Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

PFLEGE MACHT ARM!

Der Landesverband VdK startete am 7. Februar 2019 eine landesweite Aktion zu den PFLEGEKOSTEN. Neben den Pflege- und Unterbringungskosten fallen für die Heimbewohner auch Investitionskosten an. Das sind Kosten für Neubauten oder Umbauten, für die Innenausstattung usw. Diese Kosten können auf die Pflegebedürftigen umgelegt werden. Sie stellen eine zunehmende finanzielle Überlastung für Heimbewohner dar. Nicht zuletzt deshalb werden viele pflegebedürftige Menschen zum Sozialfall! Nach dem...

Lehrküche der Schillerschule
3 Bilder

Schillerschule "hautnah"

Gut besuchter Tag der offenen Tür für zukünftige Schüler der Schillerschule Bretten und deren Eltern.Bretten (kn) Am Freitag, 15 Februar, zeigten die Lehrkräfte der Schillerschule den Schülern der zukünftigen ersten und fünften  Klasse die Schule "hautnah". Direkt am Eingang wurden die Schüler und Eltern begrüßt und konnten an einer Informationswand und bei Gesprächen mit Lehrern und Lehrerinnen mehr über die Grund- und Werkrealschule erfahren. Für die zukünftigen Fünftklässler wurde in den...

€Bild, DAK-Gesundheit

DAK-Hotline: Damit es keine Sauf-Kids werden

Experten beraten Eltern am 25. Februar zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Familie. Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken. Das zeigt eine repräsentative Elternbefragung der DAK-Gesundheit. Tatsächlich sind 2017 im Landkreis Karlsruhe rund 56 Jungen und Mädchen mit einer akuten Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Damit aus Kindern keine Sauf-Kids werden, bietet die DAK-Gesundheit am 25. Februar eine Telefon-Hotline an. Von...

Dank der gespendeten Jacken sind die Lehrkräfte der BSB auf der Piste gut zu sehen.

Tag der offenen Tür an Beruflichen Schulen Bretten

Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich über das breite Angebot der BSB Bretten (kn) Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür an den Beruflichen Schulen Bretten: Sämtliche Fachräume öffneten ihre Türen, die Fachschaften warteten mit dem Motto „Schule erLeben“ über alle Schularten hinweg mit einem interessanten Angebot auf. „Das Besucherinteresse und die Stimmung insgesamt waren hervorragend“, bekundet Schulleiterin Barbara Sellin. Neben den einzelnen Fachschaften mit ihrem...

Instrumentalkonzerte am MGB

Eine große stilistische Bandbreite zu bieten, war erklärtes Ziel der diesjährigen Instrumentalkonzerte am MGB. Von Henry Purcells barockem „Fairy Queen“ bis zu einer brandaktuellen Uraufführung spannte sich das Programm. Die Streicherklasse 5d begann ihren Auftritt mit dem Klassiker „Open String Samba“ und trat dabei schon deutlich gelassener auf als noch am Freitag bei der Premiere. Sie kamen ohne Dirigenten aus und folgten aufmerksam den kleinen Zeichen der sie begleitenden Musiklehrerin...

Der neue Konrektor Norman Scholz.
4 Bilder

Mut und Musik: Einsetzungsfeier an der Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen

Mit einem vielseitigen und musikalischen Fest beging die Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen die feierliche Einsetzung ihres neuen Konrektors, Norman Stolz. Oberderdingen (jk) Mit einem vielseitigen und musikalischen Fest beging die Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen die feierliche Einsetzung ihres neuen Konrektors, Norman Stolz. Mit dem augenzwinkernden Hinweis, Rektorin Svenja Bauersfeld „habe nun einen Mann“, verwies zum Auftakt der Schulchor unter Leitung von Franziska Elcic auf den...

Lehrer kündigen Warnstreiks in badischen Schulen an

Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder hat die Lehrergewerkschaft GEW für die kommende Woche Warnstreiks in badischen Schulen angekündigt. Stuttgart (dpa/lsw) Man werde in den nächsten beiden Wochen die Aktionen ausweiten und tarifbeschäftigte, angestellte Mitglieder an den Schulen, Hochschulen und Unis zu Streiks aufrufen, sagte ein Sprecher am Sonntag. Den Auftakt machen seinen Angaben zufolge am Dienstag (19.2.) Beschäftigte in Karlsruhe, Baden-Baden und Rastatt sowie den...

