Senioren

Beiträge zur Rubrik Senioren

Anzeige
Nicht immer können Kinder bei ihren pflegebedürftigen Eltern vor Ort sein. Oft kümmern sie sich aus der Distanz und können nur gelegentlich zu Besuch kommen. | Foto: DJD/compass private pflegeberatung/mattphoto
3 Bilder

Noch Sorge oder schon Pflege?
Gerade entfernt wohnende Angehörige werden oft nicht als Pflegende wahrgenommen

(DJD). Am Anfang macht man sich nur ein bisschen Sorgen, weil es bei den Eltern nicht mehr so richtig rund läuft. Altersbedingte Einschränkungen nehmen zu, im Haushalt bleibt vieles liegen, mit dem Handyvertrag geht etwas schief. Dann kümmert man sich halt, erledigt Telefonate, füllt Formulare aus und bringt beim Wochenendbesuch den Garten auf Zack. Und schon steckt man mittendrin in der Pflegesituation. Doch diesen fließenden Übergang zwischen Sorge und Pflege nehmen gerade erwachsene Kinder,...

Anzeige
Aktiv und leistungsfähig bleiben, wer wünscht sich das nicht? Eine wichtige Voraussetzung ist eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung. Mit zunehmendem Alter steigt aber das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. | Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Monkey Business Images
6 Bilder

Erschöpft und vergesslich?
Vitamin-B12-Mangel als mögliche Ursache

(DJD). Älter werden ist nichts für Feiglinge - dieser Ausspruch wird dem Hollywoodstar Mae West zugeschrieben. Die gute Nachricht: Vermeintlich typische Alterserscheinungen wie ein unsicherer Gang oder eine nachlassende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit können auch andere Ursachen haben. Diese lassen sich teilweise behandeln - zum Beispiel ein Mangel an Vitamin B12. Er tritt mit zunehmendem Alter häufig auf und ist eine oft unterschätzte Ursache für chronische Müdigkeit, Erschöpfung...

Anzeige
Gemeinsam macht es mehr Spaß: Regelmäßiger schonender Sport wie Yoga oder Gymnastik ist wichtig für die Stärkung des Gelenkknorpels. | Foto: DJD/Arthrex/AdobeStock/Robert Kneschke
2 Bilder

Topfit durch die schönsten Jahre
Wie man mit 50+ die Gelenke schmerzfrei und beweglich hält

(DJD). Best Ager ist längst ein geflügelter Begriff – und 50 ist das neue 30. Menschen in der zweiten Lebenshälfte fühlen sich oft viel jünger, als sie sind, und wollen ihre Zeit aktiv genießen, viel unternehmen, reisen, Hobbys nachgehen. Leider aber können sich gerade in diesem Alter die ersten „Zipperlein“ bemerkbar machen. Zu den häufigsten Beschwerden gehört hier die Arthrose: Etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet darunter. Frauen sind öfter betroffen als Männer. Beim...

Anzeige
Schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe sind für die Betroffenen ein sich ständig wiederholender Albtraum. | Foto: Cassella-med GmbH & Co/akz-o
9 Bilder

Wadenkrämpfe sind keine Lappalie
Gründliche medizinische Abklärung unumgänglich

(akz-o) Ohne Vorwarnung auftretende anfallsartige Muskelkontraktionen, die von heftigen Schmerzen begleitet werden: Für Menschen, die unter nächtlichen Wadenkrämpfen leiden, ist es ein immer wiederkehrender Alptraum. Der Leidensdruck ist enorm, denn neben den oft bis in den Tag hinein anhaltenden Schmerzen können Muskelverletzungen, chronischer Schlafmangel und Erschöpfung die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass Menschen, die über nächtliche Wadenkrämpfe klagen, in ihrem...

Anzeige
Gerade, wenn es um Schlaf- oder Beruhigungsmittel geht, ist es wichtig, gut über Inhaltsstoffe und Wirkung informiert zu sein. | Foto: alvarez/istockphoto.com/akz-o
3 Bilder

Wirklich zur Ruhe kommen
Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten

(akz-o) Sie können nicht schlafen, leiden unter kreisenden Gedanken, Sorgen oder innerer Unruhe? Die Frage, ob Tablette, Kapsel oder Tinktur, wirft weitere Fragen auf und treibt so das Gedankenkarrussell an. Wer wirklich zur Ruhe kommen will, braucht das Wissen über kleine Unterschiede zwischen beispielsweise Darreichungsform und Inhaltsstoffen. Ganz wichtig ist die Zulassung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Hier finden Sie wichtige Informationen, die eine...

