedern. "Mehrere 100.000 Euro" Schaden Auf „mehrere 100.000 Euro“ schätzt der erste Vorsitzende Ralf Deininger den Schaden. Die Versicherung hat...

Brettener Herbst am 20. Oktober
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer Stadt, Am Sonntag, den 20. Oktober, verwandelt sich unsere schöne Innenstadt von 12 bis 18 Uhr in einen herbstlichen Treffpunkt für Groß und Klein. Gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) haben wir ein vielseitiges Programm für den „Brettener Herbst“ vorbereitet, das für die ganze Familie etwas bereithält. Der Marktplatz wird auch in diesem Jahr wieder das Herzstück des Geschehens sein. Regionale Produkte, handgefertigtes...

Am Sonntag, 20. Oktober, lädt die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) zum Brettener Herbst ein.  | Foto: Jennifer Warzecha
2 Bilder

Brettener Herbst am 20. Oktober
Ein Tag voller Unterhaltung, Genuss und gemütlichem Einkaufen

Bretten (red) Am Sonntag, 20. Oktober, lädt die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) zum Brettener Herbst ein. Von 12 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen herbstlichen Markt, der mit abwechslungsreichen Angeboten für die ganze Familie aufwartet. Im Zentrum des Geschehens, dem Marktplatz, werden regionale Produkte, handgefertigtes Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten angeboten. Nostalgische Atmosphäre mit historischen TraktorenPassend zur...

5 Bilder

GREAT SONGS & small talks
Ehrung für 25 Jahre Dirigentenarbeit

Ausgelassene Stimmung in einem großartigen Ambiente So feierte der Chor FLASH Konkordia Gochsheim seinen 15. Geburtstag. Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn herrschte in den in Chorfarben geschmückten Gewächshäusern reges Treiben. Stühle mussten nachträglich aufgestellt werden und wer keinen Sitzplatz bekam, machte es sich an den Bistrotischen bequem. Mit dem Halleluja von Cohen auf den Lippen betrat der Chor aus unterschiedlichen Richtungen die Bühne. Dirigentin Ute Antoni begrüßte die Gäste...

Foto: Herbert Stolz
4 Bilder

Ausstellung des Kunstvereins
Jörg Schemmann. Malerei - "Schwerelos in Tiefe und Raum"

Bretten (red) Vom 18. Oktober bis 15. November findet eine Ausstellung des Kunstvereins Bretten in Kooperation mit der Sparkasse Kraichgau in der Brettener Filiale am Engelsberg sowie in den Räumen des Kunstvereins im Beyle-Hof statt. Das teilt der Verein mit.  Bäume, Sträucher, Landschaften Der Regensburger Maler Jörg Schemmann befasst sich seit rund 40 Jahren mit dem Thema „Natur“. Auf seinen Baum- und Strauchgemälden und Pflanzenportraits sieht man häufig keinen Horizont, nur die Weite des...

Kerwe in Jöhlingen
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, Herzlich willkommen zur diesjährigen Kirchweih in Walzbachtal! Dieses Fest steht für unsere lebendige Gemeinschaft und die lange Tradition, die unsere Ortsteile Jöhlingen und Wössingen verbindet. Die Kirchweih ist ein fester Bestandteil unseres Jahreskalenders und bietet die perfekte Gelegenheit, in geselliger Runde zusammenzukommen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen. Am vergangenen Sonntag, 13. Oktober, hat unsere...

Herbstferien, Büro bleibt geschlossen
Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen macht Urlaub

In der Zeit vom 25.10.24 - bis einschließlich 02.11.2024 bleibt das Büro beim Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen wegen Herbstferien geschlossen! Wir bitten Sie,  in dieser Zeit verstärkt Kontakt per Mail unter vdk-bretten@t-online.de oder per Telefon unter 07252 42935  (AB) aufzunehmen.  Ab dem 07.11.2024 finden wieder normale Sprechzeiten in der Bahnhofstr. 13/1 in Bretten statt. Bürozeiten 17:30 - 19:30 Uhr.  Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbstzeit: Ihr Vorstand vom Sozialverband VdK...

Tulpenbaumblätter am Ernstweg
3 Bilder

Aufforstung gegen den Klimawandel?
Experiment im Walzbachtaler Gemeindewald

Walzbachtal (wb) Am Ende des Wössinger Ernstweges, gleich zu Beginn des Waldes, wurde vor einigen Jahren eine kleine Fläche neu aufgeforstet. Anders als üblich handelt es sich hier nicht um klassische Waldbäume wie Eiche, Buche, Fichte oder Tanne. Die kleine Baumgruppe fällt deshalb ins Auge, weil die Bäume mit besonders großen Blättern ausgestattet sind. Es sind sogenannte Tulpenbäume, die ihren Namen der tulpenähnlichen Blattform verdanken. Eigentlich findet man diese Baumart eher in...

Hochdruckgebiet im Südwesten
Jetzt kommen sommerliche Temperaturen – und Nebelschwaden

Stuttgart (dpa/lsw) Die Baden-Württemberger können in den kommenden Tagen nach Feierabend noch einmal einen Biergarten ansteuern: Ein Hochdruckgebiet kommt in den Südwesten und bringt Temperaturen, die zum Draußensitzen laden. Das gilt allerdings nur eingeschränkt und vor allem nachmittags. Insbesondere an höher gelegenen Orten und im Bergland könne es sehr freundlich werden, sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Nebel und Hochnebel erwartetIn den kommenden Nächten und...

