Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

22 Bilder

Grundschule Neibsheim: Im Märchenland

Eine Woche hatten sich die Kinder der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule mit Schneewittchen, Rapunzel und Co. beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Reise ins Märchenland präsentierten sie am Freitagnachmittag beim Schulfest.  Bretten-Neibsheim (ger) Eine Woche hatten sich die Kinder der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule mit Schneewittchen, Rapunzel und Co. beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Reise ins Märchenland präsentierten sie am Freitagnachmittag beim Schulfest.  Hauptpreis: Die sieben Berge Mit...

Die Kinder der Grundschule Bauerbach und der Vorstand des Fördervereins freuen sich über die neue Boulderwand. | Foto: Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten
2 Bilder

Spende für den Förderverein der Grundschule Bauerbach

Spendenübergabe mit der Volksbank Bruchsal-Bretten am 12. April 2019. Über eine neue Boulderwand freuen sich die Kinder der Grundschule Bauerbach. Der Förderverein der Grundschule Bauerbach hatte sich im Rahmen der "Herzensprojekte" der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten mit diesem Projekt beworben und konnte sich Dank der zahlreichen Unterstützung der Mitglieder der Voksbank die Hilfe der Stiftung in Höhe von 5000 € sichern. Mit diesem Geld wurde die Boulderwand für die Turnhalle der...

Beeindruckende Hohkreuz-Andacht in Bretten 

Zur 22. ökumenischen Andacht traditionell an Freitag vor Karfreitag fanden sich auf der Kreuzung Hohkreuz-, Reuchlin-, Merian-Straße über hundert Menschen ein. Bretten (cf) Zur 22. ökumenischen Andacht traditionell an Freitag vor Karfreitag fanden sich auf der Kreuzung Hohkreuz-, Reuchlin-, Merian-Straße über hundert Menschen ein. Der ungewöhnliche Ort und die feierliche Musik der Bläsergruppe um Wolfgang Blum sorgten von Anbeginn an für eine ganz besondere Atmosphäre. Das Grußwort von...

Bürgermeister Ulrich Hintermayer mit den geehrten (anwesenden) Kraichtaler Blutspendern.
2 Bilder

Verdiente „Lebensretter“ mit Ehrennadel ausgezeichnet 

Blutspenderehrung im Rathaus Kraichtal in Münzesheim Kraichtal (sn) Im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses Kraichtal in Münzesheim freute sich Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Abend des 10. April, langjährige und oftmalige Blutspenderinnen und -spender für ihren Dienst an der Allgemeinheit auszeichnen zu können. In seiner Ansprache dankte das Stadtoberhaupt allen geladenen Kraichtalerinnen und Kraichtalern für ihre Bereitschaft, mit ihrer...

Umgangsformen- nur Relikte aus früheren Zeiten? - MPR Schüler zu Gast im Restaurant "Maxime"

MPR-Schüler zu Gast im Restaurant „Maxime“ Freiherr von Knigge? - Kennen wir nicht. Umgangsformen - interessieren uns nicht! Benehmen? Braucht man doch heute nicht mehr. Äußerungen, die man so an der Max-Planck-Realschule nicht hört. Als von der Schule ein Knigge-Kurs angeboten wurde, waren die 34 Teilnehmerplätze sofort ausgebucht. Sowohl Neuntklässler als auch Zehntklässler, die sich in der diesjährigen Abschlussprüfung mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen, nahmen an dem Kurs teil,...

Jugendabteilung des FV Bauerbach im Aufwärtstrend

Am 8. März fand die Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach statt. Der erste Vorsitzende Dietmar Müller gab nach der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand des Vereins und stellte zu Beginn die verschiedenen Abteilungen des Vereins vor. Im vergangenen Jahr fanden mit dem Fischessen, dem Sportfest, der Kerwe und der Winterfeier vier Veranstaltungen statt. Des Weiteren wurden wie jedes Jahr vier Altpapiersammlungen...

15 Bilder

Music Rallye an der Grundschule Rinklingen

Zum zweiten Mal in Folge. Der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. investiert in zusätzliche musikalische Weiterbildung. Neues Konzept mit Music Center Winkler als Tradition etabliert. Bretten-Rinklingen: Weil Kinder leicht für Musik zu begeistern sind, finden sich in und über die Musik vielfältige Wege, die Stärken eines jeden Kindes zu erwecken, anzusprechen und damit positive Lernerfahrungen zu ermöglichen. Deshalb organisierte der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. nach...

5 Bilder

Osterfrühstück und Elterncafé an der Pestalozzischule

Osterfrühstück und Elterncafé an der Pestalozzischule Am Freitag, den 05.04.19 durften die SchülerInnen und LehrerInnen der Pestalozzischule an wunderschön dekorierten Tischen ein leckeres Osterfrühstück genießen. Eingestimmt wurde die Schulgemeinschaft mit „We like the flowers“, vorgetragen von der Klasse 6/7. Neben bunten Ostereiern gab es Brote mit Karottenaufstrich und frischen Kräutern, Frischkäsebrote mit Kresse, selbstgebackenen Hefezopf, Gemüsesticks und Müsli mit frischem Obst. Mit...