Anzeige

Osteoporose - Knochen im Alter stabil halten
Ist eine Messung der Knochendichte sinnvoll?

(akz-o) Ein erwachsener Mensch hat rund 210 Knochen im Körper, die sich durch Auf- und Abbauprozesse immer wieder erneuern. Ab dem mittleren Alter nimmt die Knochensubstanz ab. „Ist der Prozess beschleunigt und die Knochendichte unterschreitet einen bestimmten Wert, spricht man von Osteoporose“, sagt Dr. Johannes Schenkel, ärztlicher Leiter der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Oft bleibt die geringe Knochendichte unbemerkt. Manchmal weist erst ein Knochenbruch darauf hin, denn...

Anzeige
Macht Spaß und trainiert den ganzen Körper: Stand-Up-Paddling ist eine beliebte Trendsportart für die warme Jahreszeit. | Foto: DJD/Murnauer Markenvertrieb/iStockphoto/PhotoInc
4 Bilder

Fit für sommerliche Outdoor-Trendsportarten
Von SUP bis Disc Golf: So bleiben Muskeln und Gelenke in Form

(DJD). In der warmen Jahreszeit steht Outdoor-Fitness wieder hoch im Kurs. Immerhin knapp die Hälfte der Deutschen trainiert laut Statista gerne im Freien. Die klassischen Sportarten hierfür sind Radfahren, Jogging oder Walking und Wandern. Tatsächlich sind sie besonders beliebt: Rund 24 Prozent der Europäer gehen mehrmals wöchentlich wandern, etwa 30 Prozent radeln. Wer das zu langweilig findet, wählt etwas aus dem spannenden Bereich der Trendsportarten. Das sogenannte Disc Golf ähnelt dem...

Anzeige
Das Bild täuscht ein bisschen: Kinder haben ihren Lebensmittelpunkt nicht selten mehrere Stunden von den Eltern entfernt. Auf Unterstützung durch die Familie kann man sich im Pflegefall deshalb heute nicht mehr grundsätzlich verlassen. | Foto: DJD/Allianz/Mediteraneo - stock.adobe.com
7 Bilder

Verdrängen ist die schlechteste Lösung
Die häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge

(DJD). Die Themen Pflegebedürftigkeit und Vorsorge werden von vielen Menschen gern verdrängt oder auf die lange Bank geschoben. Viele Fragen und Einwände halten sie oft davon ab, rechtzeitig zu handeln, um jederzeit für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Hier sind die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge: 1. "Meine Familie wird schon für mich sorgen" Fakt ist: Mittlerweile lebt auch die ältere Generation überwiegend außerhalb fester Sozial- und Familienverbände. Die Kinder haben...

Anzeige
Omega-3-Fettsäuren, die Allrounder aus dem Meer, können zu geistiger Fitness, flexiblen Blutgefäßen und einem starken Herzen beitragen. | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
5 Bilder

Allrounder für gesundes Älterwerden
Omega-3-Fettsäuren aus nachhaltigem Fischfang

Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich in den letzten 20 Jahren um etwa fünf Jahre erhöht. Aber was hält in diesen späteren Jahren die Blutgefäße flexibel, das Hirn aufnahmefähig, die Augen stark, das Herz leistungsfähig und geschützt? Eine Vielzahl von Studien unterstreicht die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren und die Notwendigkeit einer Zusatzversorgung mit diesen Multitalenten aus dem Meer. Es gibt Ernährungsbestandteile, auf die unser Körper nicht verzichten kann. Sogenannte...