Das silberne LOGL-Bäumchen für 25 Jahre Mitgliedschaft überreichte Holm Ott (links) an Reinhard Rück, Barbara Östreicher, Birgit Stuck und Rosalinde Oster (mit Urkunden von links). Darüber freuten sich auch die OGV-Vorstände Günter Pfalzgraf (2. von links) und Ralf Martin (rechts).
24 Bilder

Grandioser Tag für kleinen Verein
OGV Bauerbach feiert 100jähriges Jubiläum

Bretten-Bauerbach. -roal-.  Sonntag Abend 20 Uhr in der Bauerbacher Mehrzweckhalle: Aufatmen bei Günter Pfalzgraf und Ralf Martin, den Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins. Der für den Verein seit langem wichtigste Tag ist beendet. Die Feier zur 100-Jahres-Gründung ist geschafft und zwar mit einem Ergebnis, das niemand in der Vorstandschaft oder im Verein erwartet hatte.  Eine vollbesetzte Halle, ein kurzweiliges Programm den ganzen Tag über ließ keine Langeweile aufkommen....

  • 15.10.24

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
1000 Jahre Jöhlingen – Wössingen – Walzbachtal

Im Rahmen des Gemeinde-Jubiläums „1000 Jahre erste urkundliche Erwähnung“ laden wir in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal zu einem weiteren - und letzten - Abend aus unserer Vortragsreihe zur Orts- und Regionalgeschichte ein. Referent Jeff Klotz hat Geschichte, Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte an der Universität Heidelberg studiert. Er ist ehrenamtlicher Leiter des Römermuseums in Remchingen und widmet sich intensiv der Kultur- und Religionsgeschichte. Zudem ist er als Autor,...

Mit Bulldogparade
Mostfest beim OGV Rinklingen

Bretten-Rinklingen (red) Am Samstag, 26.Oktober, findet wieder das traditionelle Mostfest des OGV Rinklingen an der Buchwaldhütte auf dem Rinklinger Grillplatz statt. Den Festauftakt bildet wie immer die Bulldogparade durch Rinklingen. Abfahrt ist um 11 Uhr an der Saalbachbrücke am Saalbachsportplatz. Mit Eintreffen der Oldtimerbulldogs gegen 12 Uhr an der Buchwaldhütte beginnt das Mostfest. Süßmost manuell pressen Als einen der Höhepunkte für die Kinder wird der OGV Rinklingen wieder seinen...

„Schokogott“ Eberhard Schell und Bürgermeister Tobias Borho im Zuckerbäckermuseum
2 Bilder

Süße Kreationen und spannende Einblicke
Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum begeistert Besucher

Kraichtal (red) Der Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich in die süße Welt der Schokolade entführen ließen. Der Höhepunkt des Tages waren die Vorführungen des erfahrenen Chocolatiers Eberhard Schell aus Gundelsheim am Neckar. Eindrucksvoll zeigte er den Gästen, wie aus Kakao und wenigen Zutaten feinste Schokoladenkreationen entstehen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten dabei die Gelegenheit, ihm bei der Arbeit...

Von klassischen Klängen bis zur Filmmusik
„Bruchsaler Museums-Drehorgler“ zu Gast beim Förderverein des Deutschen Musikautomaten-Museums

Bruchsal (tam) Sie sind die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) in Bruchsal und begleiten mit ihrer Musik den Verein nicht nur bei eigenen Veranstaltungen, sondern haben das Publikum auch bereits beim internationalen Drehorgelfestival im nordböhmischen Liberec überzeugt. Am Sonntag, 3. November bieten die „Bruchsaler Museums-Drehrgler“ im Rahmen der regelmäßigen Stammtische des DMM-Fördervereins unter dem Motto „Wir drehen auf – Musikalische...

Feste Größe mit besonderer Tradition
Hohkreuzstraßenfest mit Herz

Bretten (red) Die Bewohner der Hohkreuzstraße haben am Erntedank-Sonntag zum 33. Fest geladen und viele waren gekommen. Das teilt Christa Franck mit.  Feste Größe mit besonderer Tradition 1989 ursprünglich als einmaliges „Einweihungsfest“ der neugestalteten Straße geplant, hat es sich inzwischen zu einer festen Größe mit besonderer Tradition entwickelt. Das wissen die Besucherinnen und Besucher zu schätzen, und so kamen auch in diesem Jahr liebe Gäste aus der Kernstadt, ebenso aus Ruit,...

Jetzt bewerben für "DiscoverEU"
Travel-Pässe für 18-Jährige

Region (red) Zweimal im Jahr verlost das Programm "DiscoverEU" rund 35.000 Travel-Pässe an 18-Jährige, die damit bis zu 30 Tage kostenlos und umweltfreundlich durch Europa reisen können. Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 16. Oktober 2024. "Vielfalt und Schönheit von Europa erleben" „DiscoverEU ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit unseres Kontinents zu erleben und gleichzeitig zu verstehen, was es bedeutet, Teil eines gemeinsamen Europas zu sein. In Zeiten,...

Wetter
Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartet

Offenbach (dpa/lsw) Nach vielen Regentagen können sich die Menschen in Baden-Württemberg am Sonntag auf Auflockerungen freuen. Aber auch Wind und Nebel werden erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Noch in der Nacht zum Sonntag soll der Wind den Meteorologen zufolge immer stärker werden, im Bergland sind dann gar Sturmböen möglich, auch vereinzelte Gewitter seien im Norden nicht auszuschließen. Am Sonntag erwartet der DWD starke Böen um 55 Kilometer pro Stunde auch in den...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.