Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Stadt Kraichtal
2 Bilder

Filmabende in Kraichtal
Bürger können über Open-Air-Kinofilme abstimmen

Kraichtal (red) Nach dem Erfolg des Open Air Kinos im letzten Jahr finden auch in diesem Jahr wieder zwei Filmabende in Kraichtal statt. Am Freitag, 28. und Samstag, 29. Juni, kommt das Kinomobil Baden-Württemberg nach Kraichtal. Am Freitag startet der Familienfilm um 16 Uhr im Bürgersaal Gochsheim und am Samstag um 22 Uhr Open Air auf dem Sportplatz in Unteröwisheim (bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle). Aber welche Filme werden gezeigt? Das entscheiden die Bürger. Für den Freitag...

Internationaler Museumstag am 19. Mai
Faust-Museum lädt bei freiem Eintritt zu Sonderausstellung und Führung ein

Knittlingen (red) Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, lädt das Faust-Museum von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in seine neue Sonderausstellung „Break on through (to the other side) – Rock-Musik als faustische Grenzüberschreitung“ sowie in die interaktive Dauerausstellung rund um den historischen und literarischen Faust ein. Um 14 Uhr gibt es eine öffentliche Führung durch die neue Rock-Ausstellung mit Einblicken in das Leben von Jim Morrison von The Doors, Querverbindungen zu...

Der Kreisjugendring lädt ein
Die Würde des Menschen ist unantastbar

Am 9. Juni 2024, um 15:00 Uhr, wird der Pfarrsaal Stephanssaal in der Standhaussstraße 4, 76133 Karlsruhe, zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: "Die Würde des Menschen ist unantastbar – Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz". In einer Kooperation zwischen dem Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe und dem Katholischen Jugendhaus Karlsruhe, der Seelsorgeeinheit Allerheiligen, dem BDKJ und dem Landratsamt Karlsruhe, wird ein einzigartiges Konzept präsentiert, das...

  • 13.05.24

Internationaler Museumstag
Schloss Bruchsal bei kostenlosen Führungen entdecken

Bruchsal (red) Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird der „Internationale Museumstag“ gefeiert. In ganz Deutschland laden zahlreiche Museen dann zu Aktionen ein. Auch Schloss Bruchsal und das Städtische Museum Bruchsal beteiligen sich mit einem kostenlosen Führungsprogramm unter dem Motto „Museums Education and Research“. Gäste müssen sich zwischen zwei spannenden Führungen entscheiden. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder +49(0)72 51.74 26 61 ist erforderlich. Sonderführung mit Blick...

2 Bilder

Blaulichttag Eppingen 2024
Ein Tag mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co.

Der große Blaulichttag Eppingen 2024 findet wieder am Sonntag den 02. Juni 2024 von 11-18 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können sich in der Innenstadt - vom Marktplatz, über den Schwanengarten bis zum Weiherpark - bei zahlreichen Info-Ständen, Mitmachaktionen und spannenden Vorführungen über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. informieren. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein, sowie Material- und...

Vatertag in Bauerbach
Scheee war`s

Das Fest zum Vatertag vom Gesangverein Bauerbach stand unter einem besonderen Stern, denn pünktlich erstrahlte am Morgenhimmel die Sonne. Die letzten Vorkehrungen wurden getroffen und dann hieß es abzuwarten. Die Aufregung war groß, da man nicht wusste, wie das Fest angenommen wird. Doch dann kam schon die erste Gruppe und startete auf dem Schulhof ihre Wanderung. Und so kam die ganze Sache ins Rollen. Gegen Mittag trafen die Singgruppe der Naturfreunde und auch das Akkordeonorchester  aus...

Trick für Fotos
Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglich

Heidelberg (dpa/lsw) Polarlichter über Baden-Württemberg: Auch in der Nacht von Samstag, 11. Mai, auf Sonntag, 12. Mai, könnten die spektakulären Leuchterscheinungen am Himmel zu sehen sein. Je nördlicher man sei, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit sie zu erblicken, teilte Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg am Freitag mit. Im Odenwald stehen die Chancen demnach besser als am Bodensee. Polarlichter auch in Freiburg zu sehen In der Nacht zu Samstag waren die Polarlichter...

Feuerwehrfest Oberacker
Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal Oberacker

Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal, Abteilung Oberacker lädt herzlich zum Feuerwehrfest an Fronleichnam ein. Dieses findet am Donnerstag, 30. Mai, ab 11 Uhr rund um das Feuerwehrhaus statt. Wir bieten ganztägig ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Selbstverständlich gibt es auch wieder unseren Klassiker – selbst gemachte Schnitzel mit Pommes und Salat sowie weitere leckere Angebote. Zusätzlich haben wir auch Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen im Programm. Die Abteilung...

