Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bedrohung durch Mähroboter und Insektenschwund
Igelschwund auch im Südwesten

Karlsruhe (dpa/lsw) Die genauen Zahlen kennt keiner, aber Natur- und Tierschützer warnen auch im Südwesten vor einem bedenklichen Schwund von Igeln. Die Tiere sind laut dem Naturschutzbund Nabu Baden-Württemberg zunehmend bedroht - unter anderem durch den Einsatz von Mährobotern. Es gebe eine hohe Dunkelziffer, «weil sich die verletzten Tiere verkriechen und dann oft unbemerkt qualvoll an den Verletzungen sterben», sagte eine Nabu-Sprecherin. Ein kommunales Verbot der Mähroboter könne dazu...

9 Bilder

Hör- und Sehgenuss
Grandioses Konzert in Wiesental

Wiesental (wb) Im Nordwesten unserer Heimat gab es am Freitagabend ungewöhnliches zu bestaunen. In Waghäusel-Wiesental hatte die Kirchengemeinde zu einem außergewöhnlichen Konzert in die St. Jokodus Kirche geladen. Chöre aus Nußloch, Wiesental und Münzesheim zeigten ihr Können. Dazu eingeladen waren Sopranistinnen, Künstler an Klavier, Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Orgel, Trompete, Horn, Posaune, Tuba, Pauke und Melodica. Darunter etliche Trägerinnen und Träger nationaler und...

Nur noch wenige freie Plätze
Neulinger Jugendbegegnung im August in Frankreich

Dieses Jahr findet die Neulinger Jugendbegegnung in Frankreich bei unserer Partnerstadt Le Poiré-sur-Vie statt. Le Poiré-sur-Vie liegt in der Nähe des Atlantiks im Departement Vendée und ist bekannt für seine langen Sandstrände und pittoresken Küstenstädtchen. Von Sonntag, den 18.08.2024 bis Freitag, den 23.08.2024 werden wir die französische Gastfreundschaft genießen und persönliche Kontakte erleben. Unsere französischen Freunde haben bereits ein geniales Programm vorbereitet, das gemeinsam...

Musikalisches Trio im Tierpark
Konzert mit Funcoustic im Kleintierpark Bad Schönborn

3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk, gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen,...

15. Kraichtaler Kolloquium
Augenmerk auf kleine Städte im Mittelalter

Kraichtal-Gochsheim (Andermann) Das 15. Kraichtaler Kolloquium, das vom 26. bis 28. April im Gochsheimer Bürgerhaus stattfand, war wieder einmal ein voller Erfolg. Kleine Städte im Mittelalter Acht Referentinnen und Referenten von Universitäten aus dem In- und Ausland, von Kiel im Norden bis nach Bozen im Süden und von Luxemburg im Westen bis nach Leipzig im Osten berichteten und diskutierten – ganz passend zum Tagungsort Gochsheim – über kleine Städte in Spätmittelalter und Frühneuzeit. Die...

Im Schloss Bruchsal findet am Muttertag ein exklusives kostenloses Konzert der Kinderband "DIRK & wir" statt. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Muttertag im Schloss Bruchsal
Freier Eintritt, kostenloses Konzert und eine kleine Überraschung

Bruchsal (red) Am Sonntag, 12. Mai, lädt das Schloss Bruchsal zu einem Muttertag voller Überraschungen ein: Alle Mütter, die in Begleitung ihrer Kinder kommen, erhalten freien Eintritt in die prächtigen Schlossräume, die Museen und die Sonderausstellung „Faszination LEGO“. Höhepunkt des Tages ist ein exklusives kostenloses Konzert der Kinderband „DIRK & wir“. Kleine Überraschung für alle Mamas „Wir freuen uns sehr, allen Familien mit einem besonderen Programm am Muttertag eine Freude zu...