Mitgliederversammlung DRK Ortsverein Rinklingen

Bretten-Rinklingen. Der DRK Ortsverein lädt recht herzlich zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2o18 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 2o. März 2o19, um 19.3o Uhr im Gasthaus zum Lamm in Rinklingen statt. Die Tagesordnung sieht Berichte der Vorstandsmitglieder, den Bericht der Bereitschaft, eine Änderung der Vereinssatzung und Anträge der Vereinsmitglieder vor. Wahlen finden in diesem Jahr keine statt; die Vorstandsmitglieder sind noch für mindestens ein Jahr gewählt....

Spendenecke zugunsten des Kinderhilfswerks kleine Löwen in Rumänien - micutii lei e.V. beim Kindersachen-Flohmarkt des evangelischen Martinskindergarten, Münzesheim

Am 9. Februar 2019 durfte das Kinderhilfswerk kleinen Löwen mit einer Spendenecke beim Kindersachen-Flohmarkt in der Schul-Sporthalle der Markgrafenschule dabei sein. Viele schöne Kinderkleider, Schuhe und tolle Spielsachen wurden für die Kinder in Rumänien von den Besuchern und Verkäufern abgegeben. Herzlichen Dank! Rund um den liebevoll gestalteten Kindersachen-Flohmarkt mit Spielecke, Kaffee und Kuchen, ergaben sich nette Gespräche. Die gespendeten Kinderkleider und Kinderschuhe wurden...

Termine der Evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 21. bis 28. Februar

Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747; E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de; Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Sonntag, 24. Februar Zweiter Sonntag vor der Passionszeit „Sexagesimae“ Das Wort wirkt Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebr 3,15 Kollekte: Für missionarische Aufgaben der Landeskirche St. Stephan, Nußbaum 9.00 Uhr Gottesdienst (Prof. Dr. Konrad Fischer) St. Wolfgang, Sprantal 10.15 Uhr Gottesdienst (Prof. Dr. Konrad...

Franz Domokos liest der Klasse 1c im Gewölbekeller seines Buchladens die Geschichte vom guten Riesen und eröffnet ihnen fantastische Welten.
5 Bilder

Im Bann der Fantasie

Oberderdingen (mb) Seit nunmehr 16 Jahren gibt es den Buchladen am Roten Tor in Oberderdingen. Zu Hoch-Zeiten können Lesefans dort aus einer beachtlichen Auswahl von knapp 7000 Exemplaren auswählen. Die Klasse 1c der Strombergschule stattete dem bekannten Buchladen am 13.Februar einen Besuch ab. Der Ladenbesitzer, Franz Domokos, begrüßte die neugierigen Kinder und zeigte ihnen, wo sie unter der Vielzahl der Bücher altersgerechten Lesestoff finden. Von den „Mini-Mäusen“ über die „KiGa-Kids“, den...

Führungsriege Dürrenbüchigs: Michael Kiefer, Dirk Beron (neuer Abteilungskommandant), Joachim Kammerer (vlnr)
10 Bilder

Stabwechsel bei der Feuerwehrabteilung Dürrenbüchig

Dirk Beron neuer Kommandant Bretten-Dürrenbüchig: Einen Führungswechsel gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Bretten-Abteilung Dürrenbüchig. Die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Abteilung Dürrenbüchig wählte (vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat der Stadt Bretten) unter der Leitung des hauptamtlichen Komandanten der Gesamtwehr Bretten Oliver Haas den Leiter der Jugendfeuerwehr Dürrenbüchig Dirk Beron zum Abteilungskommandanten. Dabei wurde dem vormaligen...