ADFC Bretten
Mitgliederversammlung wählt Vorstand und begrüßt 100. Vereinsmitglied

Bretten (red) Das einhundertste Mitglied konnte der Vorstand des ADFC Bretten bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 22. April begrüßen: Conny Kühn erhielt eine Warnweste mit Vereinslogo für sicheres und fröhliches Radeln. Das teilt der Verein mit.  Margret Offermann ist neue Kassiererin Frank Merkel, Kassenwart und langjähriges Vorstandsmitglied, wurde mit Dank und Anerkennung verabschiedet für seine geleistete Arbeit seit 2021, dem Aufbau von Kasse und Webseite der Ortsgruppe und...

Musik liegt in der Luft
Tolle Tage im Mai mit den Accordeon-Freunden

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand die traditionelle „Maihocketse“ der Accordeon-Freunde Kraichgau am 1. Mai wieder statt. Zahlreiche Radfahrer und Wanderer füllten nicht nur das große Festzelt sondern auch alle sonnigen Plätze ums Zelt herum. Zur Stärkung hatten die Accordeon-Freunde Kraichgau u.a. wieder ihre leckeren Steaks vom Schwenkgrill sowie ein großes Kuchenbuffet im Angebot. Die kleinen Besucher konnten sich wieder in der Mal- und Spielecke verweilen. Zur...

Ab 4. Juni
Wassergymnastik im FilpleBad Oberderdingen

Oberderdingen (red) Wie die Stadt Oberderdingen mitteilt, finden ab Dienstag, 4. Juni, außerhalb der Ferien jeden Dienstag und Donnerstag um 13 Uhr Wassergymnastik-Kurse im FilpleBad Oberderdingen statt. Marina Wolf leitet die Kurse. Bei der Wassergymnastik im Nichtschwimmerbecken wird der gesamte Bewegungsapparat gestärkt und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Kostenlos teilnehmen Alle Freibadgäste, die Lust haben sich im Wasser gezielt zu bewegen, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Die...

Sternfahrer Club Diedelsheim
Fahrrad-Training für Kinder

Der Sternfahrer Club Diedelsheim bietet Kindern ab 6 Jahren, die Möglichkeit beim Fahrrad-Training "reinzuschnuppern". Dabei können Kids,  auf ihrem eigenen Fahrrad und einen Helm auf dem Kopf, die einzelnen Stationen ausprobieren. Ist ihr Kind fit für den Straßenverkehr? Kann ihr Kind die Straßenverkehrsituationen richtig einschätzen und wird es sich richtig und sicher verhalten? All dies versucht der Sternfahrer Club Diedelsheim den Kindern beizubringen. Die ersten Termine sind am  14.05.2024...

Mit Pauken und Trompeten
Klosterkonzerte Maulbronn beginnen am Pfingstwochenende

Maulbronn (red) Die Klosterkonzerte Maulbronn eröffnen am Pfingstwochenende die diesjährige Konzertsaison im Weltkulturerbe. Neben etablierten Größen der Alte-Musik-Szene sind auch Newcomer und musikalische Entdeckungen eingeladen, in der ehemaligen Zisterzienserabtei zu musizieren. Karten gibt es unter klosterkonzerte.de sowie unter 07043 10311. Festliche Barockmusik am 18. Mai Mit Pauken und Trompeten eröffnen die Klosterkonzerte am 18. Mai die Konzertsaison im UNESCO-Weltkulturerbe. Im...

Star-Sopranistin in Baden-Baden
Arien und Songs aus berühmten Film-Klassikern

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für das Konzert von Sonya Yoncheva am Sonntag, 19. Mai, um 17 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Kino“, die bis Montag, 13. Mai 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) Die...

Wetter in der Region
Zwischen Gräserpollen und Bollerwagenrollen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach Regen und Wind kommen nun Sonnenschein und mittlere Temperaturen in den Südwesten Deutschlands - aber auch Pollen. «Die Gräser-Saison wird jetzt Fahrt aufnehmen», sagt die DWD-Expertin Kathrin Graw. Für Allergiker könnten die Wetterbedingungen daher an Christi Himmelfahrt, an dem auch der Vatertag gefeiert wird, zu einer Herausforderung werden. Pollen können sich gut verbreiten Bei warmem und trockenem Wetter mit wenig Wind könnten sich Pollen gut verbreiten, sagt die...

Bei Grillhütte Gölshausen
Vatertagsfest des Kult e.V.

Bretten-Gölshausen (red) Traditionell veranstaltet der Kult e.V. Gölshausen sein Vatertagsfest bei der Grillhütte Gölshausen. Am 9. Mai ist die Festwiese ab 11 Uhr für alle hungrigen und durstigen Väter sowie Mütter und weiteren Anhang geöffnet. Steaks, Würste und Pommes sowie Kaffee und Kuchen stehen auf dem Speiseplan und laden bei einem kühlen Bier und alkoholfreien Getränken zum Verweilen ein. Umrahmt wird das Fest durch Livemusik von The Bluesman. Im Programm finden sich Nummern von B.B....

"Spuren des Menschseins"
Skulpturenausstellung von Andreas Kuhnlein im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Die Stadt Maulbronn lädt herzlich ein zur Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung "Spuren des Menschseins" von Andreas Kuhnlein am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr in die Stadthalle Maulbronn (ehem. Fruchtkasten des Klosters Maulbronn).  Moderiertes Künstlergespräch Der Maulbronner Bürgermeister Aaron Treut wird die Vernissage-Besucher begrüßen. Es folgt ein moderiertes Künstlergespräch mit Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg,...