Gemeinsames Feiern vor der Kommunalwahl
SPD Maulbronn lädt zur After-Work-Party im Musik Park Live

Maulbronn (red) Die SPD Maulbronn lädt ein zur After-Work-Party am 17. Mai um 19 Uhr im Musik Park Live in Maulbronn. "Wir finden, wir haben alle schon viel geschafft und noch viel vor und das wollen wir feiern!", teilt die Ratsfraktion angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl am 9. Juni mit. Mit dabei ist die Band CHAMËLEON mit alternativem Brit-Rock und Pop aus Süddeutschland - hier ist der Name Programm. Die unterschiedlichen Einflüsse der fünf Musiker führen zu einem ganz eigenen Sound...

Hohe Niederschlagsmengen erwartet
Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutschen Wetterdienst (DWD) erwartet im Laufe des Tages schwere Gewitter in Teilen Baden-Württembergs. Am Donnerstag könne wegen sich langsam verlagernder Schauer und Gewitter örtlich heftiger Starkregen mit 35 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde fallen. Vereinzelt sei auch mehrstündiger Starkregen mit 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter wahrscheinlich. Unwettergefahr bis in die frühen Morgenstunden Ebenso können Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu...

Werke im Aschingerhaus
Ausstellung "Bewegt" in Oberderdingen eröffnet

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Bewegt“ der Künstlerinnen Jutta Hieret und Meggi Rochell im Rahmen der "Kunstraumumnutzung" begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki am Sonntag, 28. April, die Besucher im Aschingerhaus in Oberderdingen. In die Exposition der beiden Künstlerinnen führte Sabine Adler ein. Ute Reisner improvisierte auf ihrem Altsaxophon und umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch. Weingartener Künstlerin und ihre Collagen Jutta Hieret beschäftigt sich...

Biotonne im Landkreis Karlsruhe
Die wöchentliche Sommerleerung beginnt wieder

Region (red) Die wöchentliche Sommerleerung der Biotonnen im Landkreis Karlsruhe hat mit dem Start in den Mai begonnen. Das teilt das Landratsamt mit. Die Leerung beginnt wieder für alle Kundinnen und Kunden, die diese Leistung zusätzlich beim Abfallwirtschaftsbetrieb gebucht haben. Für alle anderen bleibt der zweiwöchige Rhythmus bestehen. Wöchentliche Leerung gegen Gebühr "Da im Sommer mehr Obst- und Gemüsereste anfallen, können Nutzerinnen und Nutzer der Biotonne vom 1. Mai bis zum 30....

Bunte Wimpel für die Straßen
Bretten wird sich für Peter-und-Paul herausputzen

Bretten (fz) „Wir möchten, dass sich unsere Stadt an Peter-und-Paul noch freundlicher, noch farbenfroher präsentiert“, wirbt Sibille Elskamp für die Idee, die Gassen der Altstadt mit bunten Wimpeln zu schmücken. Inspiriert von der Straßengestaltung des Mittelalterfestes „Landshuter Hochzeit“ möchte die zweite Vorsitzende der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) in diesem Jahr eine Idee umsetzen, die schon seit einigen Jahren in den Köpfen einiger Peter-und-Pauler herumspukt. Hunderte Wimpel aus...

Regenschirm statt Sonnenbrille
Schauer und Gewitter ab Donnerstag

Stuttgart (dpa/lsw) Die kurze Sommerphase neigt sich dem Ende zu - im Ländle müssen die Regenschirme wieder ausgepackt werden. Auf Sonnenschein und warme 22 bis 28 Grad am Maifeiertag folgen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Gewitter, Regenschauer und stürmische Böen. Am Donnerstag, 2. Mai, bestehe demnach örtlich Starkregengefahr mit Mengen zwischen 25 und 50 Litern pro Quadratmeter. Starkregengefahr: Gewitter und Hagel möglich Nach Einschätzung eines DWD-Wetterexperten soll...

