Anzeige

Erschöpft und vergesslich?
Vitamin-B12-Mangel als mögliche Ursache

Aktiv und leistungsfähig bleiben, wer wünscht sich das nicht? Eine wichtige Voraussetzung ist eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung. Mit zunehmendem Alter steigt aber das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. | Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Monkey Business Images
6Bilder
  • Aktiv und leistungsfähig bleiben, wer wünscht sich das nicht? Eine wichtige Voraussetzung ist eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung. Mit zunehmendem Alter steigt aber das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel.
  • Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Monkey Business Images
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(DJD). Älter werden ist nichts für Feiglinge - dieser Ausspruch wird dem Hollywoodstar Mae West zugeschrieben. Die gute Nachricht: Vermeintlich typische Alterserscheinungen wie ein unsicherer Gang oder eine nachlassende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit können auch andere Ursachen haben. Diese lassen sich teilweise behandeln - zum Beispiel ein Mangel an Vitamin B12. Er tritt mit zunehmendem Alter häufig auf und ist eine oft unterschätzte Ursache für chronische Müdigkeit, Erschöpfung oder neurologische Störungen.

Mit dem Alter steigt das Risiko

Eine Studie des Helmholtz Zentrums München zeigt, dass ein Viertel der über 65-Jährigen nicht ausreichend mit Vitamin B12 versorgt ist. Dieser Mangel kann sich vor allem auf die Blutbildung und das Nervensystem auswirken. Er entsteht unter anderem, weil mit zunehmendem Alter das Vitamin oftmals schlechter aus der Nahrung aufgenommen und im Körper verwertet werden kann. Ursachen sind Krankheiten, Medikamente und altersbedingte Veränderungen im Verdauungstrakt. So nimmt häufig die Produktion von Magensäure ab. Dadurch wird das Vitamin schlechter aus der Nahrung herausgelöst, wodurch weniger in den Körper gelangt. Dieser negative Effekt wird häufig durch die Einnahme von Medikamenten wie Säureblockern verstärkt. Um einen Mangel auch bei Aufnahmestörungen ausgleichen zu können, sind hochdosierte Tabletten erforderlich. In Studien hat sich eine Dosis von 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag als wirksam erwiesen. Präparate mit dieser Dosis sind als Arzneimittel rezeptfrei in Apotheken erhältlich, wie B12 Ankermann, weitere Informationen unter www.b12ankermann.de. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln unterliegen Vitamin-B12-Arzneimittel strengen behördlichen Qualitäts- und Wirksamkeitskontrollen.

Rechtzeitig handeln

Ob hinter den vermeintlichen Alterserscheinungen ein Vitamin-B12-Mangel stecken könnte, zeigt eine Blutuntersuchung beim Arzt. Bleibt ein Vitamin-B12-Mangel jedoch unentdeckt, können sich die Folgen mit der Zeit verschlimmern: Ärzte weisen darauf hin, dass Vitamin-B12-Mangel nicht nur die Blutbildung stören, sondern auch vielfältige neurologische Erkrankungen nach sich ziehen kann. Diese können sich beispielsweise durch Gangunsicherheit bemerkbar machen. Auch depressive Verstimmungen oder Gedächtnisstörungen können durch eine Unterversorgung des zentralen Nervensystems mit Vitamin B12 hervorgerufen werden.

Aktiv und leistungsfähig bleiben, wer wünscht sich das nicht? Eine wichtige Voraussetzung ist eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung. Mit zunehmendem Alter steigt aber das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. | Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Monkey Business Images
Wer Probleme hat, sich zu konzentrieren, sollte dies nicht als Alterserscheinung abtun. Es kann auch ein Mangel an Vitamin B12 dahinterstecken, der behandelt werden kann. | Foto: DJD/Wörwag Pharma/HighwayStarz
Wenn man sich ständig müde fühlt und rasch erschöpft ist, sollte man seinen Vitamin-B12-Spiegel überprüfen lassen. Das ist bei einer Blutuntersuchung beim Arzt möglich. | Foto: DJD/Wörwag Pharma
Ständig erschöpft und unkonzentriert - die Ursache kann ein Vitamin-B12-Mangel sein. | Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Lev Dolgachov
Ein unsicherer Gang gehört zu den Symptomen eines Vitamin-B12-Mangels. Einen Mangel kann der Arzt durch eine Blutuntersuchung nachweisen. | Foto: DJD/Wörwag Pharma
Pflichttext. | Foto: DJD/Wörwag Pharma
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.