Foto: PRIK
3 Bilder

Für schnelle und unkomplizierte Reparaturen
Stadt Bruchsal installiert mehrere Fahrrad-Servicestationen

Bruchsal (red) „Die Fahrrad-Servicestationen sind ein kleiner Baustein in einem gesamtstädtischen Radkonzept. Doch auch viele kleine Bausteine ergeben am Ende ein stimmiges Bild – und daran arbeiten wir intensiv“, sagt die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Ab sofort können sich Radfahrende über eine weitere Anlaufstelle, die Fahrrad-Servicestationen, freuen. In Kernstadt und den Stadtteilen Installiert wurden sie in der Bruchsaler Innenstadt auf dem Babette-Ihle-Platz und...

4 Bilder

Konzert des Musikvereins Harmonie
Bauerbacher Blasorchester überzeugt mit anspruchsvollem Programm

Schon die musikalische Begrüßung mit dem Festmarsch in C-Dur von Antonin Dvorak bot einen Vorgeschmack darauf, was die Zuhörer des Musikvereins Harmonie Bauerbach in den folgenden zwei Stunden erwarten wird. Denn der Auftakt des diesjährigen Konzerts am vergangenen Sonntag versprach ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit hohen Ansprüchen. Die Besucher der voll besetzten Mehrzweckhalle wurden nicht enttäuscht. An diesem Abend wechselten sich des Öfteren fulminante und mächtige...

12 Bilder

Strahlender Sonnenschein und viele Besucher
Maifest auf dem Büchiger Waldsportplatz

Bretten-Büchig (01.05.2024 rei) Schattenplätze und kühle Getränke waren wohl das am meisten Gesuchte beim Büchiger Maifest. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der SV Kickers Büchig viele Besucher auf dem Waldsportplatz als Gäste begrüßen und bewirten. In weiser Voraussicht wurden alle verfügbaren Zelte aufgebaut, um beschattete Sitzgelegenheiten in ausreichendem Umfang anzubieten. Viele Helfer sorgten dafür, dass die Verpflegung mit Essen und Getränke klappte. So kam bei der großen Nachfrage...

Jazzabend im Urfausthof
Lust an der Improvisation

Knittlingen (red) Am vergangenen Samstagabend erlebten zahlreiche Gäste im Knittlinger Urfausthof ein außergewöhnliches Konzert mit dem "Basement Tunes"-Quartett aus Bretten. Selbst der einsetzende Nieselregen konnte der fantastischen Stimmung nichts anhaben. Es spielten Walter Grenzheuser (Saxofon), Wolfgang Gehrig (Drums), Peter Drittler (Piano) und Rolf Urban (Bass). Jazz-Klassiker, eigene Kompositionen und mehr Das Repertoire des Quartetts umfasst rund 100 Stücke. 30 davon waren im...

4 Bilder

„Orte der Demokratie“
Gewinnspiel zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

Region (red) Am 23. Mai wird die Verfassung der Bundesrepublik 75 Jahre alt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläum des Grundgesetzes mit dem Online-Gewinnspiel „Orte der Demokratie“ (www.schloesser-und-gaerten.de/orte-der-demokratie). Vom 8. bis 23. Mai können Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag ihr Wissen über die Geschichte der Demokratisierung im deutschen Südwesten spielerisch erweitern. Mit etwas Glück können sie dabei täglich zwei Schlosscards...

Erlös zugunsten der Brettener Tafel
Kinoabend aus Anlaß des 50. Jahrestages der FWV

Liebe Bürgerinnen und Bürger, feiert unser Jubiläum mit uns! Restkarten gibt es noch unter heidemarie.leins@posteo.de oder telefonisch 42160.  Weitere Eintrittskarten hält das Kino bereit. Sie können mehr Informationen zum Film "Der Clou" und Kartenkauf auf der homepage von kinostar Bretten abrufen.  Auf dieses Jubiläum stoßen wir am Montag, den 13. Mai 2024, ab 18.30 Uhr an. Das ist uns besonders wichtig, weil so Gemeinschaft und Zusammenhalt gepflegt wird.  Wichtige Elemente in den unruhigen...

Ein Berg – zwei Dörfer
Historische Gemarkungswanderung

Zu den ortsgeschichtlichen Rundgängen in Wössingen zählen auch Gemarkungsführungen. Der nächste Termin, zu dem die Gemeindeverwaltung herzlich einlädt, führt auf den Lugenberg, den Hausberg der Ortschaften Wössingen und Dürrenbüchig, die außer dem Berg in der Vergangenheit noch viele Gemeinsamkeiten hatten. Interessierte werden von Wolfgang Eberle über den historischen Kirchweg auf den Lugenberg geführt. Das Ziel sind dort die ehemaligen Bunkeranlagen, zu denen Gerhard Rinderspacher (Historiker...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.