Pächterehepaar begrüßt
Im Gasthaus Lamm herrscht wieder Leben

Oberderdingen (red) Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist im denkmalgeschützten und lange leerstehenden Gasthaus Lamm in Oberderdingen, das sich im Eigentum der Kommunalbau GmbH – Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberdingen befindet, endlich wieder Leben eingezogen. Bürgermeister Thomas Nowitzki besuchte das gastronomieerfahrene Pächterehepaar Sascha Kattner und Sabine Gallenbach im sanierten und umgebauten Lamm und gratulierte ihnen zur Eröffnung des Restaurants. Gut...

Himmelfahrt in Diedelsheim
Regionalgottesdienst mit anschließender Bewirtung an Himmelfahrt

Viele Männer freuen sich schon auf ihren Vatertag 2024 am 09. Mai. Die meisten Menschen feiern heutzutage weniger den Himmelfahrtstag als vielmehr "Vatertag", im Osten der Republik auch gerne "Herrentagspartie" genannt. Darunter wird meist ein Tag verstanden, an dem viele Väter oder meistens eher die, dies noch werden wollen, mit Freunden und Bollerwagen umherziehen, Spaß haben, ihre Männlichkeit feiern und dabei meistens auch noch ordentlich dem Alkohol zusprechen. Und so mancher, der morgens...

Alexandra Kratzmeier hat gewonnen
Mit neuem Gewand aufs Fest

Bretten (fz) Vor wenigen Tagen konnte Alexandra Kratzmeier aus Neibsheim ihr neues Gewand entgegennehmen. Es wurde ihr von Betina Laboranovits von der Hutschmiede im wahrsten Sinne des Wortes auf den Leib geschneidert. Und das Beste daran: Alexandra Kratzmeier musste keinen Cent dafür bezahlen. Sie ist nämlich die glückliche Gewinnerin der Vorverkaufs-Gewinnspiels vom letzten Jahr, das gemeinsam von der Vereinigung Alt-Brettheim und der Brettener Woche veranstaltet wurde. Gewand einer einfachen...

Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten gab im Frühjahr ein Konzert mit der SWR Big Band.  | Foto: soe
2 Bilder

Konzert der MGB Big Band
"Let's Get Loud"

Bretten (red) Unter dem Motto „Let’s Get Loud“ präsentieren die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band am 7. und 8. Juni jeweils um 19 Uhr ihr neues Programm in der Stadtparkhalle Bretten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. "Knackfrische Klassiker" und aktuelle Nummern  Neben den Stücken, die schon beim Konzert mit der SWR Big Band für beste Stimmung sorgten, spielen die Jazz-Ensembles des Melanchthon-Gymnasiums bei ihren Sommerkonzerten "knackfrische Klassiker" des Repertoires wie Benny Goodmans...

Manfred Bohn, Gemeinderat Klaus Riekert, Guido Wölfle von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Gemeinderat Karl-Heinz Stäble, Bürgermeisterin Antonia Walch, Gemeinderätin Anette Häußermann sowie Gemeinderat Dieter Meergraf (von links). | Foto: Maike Ritter
2 Bilder

Baum des Jahres 2024
Sternenfels pflanzt Mehlbeere am Schlossberg

Sternenfels (red) In Sternenfels wurde unterhalb des Schlossbergturms jüngst der Baum des Jahres 2024 gepflanzt, eine Mehlbeere. Das teilt die Verwaltung mit. Es sei ein wunderschöner Platz, ganz in der Nähe einer bestehenden Sitzbank ausgewählt worden, von der man einen traumhaften Ausblick über Sternenfels genießen könne. Zu der Pflanzaktion konnte Antonia Walch die anwesenden Damen und Herren des Gemeinderats sowie Guido Wölfe von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald begrüßen. Ästhetische...

Bernd Sauer (links) und Wolfgang Jirasek wollen den Pfarrhof mit Pfarrhaus als Dorfmittelpunkt erhalten und wiederbeleben. | Foto: hk
4 Bilder

Aus dem Pfarrhaus wird ein Bürgerhaus
Wie ein Förderverein dem Pfarrhof neues Leben einhaucht

Kraichtal-Oberacker (hk) Aus einem kleinen Pflänzchen ist eine große blühende Wiese geworden: So lässt sich die Vision des "Fördervereins zum Erhalt denkmalgeschützter Gebäude in Oberacker" wohl am treffendsten beschreiben. Denn ihm ist es zu verdanken, dass der historische Pfarrhof mit dem ehemaligen Pfarrhaus wieder mit Leben erfüllt wird. Förderverein setzt sich für langfristigen Erhalt ein Schon vor einigen Jahren hatten sich ehrenamtliche Helfer zu Arbeitseinsätzen zusammengefunden und das...

