Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Forscher untersuchen nächtliche Aktivitäten
Landesweites Fledermaus-Monitoring gestartet

Freiburg (dpa/lsw) Forscher wollen herausfinden, wer nachts durch die Wälder im Südwesten flattert. Seit diesem Jahr führt die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) deshalb erstmals landesweit ein Monitoring von Fledermäusen durch, wie sie am Mittwoch mitteilte. Die Wissenschaftler erfassen dabei nicht nur, welche Fledermausarten in Baden-Württemberg wo vorkommen - der Kleine Abendsegler jagt etwa gern über den Baumwipfeln, das Große Mausohr sammelt Insekten lieber...

Schwertkämpfe und Ritterturniere in Göppingen
Mittelaltermarkt "Stauferspektakel" vom 30. Mai bis 2. Juni

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 5x2 Tageskarten für das Stauferspektakel 2024 in Göppingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Mittelalter“, die bis Montag, 27. Mai 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden fünf Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Göppingen (red) Vom 30. Mai bis 2. Juni findet in Göppingen im...

17 Bilder

Beeindruckende Performances trotz Regen
"Wacken"-Feeling bei Kultival in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (red) Trotz widriger Wetterbedingungen startete das Kultival 2024 am vergangenen Freitagabend mit einer beeindruckenden Performance der Band Bad Lips. Obwohl es ununterbrochen regnete, fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Grillhütte in Gölshausen und feierten ausgelassen den Festival-Auftakt im strömenden Regen. Die unermüdliche Energie der Band trug maßgeblich zur guten Stimmung bei. Auch der Headliner des Abends, Randstein, überzeugte mit einer...

Jöhlingen und Wössingen in der NS-Zeit
Informativer Vortrag stößt auf reges Interesse

Walzbachtal-Wössingen (red) Am 8. Mai findet jährlich der nationale Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland und der Jahrestag zur Befreiung vom Nationalsozialismus statt. Zu diesem Anlass wollte der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal auf das Geschehen in der NS-Zeit in Jöhlingen und Wössingen zurückblicken. Der Vorsitzende Karl-Heinz Burgey konnte im Wössinger Hof etwa hundert interessierte Besucher begrüßen, darunter Bürgermeister Timur Özcan. Referent des Abends war der...

Meteorologen: Wieder Unwettergefahr im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten müssen sich wieder auf Regen und mancherorts auch auf Gewitter einstellen. In den Regierungsbezirken Stuttgart und Karlsruhe seien vom frühen Dienstagnachmittag, 21. Mai, an sogar schwere Gewitter mit Hagel und starken Böen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtete. Lokal heftiger Starkregen möglich Die Wetterexperten sehen die «Hauptgefahr» für die betroffenen Gebiete jedoch in lokal heftigem Starkregen. Es könnten innerhalb kurzer...

Foto: Ralph Böckle
3 Bilder

Der Clou
Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.

Was für ein schöner Kinoabend! Vor 50 Jahren wurde der Film „Der Clou“ erstmals in deutschen Filmtheatern aufgeführt. Es gab noch andere Vorschläge für das 50jährige Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.  - FWV - vom Kinostar Filmwelt Bretten, doch die Mehrheit des Vorstandes  entschied sich eben für diesen Film. Robert Redford und Paul Newman begeisterten in dieser Gaunerkomödie damals wie heute die Zuschauer. Und die Zuschauer von heute waren wie damals ein buntgemischtes...

3 Bilder

Reg. Christustag möchte ermutigen
Wegweisende Impulse mit Begegnung

KRAICHTAL. Am Feiertag Fronleichnam, 30. Mai, finden an 19 Orten in Baden-Württemberg wieder evangelische Christustage statt, zu denen die ChristusBewegungen beider Landeskirchen einladen. Eingeladen wird zu Festen des Glaubens mit wegweisenden und ermutigenden Impulsen in froher Gemeinschaft mit Musik und Gesang, mit Talkrunden und Begegnungen über Gemeindegrenzen hinweg, mit Infoständen. Einer dieser Christustage findet von 9.30 Uhr bis 13 Uhr in der St. Martinskirche Gochsheim (Kraichtal)...

  • 20.05.24

Gewitter und Regen im Ländle, keine Hochwassergefahr

Stuttgart (dpa/lsw) Regen und Gewitter: Die Menschen in Baden-Württemberg können sich in den kommenden Tagen weiterhin auf nasses Wetter einstellen. Schon am Pfingstsonntag sollte es einzelne Gewitter geben, insbesondere im Norden des Ländles, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die meiste Chance auf Sonne gab es weiter südlich. Bis 25 Grad im KraichgauDer Pfingstmontag startet dann zunächst heiter mit einigen Wolken, wie es weiter hieß. Im Tagesverlauf verdichten sich die Wolken und...

Wanderungen bei den NaturFreunden

Die NaturFreunde Bretten haben für diese Woche zwei Wanderungen vorbereitet. Die erste Wanderung findet am Donnerstag, 23.05.2024 statt. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 14.50 Uhr an der S4-Haltestelle Wannenweg. Mit der Bahn wird bis nach Sulzfeld, Bahnhof gefahren. Dort startet dann die Wanderung um Sulzfeld. Die Streckenlänge ist etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im "Badischen Hof". Rückfahrt erfolgt wieder mit der Stadtbahn. Die zweite Wanderung ist dann am...

