Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Praktischer Unterricht im Weinberg: Mitarbeiter des Weinguts Burg Ravensburg zeigen den Achtklässlern das Rebenschneiden. | Foto: GMS Sulzfeld
2 Bilder

Projekt Schulweinberg: Achtklässler berichten vom ersten Arbeitseinsatz
"Voller Elan die Reben gebogen"

SULZFELD Bevor die eigentliche Arbeit im Weinberg begann, kam am Donnerstag, 28. März, Herr Kern vom Weingut Burg Ravensburg zu uns an die Schule. Er hat uns interessante Sachen über das Weingut und über seinen Winzerberuf erzählt. Danach durften wir Fragen stellen. "Am Anfang etwas Nachhilfe" Am Freitag, 5. April, sind wir dann um 8:30 Uhr in den Weinberg in der Weinberglage „Dicker Franz“ unterhalb der Ravensburg gegangen. Dort angekommen wurden wir von Herrn Kern, Herrn Daiß, und Herrn...

Badische Schulschachmeisterschaften in St. Leon-Rot
Sulzfelder Gemeinschaftsschüler erneut auf dem Treppchen

SULZFELD (kn) Bei den Badischen Schulschachmeisterschaften in St. Leon-Rot nahe Heidelberg hat die Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule Sulzfeld in der Wettkampfklasse WRS/HS/GMS den drittenPlatz belegt. Die Sulzfelder Spieler, die von Amadeus Eisenbeiser betreut wurden, traten in gleicher Besetzung wie beim Sieg in den Nordbadischen Meisterschaften vor drei Wochen mit Tobias Kilian (10a), Robin Kilian (5a), David Ratinov (9b), Maximilian Schneider (8b) und Raphael Krautter (9b) an. Gespielt...

Spuren jüdischen Lebens im Kraichgau
Neuntklässler erkunden jüdischen Friedhof in Eppingen

SULZFELD/EPPINGEN (kn) Die Religionsgruppe der Klasse 9b der Gemeinschaftsschule Sulzfeld hat am 8. April mit ihrer Lehrerin Ulrike Schölch einen Lerngang zum Jüdischen Friedhof nach Eppingen unternommen, um passend zur aktuellen Unterrichtsthematik Spuren jüdischen Lebens im Kraichgau zu erkunden. Neben der friedlichen Ruhe an diesem besonderen Ort fielen den interessierten Schülerinnen und Schülern zunächst erste Unterschiede zu Friedhöfen mit christlicher Bestattungskultur auf. Die reiche...

Diabetikertreff Bretten
Mit Diabetes im Krankenhaus

Derzeit nimmt die Zahl der Menschen mit Diabetes in Deutschland jährlich um 300 000 zu, von den 18,5 Mio. stationären Fällen in Krankenhäusern haben ca. 30 % einen Diabetes in ihrer Diagnoseliste. Der Aufnahmegrund in die Klinik ist meist nicht eine Stoffwechseldekompensation des Diabetes, meist ist der Diabetes eine „Nebendiagnose“, die für die Krankenhausbehandlung wegen einer anderen Erkrankung jedoch in den Fokus rückt, da das nachstationäre Management, die Behandlung der Grunderkrankung,...

Spende von Rewe Legner für die Kita St. Stephanus
Ein Jahr lang frisches Obst

Bretten-Diedelsheim (Sandra Metz) Die Kinder der Katholischen Kita St. Stephanus in Bretten Diedelsheim dankten Rewe Legner im Kraichgaucenter  für eine Obstspende. Über die großzügige Spende von Gerhard Legner freuten sich die Tageskinder der Kita. Sie essen täglich gemeinsam zu Mittag. Der Nachtisch besteht aus frischem Obst und Früchten der Saison. Diesen wöchentlichen Obstkorb spendete Herr Legner ein Jahr lang. Motivation, Neues zu probierenDie Vielfalt und geschmacklichen Eigenheiten von...

Der NABU ruft wieder zur bundesweiten Vogelzählung auf
Stunde der Gartenvögel

Wer fliegt und piept in Deutschlands Gärten und Parks? Das soll die 15. Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU Bretten ruft vom 10. bis zum 12. Mai dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Wir wollen wissen: Stemmen sich unsere Gartenvögel weiter gegen den Abwärtstrend der Vogelbestände in der offenen Landschaft?“, so Martin Alb vom NABU Bretten. „Seit 1980 ist mehr als jeder zweite Feldvogel in der EU verschwunden. Bei den Vögeln, die in Gärten und Parks...

Die NAJU trifft Insekten und Spinnen

Die NAJU-Gruppe des NABU Bretten trifft sich einmal im Monat. Alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit Freude und Interesse an der Natur sind herzlich willkommen. Gerne möchten wir euch zu unserem nächsten Treffen zum Thema „Insekten und Spinnen" einladen. Wer ein Buch zum Thema hat, kann das gerne mitbringen. Natürlich haben wir uns wieder ein paar Spiele zum Thema ausgedacht. Um 12 Uhr werden die Kinder wieder an die Übergabestelle gebracht. Laut Wetterbericht wird es am Samstag zwar sonnig,...