Ein Weinkeller wird bei "Kunstraumumnutzung" zur temporären Galerie. | Foto: kuna
18 Bilder

"Kunstraumumnutzung" in Oberderdingen
Amthof wird zur Galerie für zeitgenössische Kunst

Oberderdingen (kuna) Zeitgenössische Kunst trifft auf geschichtsträchtige Räume: In Oberderdingen beherrschte das Wochenende die Kunst von regionalen Kunstschaffenden. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Amthofes nun zum zweiten Mal zu temporären Galerien, in deren historischem Ambiente sechs Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Farbenfroh und experimentell präsentierte sich so ein Wechselspiel an künstlerischen Objekten, die sich in erster Linie der Lebensfreude und Leichtigkeit verschrieben...

Nostalgie pur
Mit Museumszügen durch das Land

Karlsruhe (dpa/lsw) Den Winter verbringen historische Eisenbahnen oft im Depot, aber spätestens im Frühling fahren sie wieder: Fast 20 Museumsbahn-Strecken im Südwesten listet die Mobilitätsmarke des Landes «bwegt» auf, auf denen Touristen gemütlich in teils uralten Zügen durch die Landschaft zuckeln können. Die Distanzen sind meist überschaubar, die Fahrzeit ebenfalls. Buchbar sind Trips mit den historischen Bahnen zumeist nur an bestimmtem Tagen. Albtalbahn - Güterzugdampflok aus dem Jahr...

Wettervorhersage
Bestes Ausflugswetter im Südwesten am Maifeiertag erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Frühlingshaft bis sommerlich: Am Maifeiertag dürfte das Wetter Menschen im ganzen Südwesten ins Freie ziehen. Während die Meteorologen im Norden und am Bodensee bei Temperaturen bis zu 28 Grad einen Sommertag erwarten, ist auch im Rest des Landes bestes Feiertagswetter angesagt - wenn auch bei Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad etwas kühler. Für den ganzen Südwesten gilt aber: Ausflügler sollten Sonnenschutz dabeihaben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert in...

Foto: hk
31 Bilder

Fischmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Impressionen vom Brettener Frühling

Bretten (red) Bretten Ein Wochenende voller Aktivitäten, gespickt mit einer bunten Mischung aus bekannten und neuen Eindrücken – das war der diesjährige "Brettener Frühling". Vom 26. bis 28. April lockte das Fest Brettener und Gäste aus nah und fern gleichermaßen an, um in der Brettener Innenstadt gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Das Wetter spielte mit, auch am verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Einzelhändler ihre Türen für die zahlreichen Kunden weit öffneten. Über die Fußgängerzone und...

Online-Vortrag am Donnerstag, 16. Mai
Kleinkinderernährung am Familientisch

Region (enz) Den Löffel selbst zu halten, ist für Kleinkinder eine große Herausforderung und ein spannender Entwicklungsschritt. Wie eine kindgerechte Ernährung von Kleinkindern bis drei Jahre aussehen und wie sie in gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie umgesetzt werden kann, erläutert die BeKi-Referentin Benita Schleip am Donnerstag, 16. Mai, von 19 bis 20:30 Uhr bei einem Online-Vortrag unter dem Titel „Willkommen am Familientisch“, zu dem das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim...

Circus-Kunst neu geträumt
Circus Krone präsentiert die wahren „Stars in der Manege“

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für eine Vorstellung des Circus Krone (Termin nach Wahl). Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Circus“, die bis Montag, 6. Mai 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) Die neue Tour-Produktion des Circus Krone mit...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.