Anzeige
Eine Pflegezusatzversicherung kann auch die Selbstbestimmtheit unterstützen: Es fällt dann leichter zu entscheiden, wie oder wo man gepflegt werden will. Foto: djd/Allianz/Rido - stock.adobe.com | Foto: djd/Allianz/Rido - stock.adobe.com
7 Bilder

Verdrängen ist die schlechteste Lösung
Die häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge

(djd). Die Themen Pflegebedürftigkeit und Vorsorge werden von vielen Menschen gern verdrängt oder auf die lange Bank geschoben. Viele Fragen und Einwände halten sie oft davon ab, rechtzeitig zu handeln, um jederzeit für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Hier sind die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge: 1. "Meine Familie wird schon für mich sorgen" Fakt ist: Mittlerweile lebt auch die ältere Generation überwiegend außerhalb fester Sozial- und Familienverbände. Die Kinder haben...

Anzeige
Alle zusammen gegen die Grippe: Wenn möglichst viele Menschen geimpft sind, entsteht ein Herdenschutz. Foto: djd/Sanofi/Getty Images/Sanja Radin | Foto: djd/Sanofi/Getty Images/Sanja Radin
2 Bilder

Grippeschutz betrifft alle
Wer selbst kein hohes Risiko hat, kann zum Gemeinschaftsschutz beitragen

(djd). Die Grippe ist eine ernsthafte Erkrankung und kann sogar gefährlich werden – allerdings nicht für jeden gleichermaßen. Wer älter ist, Vorerkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem hat, ist deutlich stärker gefährdet für einen schweren Krankheitsverlauf, Komplikationen und Folgeerkrankungen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt deshalb die Grippeimpfung etwa für Menschen ab 60 Jahren, Personen in Alten- und Pflegeheimen, Personen mit Grunderkrankungen wie Diabetes, Asthma...

Anzeige
Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/akz-o | Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/akz-o
2 Bilder

Aktiv und voller Lebensfreude
Jung bleiben auch im Alter

(akz-o) Unser Körper ist ein hochkomplexes System mit einer unendlichen Vielzahl kleiner Rädchen, die harmonisch miteinander verzahnt sind. Dieses wahre Wunderwerk der Natur schenkt uns jeden Tag von früh bis spät für alle Aufgaben die notwendige Energie und letztlich unsere Lebensqualität. Und das jahrein, jahraus, ohne dass wir diesen Abläufen unsere Aufmerksamkeit schenken. Der Schlüssel zu Gesundheit liegt in unserem Herz-Kreislauf-System. Die Länge des Gefäßsystems umfasst bei einem...

Kostbare Zeit mit Gleichgesinnten verbringen
Früher Umzug in Seniorendomizil bietet viele Vorteile

Region (kn) Was tun, um auch im Alter neue Kontakte zu knüpfen? Der Umzug in eine Seniorenresidenz kann die Antwort auf diese Frage sein. Wer diesen Gedanken in Erwägung zieht, sollte ihn lieber früher als später in die Tat umsetzen. Denn gerade im Alter ist die Zeit für sportliche Aktivitäten und kulturelle Interessen mit Gleichgesinnten kostbar – und das wissen jung gebliebene Rentnerinnen und Rentner besonders zu schätzen.

Auszeit für Angehörige
Was ist ein ambulanter Pflegedienst?

Sie helfen beim Anziehen, Duschen und im Haushalt: Ambulante Pflegedienste machen es möglich, dass auch Menschen, die regelmäßig Hilfe im Alltag brauchen, zu Hause bleiben können. Es gibt private Anbieter und Angebote der Wohlfahrtsverbände. Das Wichtigste in Kürze: • Die Pflegeversicherung zahlt nur für zugelassene Pflegedienste. • Pflegedienste übernehmen pflegerische Aufgaben, bieten Betreuungsleistungen und helfen bei der Haushaltsführung. • Sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt...

Anzeige
Welches Training eignet sich für Senioren mit Arthrose? Von Ballsportarten ist eher abzuraten, Walken und Radeln dagegen sind empfehlenswert. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Robert Kneschke - stock.adobe.com | Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Robert Kneschke - stock.adobe.com
4 Bilder

Die besten Sportarten für Senioren
Wie man seine Gelenke bis ins hohe Alter fit und mobil halten kann

(djd). Bewegung gilt zu Recht als eine der Hauptsäulen der Gesundheit. Sie ist nicht nur förderlich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Depressionen, sondern ebenso im Kampf gegen Arthrose. Allerdings eignet sich gerade für Senioren nicht mehr jede Sportart uneingeschränkt. Denn mit dem Alter lässt die Leistungsfähigkeit nach, nicht selten gibt es körperliche Beschwerden, die berücksichtigt werden müssen. Das betrifft besonders Menschen mit Gelenkproblemen. So sind etwa die...