Reibungsloser Start in die Deutsch-Abiturprüfungen an Gymnasien
32.100 Schüler hatten die Wahl zwischen fünf Themen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Abiturprüfungen an den allgemein bildenden Gymnasien sind am Dienstag mit einem neuen Verfahren reibungslos gestartet. Die Schulleitungen hatten zuvor USB-Sticks und am frühen Dienstagmorgen ein Passwort erhalten, um die Abitur-Aufgaben ausdrucken zu können. Die Zeit der Lagerung der Aufgaben sei durch das im Südwesten in zwei Testläufen erprobte System minimiert worden, sagte eine Sprecherin von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) in Stuttgart. Für mögliche...

Keuchhusten – Was Sie Darüber Wissen Sollten

Keuchhusten ist eine hoch ansteckende Infektion der Atemwege, die durch ein Bakterium ausgelöst wird. Die Übertragung des Erregers erfolgt durch Tröpfchen-Infektion. Beim Husten, Niesen oder Sprechen verteilt jeder Mensch winzige Tröpfchen mit seiner Atemluft. Das Bakterium kann so bis zu einem Meter weit übertragen werden. Keuchhusten ist über längere Zeit hinweg ansteckend. Bereits vor Ausbruch der eigentlichen Krankheit kann der Infizierte andere Menschen anstecken. Der Höhepunkt wird...

Tag der offenen Tür in der Diakonie.
3 Bilder

Tag der offenen Tür beim Diakonischen Werk in Bretten
„Hoffnung, Lebenskraft, Freude und Sanftheit“ im Dienstleistungszentrum

Bretten (kn) Mit dem Lied „Happy“ leitete am Samstag, 27. April, die Jazzcombo der Jugendmusikschule Bretten den offiziellen Empfang am Tag der offenen Tür beim Diakonischen Werk in Bretten ein. Und „glücklich“ über die neue Dienststelle und den langen Atem aller am Bauprojekt Beteiligten schätzte sich auch Rüdiger Heger, Geschäftsführer des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe, bei seiner Begrüßung der geladenen Gäste aus Politik, Evangelischer Kirche,...

Grundschüler aus Flehingen und Oberderdingen zu Gast im Buchladen „Am Roten Tor“

Am 4. April besuchten die Klassen 2a und 3b der SFS-GS Flehingen mit ihren Lehrerinnen Frau Kraft und Frau Kuch sowie die Klasse 3a der Strombergschule Oberderdingen mit Frau Odenwald gemeinsam den Buchladen von Herrn Domokos in Oberderdingen. Zuerst hatten die Flehinger Schüler für vier Wochen Bücherkisten zur Verfügung gestellt bekommen. Jedes Kind durfte nach Herzenslust ausleihen; ein Buch musste aber von jedem verbindlich gelesen und in der Schule präsentiert werden. Per Losglück...

Schülerinnen und Schüler der NWA-AG
2 Bilder

Sind Mehlwürmer die Lösung für unser Plastikproblem?

NWA-AG der Max-Planck-Realschule Bretten nimmt sich globalem Problem an Nahezu täglich berichten Medien von dem weltweiten Problem des Plastikmülls. Die EU versucht durch das Verbot von Einweggeschirr oder Plastikstrohhalmen dieser Umweltverschmutzung entgegenzuwirken. Die NWA-AG der Max-Planck-Realschule in Bretten forscht, ob Mehlwürmer dieses globale Problem lösen könnten. Zehn Schülerinnen und Schüler der 8.-10.Klassen versorgten und beobachteten über Wochen die Mehlwürmer und fütterten...

PIraten erobern die Max-Planck-Realschule
Sechstklässler führen englischsprachiges Theaterstück auf

„Aye, Aye, Captain“, schallte es lauthals durch das Foyer der Max-Planck-Realschule, als Captain Cannonball seinen Piraten befahl, die Leinen zu lösen und sich mit dem Schiff „The White Skeleton“ auf die Suche nach einem Schatz zu machen. Die Klasse 6c der MPR führte jüngst das Theaterstück „Uncle Bill´s Will“ unter der Regie der Englischlehrerin Silke Maier auf. Kunstlehrerin Iris Haller hatte zusammen mit Tina Nogara die Bühne im Foyer der MPR im ersten Akt in ein Piratenschiff und später in...

Ab Drillingen gibt es Geld vom Staat
«Zuschuss ist einkommensunabhängig, steuerfrei und unpfändbar»

Stuttgart (dpa/lsw) Wer in Baden-Württemberg drei oder mehr Kinder auf einmal zur Welt bringt, kann sich über einen staatlichen Zuschuss freuen. Bei Drillingen steht den Eltern 1700 Euro pro Kind zu - also 5100 Euro. «Der Zuschuss ist einkommensunabhängig, steuerfrei und unpfändbar», teilte ein Sprecher des Sozialministeriums in Stuttgart mit. Nach seinen Angaben zahlen andere Bundesländer weniger oder gar nichts. So werden in Bayern und in Nordrhein-Westfalen 1000 Euro je Mehrlingskind...