Ironman Kraichgau am 26. Mai
Ersatzverkehr für AVG-Stadtbahnlinie S32

Kraichtal (red) Aufgrund des Ironman Kraichgau kommt es am Sonntag, 26. Mai, auf der AVG-Stadtbahnlinie S32 zu Teilausfällen zwischen Gochsheim (Baden) und Menzingen (Baden). Für den Zeitraum von 9 Uhr bis 14.30 Uhr wird am genannten Tag des Sport-Events ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An der Haltestelle Gochsheim besteht für Fahrgäste die Möglichkeit, von der Stadtbahn auf den Ersatzverkehr mit Bussen umzusteigen. Fahrgäste können von Gochsheim aus entweder die Busse des...

Patricia Alberth (Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg) und Imker Martin Rausch. | Foto: SSG / Christina Ebel
3 Bilder

Es summt und brummt am Schloss Bruchsal
Einweihung des historischen Bienenhauses

Bruchsal (red) Bei einem Pressetermin am Donnerstag, 16. Mai, weihten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, gemeinsam mit Imker Martin Rausch und Maik Leber, Zimmerei und Holzbau Maik Leber, das historische Bienenhaus im Bienengarten von Schloss Bruchsal ein. Der Nachbau eines historischen Bienenhauses aus der Markgräflichen Zeit wurde der Schlossverwaltung Bruchsal vom Imkerverein...

Nach 70 Jahren
Gnadenkonfirmation in der Stiftskirche

Spende für das ev. Gemeindehaus und die kath. Meßdiener Bretten (Herbert Kritter) „Der Name des Herrn ist ein festes Schloss, der Gerechte läuft dahin und wird beschirmet“, lautet der Konfirmandenspruch von Herbert Kritter, den er vor 70 Jahren bei seiner Konfirmation 1954 in der Brettener Stiftskirche von Dekan Urban überreicht bekam. Nun trafen sich die Konfirmanden von damals zum von Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs gestalteten Jubiläumsgottesdienst. Im Jahre 1954 gab es noch mit West- und...

Nach fast 40 Jahren
Wechsel beim Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft (AG) Rinklinger Vereine

Bretten-Rinklingen (red) Wie die Ortsverwaltung Rinklingen mitteilt, wurden bei der Zusammenkunft der Rinklinger Vereinsvorstände am 15. Mai der langjährige Vorsitzende Reinhard Rätsch der Arbeitsgemeinschaft Rinklinger Vereine feierlich verabschiedet. Nahezu 40 Jahre Vorstand Ortsvorsteher Timo Hagino ließ es sich nicht nehmen, die vielfältigen Verdienste von Reinhard Rätsch in den nahezu 40 vergangenen Jahren zu loben: „Eine Vielzahl von Veranstaltungen wären undenkbar gewesen ohne den...

Palliativ - Cafe - Treff
Palliativ-Cafe-Treff wiederbelebt

Am 12.Juni ab 14:30 findet im Cafe Gauss das Teffen der Freunde des Pelikan-Verein statt. Nach langer Unterbrechung wegen der Coronapandemie ist nun wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen. Organisiert wird das Treffen von Gabi Haider, der langjährigen Leiterin der Palliativstation an der Rechbergklinik Bretten. Sie freut sich, auf rege Teilnahme und die Möglichkeit des Austauschs miteinander.

Petrus – Apostel, Prediger und Gemeindegründer
Die Geschichte der ersten christlichen Gemeinden

Das neue Adonia-Musical führt in die Zeit der ersten christlichen Gemeinden und erzählt von Petrus als Apostel, Prediger und Gemeindegründer. Er ist begeisterter Jünger Jesu und hatte doch geleugnet, ihn zu kennen, als er in Bedrängnis kam. Wie geht es mit Petrus weiter? Die Aufführung dieses Musicals in Unteröwisheim beginnt am Freitag, 31. Mai um 19.30 Uhr in der Sporthalle Unteröwisheim, Schulstraße 40. Der Eintritt ist kostenlos. Der Veranstalter, die evangelische Allianz Kraichtal, bittet...

Gewitter und Starkregen
Dauerregen zum Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage Gewitter und teils heftige Regenfälle im Südwesten vorhergesagt. Am Mittwoch sollen sich laut einem Sprecher einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen entwickeln. Zum Wochenende rechnen die Meteorologen dann mit starken, lang anhaltenden Niederschlägen. «Freitag und Samstag werden wir wahrscheinlich in eine ordentliche Dauerregenlage reinkommen», sagte der Sprecher. Starkregen, Sturmböen und Hagel Ab Mittwochmittag...