Anzeige
Foto: HighwaystarzPhotography/gettyimages.com/akz-o | Foto: HighwaystarzPhotography/gettyimages.com/akz-o
2 Bilder

Vorsorgevollmacht
Darum ist sie so wichtig

(akz-o) Krankheit, Unfall oder Alter: Jeder Erwachsene kann in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbstständig regeln zu können. „Dann ist es von Vorteil, wenn die Person eine Vorsorgevollmacht erstellt hat“, sagt Heike Morris, juristische Leiterin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). „Das Dokument benennt eine Vertrauensperson, die im Ernstfall stellvertretend im Namen des Verfassers handeln darf.“ Ein solcher Ernstfall tritt zum Beispiel ein,...

Anzeige
txn. Ein eigenes Auto bedeutet Mobilität und Selbstständigkeit. Doch wenn Reaktionszeit und Sehvermögen im Alter nachlassen, ist es für Senioren ratsam, die eigene Fahrtüchtigkeit regelmäßig zu überprüfen. txn-Foto: dolgachov/123rf/Itzehoer Versicherungen | Foto: dolgachov/123rf/Itzehoer Versicherungen
2 Bilder

Fahrtüchtigkeit im Alter
Mit regelmäßigen Tests sicherer unterwegs

txn. Wer viele Jahrzehnte als Autofahrer unterwegs ist, glaubt häufig, auch im Alter sicher fahren zu können – ein weit verbreiteter Irrtum. Denn nachlassende Sehkraft, Hörprobleme oder andere altersbedingte Einschränkungen können die Reaktionszeit deutlich verringern. Zudem fällt vielen älteren Verkehrsteilnehmern der Schulterblick nicht mehr so leicht wie früher. „Auch für ältere Autofahrer sollte eine jährliche Überprüfung der Sehkraft selbstverständlich sein“, rät Thiess Johannssen von den...

Anzeige
Foto: SpeedKingz/shutterstock.com/akz-o | Foto: SpeedKingz/shutterstock.com/akz-o
5 Bilder

Bestleistungen ab 40
Diese fünf Vitalstoffe schützen Herz und Muskeln

(akz-o) Wer sportlich aktiv ist, tut viel für seine Gesundheit. Wer besonders intensiv trainiert oder sogar Leistungssport betreibt, sollte auf die Nährstoffzufuhr achten. Dr. Uwe Weidenauer, Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie, stellt fest: „Gerade bei Athletinnen und Athleten über 40 steigt der Bedarf an Nährstoffen und kann kaum vollständig über die Ernährung abgedeckt werden. Eine gezielte Nahrungsergänzung hilft, die Verletzungsgefahr zu minimieren und das Immunsystem zu stärken....

Anzeige
Um ein glückliches Leben zu führen, sind vor allem viele positive Emotionen im Alltag wichtig, sagte kürzlich ein Glücksforscher. Für solche Glücksmomente bei älteren Menschen können professionelle Senioren-Assistentinnen sorgen. Foto: djd/Büchmann/Seminare/Michael Dicke | Foto: djd/Büchmann/Seminare/Michael Dicke
3 Bilder

Für kleine Glücksmomente sorgen
Professionelle Senioren-Assistenten stehen älteren Menschen vielfältig zur Seite

(djd). Selbstbestimmt sowie geistig und körperlich gesund ein langes und erfülltes Leben führen: Diesen Wunsch hat wohl jeder Mensch. Die allgemeinen Lebensbedingungen hierzulande sowie immer mehr Möglichkeiten zur individuellen Unterstützung im Alter bieten gute Voraussetzungen, um dieses Ziel auch tatsächlich zu erreichen. "Um ein glückliches Leben zu führen, sind vor allem viele positive Emotionen im Alltag wichtig", erklärte der Glücksforscher Sigmar Willi kürzlich in einem Interview mit...