Asylstuhl "Fluchtgeschichte"
5 Bilder

Platz für Menschen in Not

FUU Kürnbach beteiligt sich an der Aktion „Platz für Asyl in Europa“ Kürnbach. Die Ehrenamtsgruppe „Flüchtlinge Unter Uns“ (FUU) nimmt an der landesweiten Aktion „Platz für Asyl in Europa“ teil. Dies ist eine gemeinsame Kampagne der Diakonie und der Caritas in Baden-Württemberg, die damit ein Signal zum Tag der Menschenrechte setzen wollen. Symbolisch werden Stühle als sogenannte „Asylstühle“ künstlerisch gestaltet und an verschiedenen Orten ausgestellt. Damit will man an die historische...

Lesekompetenz stärken

Schulbücherei der Grundschule Ruit - Förderverein Ruit e.V. spendet 15 Bücher Über eine großzügige Spende des Fördervereins Ruit e.V. freute sich nicht nur das Team der Schulbücherei Ruit, sondern vor allem die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ruit. Insgesamt fünfzehn neue Bücher fanden einen Platz in der von Eltern ehrenamtlich geführten Schulbücherei. Besonders wird Wert darauf gelegt, das Sortiment der Schulbücherei interessant für die Kinder zu gestalten. Dabei wird auch auf die...

Der Drache erhebt sich über alle Köpfe hinweg und macht sich auf den Weg in die Oberderdinger Innenstadt
4 Bilder

„Abenteuer? Nein, danke!“

... lautet die Antwort des Hobbits Bilbo Beutlin, als der Zauberer Gandalf vor seiner Tür steht und ihn als Auserwählten auf eine große Reise schicken will. Doch so einfach kommt Bilbo aus der Nummer nicht mehr heraus. Schließlich macht er sich mit den Zwergen auf den weiten Weg durch wundersame Landschaften und Gebirge, trifft auf vergessene Geschöpfe über und unter der Erde bis hin zum Einsamen Berg. Hier bewacht der Drache den sagenumworbenen Zwergenschatz und fordert Bilbos ganzen Mut....

Einzigartiges Schulprojekt in Sulzfeld: Achtklässler werden zu Weinbauern

Auf Initiative von Kellermeister Jürgen Kern vom Weingut Heitlinger Burg Ravensburg hat die Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld ein einzigartiges Projekt zum Thema Weinbau gestartet. SULZFELD (nit) Weinberg anstatt Schulbank, Preiskalkulation anstatt Algebra, Marktforschung anstatt Goethe, Faust und Schiller. Im Rahmen eines bislang in Sulzfeld einzigartigen Projekts beschäftigen sich 24 Schüler der beiden achten Klassen der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule Sulzfeld im Rahmen...

Blanc- und Fischer-Gemeinschaftsschule Sulzfeld: Lego macht Schule

Die Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschue in Sulzfeld hat von ihrer Partnerfirma Select eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten. SULZFELD (kn) Auch Zehntklässler haben noch Freude an Lego. Im Naturwissenschaft- und Technik-Unterricht (NwT) basteln die Profilfachschüler der Blanc- und-Fischer-Gemeinschaftsschule Sulzfeld seit Neuestem Lego-Roboter zusammen und programmieren diese auch selbst. Die Motivation ist hoch, und es wird vieles ausprobiert. Dieses Projekt hat unter anderem die...

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 19. April, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Es werden zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen angeboten. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Mit der Masse oder gegen den Strom?

Gastvortrag am 07. April 2019 zum Thema Zeitgeist Jeder Mensch ist täglich unzähligen Informationen ausgesetzt. Die Medien bestimmen den Zeitgeist und haben somit Einfluss auf unser Denken und Handeln. Ist dieser Einfluss unbedenklich? Wer oder was steuert unsere Gedanken? Ist man einfach nur Mitläufer oder steht man zu seinen Werten? Gastdozent Stefan Schramm widmet sich diesen Fragen in seinem Vortrag „Widerstehe dem Geist der Welt“. Er zeigt, wie man den täglichen Input filtern kann und...

4 Bilder

Stopp! Ein Schritt zurück…

… nicht unbedingt das Motto des Jungen VBE (Verband Bildung und Erziehung). Am letzten Märzwochenende 2019 waren dies jedoch wichtige Worte und Taten. Die Landesprecher*innen und weitere Vertreter der Bundesländer setzten sich mit dem Thema „Deeskalation im Schulalltag“ auseinander. Gewalt gegen Schüler und Lehrkräfte darf nicht toleriert werden! Wie aber verhalte ich mich in der Situation, wenn Schüler sich schlagen und treten? Oder gar ich selbst als Lehrkraft angegriffen werde?...