Erfolgreiches Ergebnis der Jugendmusikschule Bretten beim Regional - Wettbewerb “Jugend musiziert 2019“

Begeisterung und Spielfreude pur konnte erleben, wer am ersten Februarwochenende den Weg in die Räume der Musikschulen in Bretten und Östringen gefunden hat. Ergänzt durch andere Schulen, die regelmäßig ihre Räume für den Wettbewerb unterstützend zur Verfügung stellen. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2019“ im Landkreis Karlsruhe fand am 2. und 3. Februar unter der Gesamtleitung der Musik- und Kunstschule Östringen statt. Interessenten, Fans und Musikbegeisterte waren herzlich...

Die Insignen "Retten-Löschen-Bergeb-Schützen" zieren die Frontseite
2 Bilder

Gassicherheit bei der Feuerwehr

Bretten-Dürrenbüchig: Einen Behälter für die Unterbringung von Gasflaschen spendete die Firma Bickel GmbH Metallbau, Blechtechnik aus Oberderdingen der Freiwilligen Feuerwehr Bretten-Abteilung Dürrenbüchig. Stilgerecht mit den Farben der Feuerwehr und dem Emblem "Retten-Löschen-Bergen-Schützen) ermöglicht der Gasschrank die Aufbewahrung der Propangasflaschen. Auch bei der Feuerwehr wird Sicherheit groß geschrieben.

V.l.n.r.: Lars Vollmer (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Grundschule Rinklingen), Ulrich Dürr (Schlagzeuglehrer und Musiker), Timo Hagino (Schriftführer des Fördervereins), Astrid Wagner (Leiterin der Rhythmus der Grundschule Rinklingen)
4 Bilder

Neue Trommeln für die Rinklinger Grundschulkinder

1.250 Jahre Rinklingen - der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. investierte in neue Trommeln für die Rhythmus AG der Grundschule. Präsentation erstmals beim „Ramba Samba in Rio Auftritt“ beim Rinklinger Jubiläums-Dorffest am So. 21. Juli 2019. Bretten-Rinklingen: In 2019 feiert Rinklingen das 1.250-jährige Dorfjubiläum. Beim diesjährigen Jubiläums-Dorffest wird der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. zusammen mit den unterschiedlichen Gruppen und AGs der Rinklinger...

Bei Scheckübergabe (von rechts) Wolfgang Kramer (DRK-Kreisverbandspräsident), Volker Maute (Bereichsleiter Richard Wolf), Heinz-Peter Hopp (Bürgermeister und Vorsitzender des DRK-Ortsvereins) und Hans-Joachim Smilowski (DRK-Bereitschaftsleiter). | Foto: Richard Wolf GmbH
3 Bilder

Richard Wolf spendet 12.000 Euro an soziale Einrichtungen der Region

Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf GmbH in Knittlingen hat, wie es erst jetzt bekannt gab, zur Weihnachtszeit insgesamt 12.000 Euro an soziale Einrichtungen der Region gespendet. KNITTLINGEN (kn) Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf GmbH in Knittlingen hat, wie es erst jetzt bekannt gab, zur Weihnachtszeit insgesamt 12.000 Euro an soziale Einrichtungen der Region gespendet. 5.000 Euro an die Familienherberge Lebensweg Über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro durfte sich wenige...

10 Bilder

Ausbildungsbörse Oberderdingen: Fachkräftemangel auch weiterhin ein heikles Thema

Auch auf der Ausbildungsbörse in Oberderdingen war zu spüren: Der Fachkräftemangel ist  auch weiterhin ein heikles Thema. Oberderdingen (jhn) Ob der Daumen wirklich nach oben zeigt wie auf dem Infoblatt? „Vor allem in der Handwerksbranche ist es momentan sehr schwer, versierte Auszubildende zu bekommen“, weiß Angelika Pücher-Purr, Akademieleiterin der Firma Blanc & Fischer aus Oberderdingen, zu berichten. Dort fand am vergangenen Samstag, 9. Februar, und zum nunmehr 16. Mal die etablierte...

Neues für Diabetiker

Am Donnerstag, den 21.02. ist zu Gast beim Diabetikertreff Herr Bräuninger von der Firma Roche Diagnostics Mannheim. Er wird uns über die Neuigkeiten auf dem Diabetesmarkt informieren. Hierzu sind Gäste herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Jugend- und Vereinshaus, in der Bahnhofstr. 13/1 (im 2. OG). Aufzug vorhanden.