Anzeige
Die Menschen in Deutschland erfreuen sich an einer immer weiter steigenden Lebenserwartung. Die Kehrseite der Medaille: Ein langes Leben muss auch angemessen finanziert werden. Foto: djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann  | Foto: djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann
4 Bilder

Ein langes Leben finanzieren
Steigende Lebenserwartung birgt große Herausforderungen für Senioren

(djd). Immer mehr Menschen in Deutschland bleiben bis ins hohe Alter fit und gesund. Die Kehrseite der Medaille: Die steigende Lebenserwartung hat dramatische Auswirkungen auf das Thema Rente. Denn die meisten werden deutlich älter, als sie selbst erwarten. Private Rücklagen reichen häufig nicht aus Tatsächlich schätzt laut einer vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Auftrag gegebenen Studie die Mehrzahl der Menschen hierzulande ihre Lebenserwartung rund sieben Jahre...

Anzeige
Mit keinem Sinnesorgan nehmen wir unsere Umwelt so intensiv wahr wie mit den Augen. Sehverlust oder Seheinschränkungen vermindern die Lebensqualität erheblich. Foto: djd/Pharma Stulln/stock4B/F1online | Foto: djd/Pharma Stulln/stock4B/F1online
2 Bilder

Altersbedingter Makula-Degeneration vorbeugen
Nährstoffe und Vitamine sind für den Erhalt der Sehkraft wichtig

(djd). Mit keinem Sinnesorgan nehmen wir unsere Umwelt so intensiv wahr wie mit den Augen. Sehverlust oder Seheinschränkungen vermindern die Lebensqualität erheblich. Die häufigste Ursache für Sehbehinderungen ab 50 Jahren ist laut dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands die altersbedingte Makula-Degeneration (AMD). Dabei wird der Punkt des schärfsten Sehens auf der Netzhaut schrittweise zerstört, im Zentrum des Blickfeldes entsteht ein blinder Fleck. Doch was sind die Ursachen für die...

Anzeige

Virensaison
Abwehrkräfte stärken

txn. Wenn es draußen kalt und nass ist, steigt das Infektionsrisiko. Das gilt nicht nur für Corona, sondern auch für meist harmlose Erkältungen und die saisonale Grippe. Um die Winterzeit gut zu überstehen, muss der Körper regelmäßig und gut mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt werden, damit das Immunsystem optimal funktioniert. Deswegen ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Für viele Ältere ist das jedoch ein Problem, denn mit den Jahren kommt es oft zu Appetitlosigkeit, Betroffene...

Anzeige
Für ein langes und gesundes Leben ist eine gute persönliche Gesundheitsvorsorge wichtig. Impfungen können schützen. Foto: djd/GlaxoSmithKline/Shutterstock/4 PM production | Foto: djd/GlaxoSmithKline/Shutterstock/4 PM production
2 Bilder

Vorsorgeimpfungen für Gesundheitsvorsorge im Alter
Vor Gürtelrose schützen

(djd). Jede Erkrankung, ob chronisches Altersleiden oder eine akute Infektion, schwächt den Körper und macht den Weg zurück zum Wohlbefinden länger und steiniger. Eine gute persönliche Gesundheitsfürsorge ist deshalb gerade im höheren Alter außerordentlich wichtig. Dazu zählen unter anderem ein gesunder Lebensstil mit bewusster Ernährung, regelmäßiger Bewegung, dem mäßigen Konsum von Alkohol, dem Verzicht auf Nikotin sowie vor allem auch die Pflege von Hobbys und sozialen Kontakten. Ein...

Anzeige
Das Kreuz mit dem Kreuz: Bei älteren Menschen ist meist die Kombination aus Bewegungsmangel und Verschleißerscheinungen die Ursache.Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images/RgStudio | Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images/RgStudio
5 Bilder

Beschwerden lindern und lange fit bleiben
Starker Rücken mit 60 plus

(djd). Es gibt Tage, an denen dauert es einfach etwas länger, um „in die Gänge“ zu kommen – weil der Rücken sich bemerkbar macht. Es knackt, es zieht, es schmerzt. Zu den Ursachen gehören bei älteren Menschen vor allem Verschleißerscheinungen in Kombination mit Bewegungsmangel. Der Leidensdruck ist hoch: An durchschnittlich 14,8 Tagen pro Monat klagen über 70-Jährige über Rückenschmerzen, ergab die Studie "Burden 2020" zur Krankheitslast in Deutschland. Sanfte Hilfen für Knochen und Faszien Mit...

Beiträge zu Senioren aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.