Hagebaumarkt Wertheimer: 1715 Euro an Schneckenhaus übergeben

Der Hagebaumarkt Wertheimer hat einen Spenden-Scheck im Wert von 1715 Euro an den Trägerverein Schneckenhaus übergeben. Bretten (kn) Der Trägerverein Schneckenhaus hat insgesamt sieben Kindertagesstätten und ein Kreativlager/Kreativatelier im Umkreis von Bretten. Die Firma Wertheimer hat dem Trägerverein zu ihrer Eröffnung nach dem Umbau im März dieses Jahres die Möglichkeit gegeben, die Bewirtung zu übernehmen. Auf die Weise ist ein stolzer Betrag von insgesamt 1715 Euro zusammengekommen.

Großes Interesse an Schwester Teresa Zukic 

Stark gefragte Religionspädagogin und Ordensfrau zu Besuch bei der "Frauenzeit" Bretten (cf) Glücklicherweise hatten die „Frauenzeit“ Bretten und die „kfd“ den großen Saal im Bernhardushaus gewählt, denn über 100 Frauen und Männer wollten hören, was Schwester Teresa Zukic über das „Abenteuer Christ sein – Fünf Schritte zu einem erfüllten Leben“ zu sagen hatte. Fünf Schritte  Nach einer kurzen beeindruckenden Rückblende ihres eigenen „Christ(in)-Werdens“ entwickelte sie folgende fünf Schritte,...

Kultusministerium: Zunehmend scheitern Schüler am Gymnasium

Zunehmend müssen Schüler im Südwesten das Gymnasium verlassen, weil sie dort nicht mithalten können. Stuttgart (dpa/lsw) Zunehmend müssen Schüler im Südwesten das Gymnasium verlassen, weil sie dort nicht mithalten können. Nach Zahlen des Kultusministeriums wechselten im Schuljahr 2017/2018 genau 2204 Gymnasiasten auf eine Realschule, 69 auf eine Werkreal- oder Hauptschule und 182 auf eine Gemeinschaftsschule. Zum Vergleich: Im Schuljahr 2011/2012 wechselten 1888 Gymnasiasten auf eine Realschule...

In einer Karosserie gibt es viele Kleb- und Dichtstoffnähte zu bestaunen. Im Innovationszentrum von Atlas Copco in Bretten werden diese - genau wie in Automobilwerken - per Roboter aufgetragen. Die Maschinen aus nächster Nähe zu erleben, gehörte für die Schülerinnen am Girls' Day zu den beeindruckendsten Erlebnissen. (Bild: Atlas Copco)
3 Bilder

Fügetechnik zum Anfassen: "Einen fahrenden Roboter sieht man nicht jeden Tag" 

15 Schülerinnen besuchten Atlas Copco IAS beim Girls' Day in Bretten  Bretten (kn)  Am 28. März öffnete Atlas Copco in Bretten 15 Schülerinnen aus der Umgebung seine Türen. Für den diesjährigen Girls' Day hatte der Fügetechnikspezialist ein Programm zusammengestellt, das Mädchen der Jahrgangstufen sechs bs zehn Einblicke in die Atlas-Copco-Berufsfelder gewährt. "In den technischen Bereichen unseres Unternehmens gibt es zunehmend mehr Kolleginnen. Das möchten wir mithilfe solcher Veranstaltungen...

Kostenloses Obst und Gemüse an der Max-Planck-Realschule Bretten

Schülerinnen und Schüler an der Max-Planck-Realschule Bretten erhalten kostenlos gesundes Essen. Bretten. Schon über längere Zeit läuft an der Max-Planck-Realschule Bretten das Projekt „Schulfrucht“. Dabei wird 14-tägig eine Kiste mit Obst und/ oder Gemüse an die MPR geliefert. An diesem gesunden Snack können sich dann alle Schülerinnen und Schüler in der großen Pause im Foyer bedienen. Jede Lieferung stellt eine Überraschung dar, da nicht bekannt ist, welche Sorten Obst oder Rohkost in der...

OGV Diedelsheim - Aktion Wildbienennisthilfe 2019

2018 hatten die Schwandorf-Grundschule und Pestalozzi Schule gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Diedelsheim (OGV) das Projekt Wildbienennisthilfe ins Leben gerufen. Am Samstagvormittag, den 23. März 2019, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen, um das Projekt weiterzuführen. An diesem sonnigen Morgen wollten die Kinder, die in den vergangenen Wochen im Unterricht hergestellten Einsätze für die Wildbienen an der Nisthilfe anbringen. Unter Leitung des OGV Diedelsheim...

DAF Bretten: Kommunale Verantwortungsträger stärker in die Pflicht nehmen

In einem Gastbeitrag auf der Mitgliederversammlung des DAF – Internationaler Freundeskreises Bretten hat die Brettener Integrationsbeauftragte Katja Klotz über ihren Werdegang und ihre Arbeit im Rathaus berichtet.  Bretten (kn) In einem Gastbeitrag auf der Mitgliederversammlung des DAF – Internationaler Freundeskreises Bretten hat die Brettener Integrationsbeauftragte Katja Klotz über ihren Werdegang und ihre Arbeit im Rathaus berichtet. Auf Klotz Initiative geht unter anderem die...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.