3 Bilder

Musical Wimba - das Geheimnis im Urwald am Edith-Stein-Gymnasium

Ein Forscherteam im Urwald durchquert eine geheimnisvolle Höhle und sieht sich plötzlich seltsamen Geschehnissen ausgeliefert. So funktionieren auf einmal alle technischen Geräte nicht mehr, ja, selbst die Kompassnadel wabert nur noch uneindeutig hin und her, von Handynutzung ganz zu schweigen. Eine Forscherin  verschwindet, da ist wirklich der Urwald zur Falle geworden. Doch es gibt ja die Elfen, die den ganzen Zauber zu lösen vermögen und so wird Wimba, einst aus dem All auf die Erde...

Talentabend an der Schillerschule Bretten

Wenn die Ruhe in der Schillerschule durch laute Musik unterbrochen wird, sich Menschen in der Aula sammeln, Licht und Tontechnik aufgebaut wird, viele Schülerinnen und Schüler noch schnell intensiv proben, dann gibt es einen besonderen Anlass. Bretten (kn) Als sich am 23. Januar die Türen der Aula der Schillerschule Bretten öffneten, füllte sich der Raum schnell mit gespannten Zuschauern. Um 18 Uhr begann die Show, die von der Schulsozialarbeiterin Ines Frank, unterstützt durch die...

Caritasratsvorsitzender Bernhard Firnkes (rechts)überreichte Vorstand Arno Vogelbacher (mitte)das Ehrenzeichen in Silber des Deutschen Caritasverbandes für außerordentliche Leistungen. | Foto: cvk

Ehrenzeichen in Silber verliehen: Ehrung von Caritas-Vorstand Arno Vogelbacher

Langjähriges Engagement und außerordentliche Verdienste im Caritasverband Bruchsal – für Arno Vogelbacher ist die Arbeit im Verband eine Herzensangelegenheit. Bruchsal (cvk) Seit 2008 ist Arno Vogelbacher als Vorstand beim Caritasverband Bruchsal tätig. Mit seinem unternehmerischen Geschick konnte er den Caritasverband in Zeiten finanzieller Unsicherheit wieder auf sichere Füße stellen und stabilisieren. Als Anerkennung für seine Leistungen wurde Arno Vogelbacher nun mit dem Ehrenzeichen in...

Gut gelaunt präsentierten sich die Lebenshilfe-Athleten beim Empfang in der Bruchsaler Hauptwerkstatt.
2 Bilder

Lebenshilfe Bruchsal-Bretten: Mit vielen Medaillen von den Special Olympics zurückgekehrt

Acht Athleten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten stellten sich den Wettkämpfen bei den Landesspielen der Winter Special Olympics in Todtnauberg.  Bruchsal/Bretten (cs) Acht Athleten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten stellten sich den Wettkämpfen bei den Landesspielen der Winter Special Olympics in Todtnauberg. Zusammen mit rund 160 Athleten kämpften sie an drei Tagen in den Disziplinen Ski Alpin - Super G und Riesenslalom - sowie Schneeschuhlauf. Die olympische „Ausbeute“ kann sich sehen lassen:...

Schaufenster der Ausbildungsbetriebe: Rund 40 Unternehmen und Institutionen informieren in der Aschingerhalle über etwa 140 Ausbildungsberufe.
5 Bilder

Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen: Berufsinformationen aus erster Hand

Bereits zum 16. Mal findet am Samstag, 9. Februar 2019, die interkommunale Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen statt. 40 Unternehmen und Institutionen präsentieren ihre Ausbildungsgänge. Oberderdingen (ch) Bereits zum 16. Mal findet am Samstag, 9. Februar 2019, die interkommunale Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen statt. In diesem Jahr nehmen rund 40 Unternehmen und...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 14. bis 22. Februar

Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal; Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747; E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de; Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Sonntag, 17. Februar Dritter Sonntag vor der Passionszeit „Septuagesimae“ Der Reichtum des Glaubens Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Predigtreihe 2019: Thema: Wo wir dich loben - Der neue Gesangbuchanhang...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.