9 Bilder

Live-Musik und Feststimmung auf Grillplatz
Kultival in Gölshausen vom 17. bis 19. Mai

Bretten-Gölshausen (red) Vom 17. bis 19. Mai findet erneut das lang ersehnte Kultival auf dem Grillplatz in Gölshausen statt. An jedem Abend, von Freitag bis Sonntag, treten jeweils zwei Bands auf. Der Eintritt ist wie gewohnt an allen Tagen frei. Die Bewirtung beginnt täglich um 18 Uhr, die Live-Musik gegen 19 Uhr. Die Finanzierung des Festivals erfolgt ausschließlich durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie durch Sponsoren und Spenden. Abgerundet wird die schöne Atmosphäre durch das...

A Tribute to Simon & Garfunkel
Graceland in den "Grombacher Stuben"

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Tickets für Graceland am Mittwoch, 29. Mai, um 20 Uhr in Obergrombach. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Nostalgie“, die bis Montag, 20. Mai 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bruchsal (red) Mit Liedern wie „Sound of Silence“...

Bereit für Freibadsaison
Freibäder in Bruchsal, Heidelsheim und Obergrombach öffnen am 23. Mai

Region (red) Wie die Stadtwerke Bruchsal mitteilen, steht der Starttermin zu Eröffnung der Bruchsaler Freibadsaison fest: Das SaSch!-Freibad in Bruchsal sowie die Freibäder in Heidelsheim und Obergrombach laden erstmals am 23. Mai, also am Donnerstag nach Pfingsten, zum Freibadevergnügen. Das Hallenbad bleibt dieses Jahr ausnahmsweise im Parallelbetrieb noch bis 31. Mai geöffnet und verabschiedet sich erst danach in die Sommerpause. Parallelbetrieb des Hallenbads bis 31. Mai Die Leitung der...

IG Gewand berät Gruppen
Gewand für Peter-und-Paul auf nächstes Level heben

Bretten (ger) „Was zieh ich bloß an?“ Dieser häufig vor vollen Kleiderschränken geäußerte Stoßseufzer hat eine andere Gewichtung, wenn er sich auf das möglichst authentische Gewand für das Peter-und-Paul-Fest (PuP) bezieht. Eine große Hilfe sind hier die Aktiven der Interessengemeinschaft (IG) Gewand. Sie bieten auf Nachfrage eine Beratung für alle Gruppen der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) an, die wissen möchten, welche Art von Kleidung für ihren Beruf und Stand angemessen ist. Kleidung für...

Pfingstferien
Wo Autofahrer an der Zapfsäule sparen können

Stuttgart/Brüssel (dpa/lsw) Wer über die Pfingstferien mit dem Auto ins Ausland fährt, kann je nach Route an der Zapfsäule sparen. Inländisch zu tanken, ist aus baden-württembergischer Perspektive oft preiswerter als in den angrenzenden Ländern, wie die aktuellen Spritpreisdaten der EU-Kommission zeigen. Demnach ist Österreich die günstigste Wahl unter den Nachbarländern: Benzin ist hier rund 22 Cent pro Liter billiger, Diesel knapp 5 Cent. Preisvergleich zeigt höhere Kosten in der Schweiz und...

Jazz-Club Bretten
Session plus mit special guest Gerd Pfeuffer

Bretten (red) Am Dienstag, 28. Mai, ab 20 Uhr darf im Naturfreundehaus beim Jazz-Club Bretten wieder gejammt werden. Das Basistrio mit Patrick Wörner (Gitarre), Peter Gropp (Kontrabass), Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) und dem special guest Gerd Pfeuffer eröffnet den Abend. Pfeuffer lebt seit 1998 in Karlsruhe, wo er Saxofon und Querflöte unterrichtet. Er spielt regelmäßig mit unterschiedlichen Musikern in der Region. Dann dürfen sich Gäste, die Lust aufs Experimentieren und Improvisieren...

5 Bilder

Bachreinigung und Vereinsangeln beim ASV Bretten
Jugend engagiert sich für die Umwelt

Das Sauberhalten der Natur ist einem Angelverein sehr wichtig. So war es auch für die Jugend des ASV Bretten eine Selbstverständlichkeit, dass viele am 27.04. ab 10:00 Uhr an der Aktion teil nahmen. Insgesamt 8 Jugendliche und 2 Betreuer haben mehrere Stunden die Weissach vom Vereinsgelände bis nahe der Sporthalle inkl. des Uferbereichs sauber gemacht. Unvorstellbar, was dabei alles eingesammelt wurde. Und so war es auch klar, dass allen Beteiligten mehr als deutlich wurde, wie sorglos wir...

Jahreshauptversammlung,
JHV der Kraichgau Fahnenschwinger Bretten

Jahreshauptversammlung (JHV) der Kraichgau Fahnenschwinger Bretten e.V (KFB) Am Samstag den 11.5 trafen sich die Mitglieder KFB zur JHV. Der Bericht des ersten Vorsitzenden Dominik Heinz über das Jahr 2023 war für alle Mitglieder sehr interessant. Auftritte in Bretten und der Umgebung sowie in der Toskana zeugen von einem Arbeitsreichen Jahr. Es konnten 2023 für alle Mitglieder Softshelljacken und Pullover angeschafft werden, unterstützt wurde die Anschaffung durch ein Crowdfunding bei der...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.