Viktor Freer, Fachbereich Arbeit beim Caritasverband Bruchsal | Foto: Freer
2 Bilder

Europawahl am 26. Mai: Caritas-Mitarbeiter Viktor Freer unterstützt mit Hilfe der EU Langzeitarbeitslose

Am 26. Mai wird das europäische Parlament neu gewählt. Wir haben Menschen in der Region gefragt: „Was haben wir von Europa?“ BRUCHSAL (ch) Am 26. Mai wird das europäische Parlament neu gewählt. Wir haben Menschen in der Region gefragt: „Was haben wir von Europa?“ Heute: Viktor Freer, Fachbereich Arbeit beim Caritasverband Bruchsal. Europa hilft Langzeitarbeitslosen Das vom Caritasverband Bruchsal durchgeführte Projekt „Selbst eine Lebensperspektive finden“, abgekürzt SELFplus, wird für zwei...

2 Bilder

„Tag der offenen Tür“ beim Diakonischen Werk in Bretten

Seit 02. Januar befindet sich die Dienststelle des Diakonischen Werkes in Bretten nun in der Hermann-Beuttenmüller-Straße 14, wo sie seit 09. Januar ihren Betrieb aufgenommen hat. Nach vielen Jahren der Suche und der Planung konnten dort zwei Stockwerke mit ca. 1000 Quadratmetern auf dem Mellert-Fibron-Gelände bezogen werden. Kommen Sieund schaun Sie rein: Ab 11.30 Uhr beginnt der „Tag der offenen Tür“ für Besucher mit Mitmachaktionen, Spielmobil, Kaffee und Kuchen und einem Bratwurststand. Die...

Wie kann ich meine Krankenkasse wechseln?

Sie können ganz einfach die Krankenversicherung wechseln! Die nachfolgenden Schritte müssen befolgt werden damit auch wirklich nichts schief geht beim Krankenkassenwechsel. Diese gelten sowohl für die Grundversicherung als auch für die Zusatzversicherungen. 1. Prämien berechnen Dank dem Online Prämienrechner (Krankenkassenvergleich) auf www.gidu.ch/krankenkassenvergleich/ vergleichen Sie ganz einfach die monatlichen Krankenkassenprämien aller Kassen in Ihrem Einzugsgebiet für die...

Alles für die Kinder: Johanna Kreppein (links) mit der ukrainischen Patenfamilie Hoycuk, die erst vor einem Jahr begonnen hat, Straßenkinder aufzunehmen. Wenn das eigene Haus fertig gebaut ist, will die Familie zu den bisher angenommenen fünf Kindern noch drei weitere aufnehmen. | Foto: Kreppein
11 Bilder

Helden des Alltags: Über 10.000 Kilometer im Jahr für Waisenkinder

Viele Menschen haben das Gefühl, in den Medien gebe es nur schlechte Nachrichten, so weit das Auge reicht. Die Zeiten sind im Umbruch, viele fühlen sich verunsichert, würden am liebsten den Kopf in den Sand stecken. Mit der neuen Brettener Woche-Serie "Helden des Alltags" werden in loser Reihenfolge Menschen vorgestellt, die der um sich greifenden Lähmung etwas entgegensetzen. Sie klagen nicht, sondern packen an. Sie stellen das eigene Ego zurück und setzen sich für andere ein. Sie beziehen...

Neue Spiel- und Sportgeräte für die Schillerschule 

Der Förderverein der Schillerschule Bretten hat für die Ganztagesschulbetreuung der Schillerschule neue Sport- und Spielgeräte im Wert von 500 Euro angeschafft. Bretten (kn) Der Förderverein der Schillerschule Bretten hat für die Ganztagesschulbetreuung der Schillerschule neue Sport- und Spielgeräte im Wert von 500 Euro angeschafft. Diese überreichte vergangene Woche der zweite Vorsitzende Alexander Kerres im Namen des Fördervereins an Schulleiter Wolfgang Mees und Lehrerin Yvonne Segewitz,...

Jakob Steffen kam am 06.04.2019 in der Fürst-Stirum Klinik Bruchsal zur Welt und wog bei einer Größe von 49 Zentimetern 2440 Gramm. | Foto: babysmile24.de
84 Bilder

„Willkommen im Leben" - Die kraichgau.news-Babygalerie

Regelmäßig schaut der Klapperstorch in der Fürst-Stirum Klinik Bruchsal und in den Enzkreis Kliniken Mühlacker vorbei, um Eltern ihren Nachwuchs zu bringen. Die süßen Baby-Bilder der babysmile24-Fotografinnen präsentiert kraichgau.news in der Bildergalerie. Ein Baby krönt die Liebe zwischen zwei Menschen. Mit der Geburt beginnt eine aufregende Zeit: Windeln wechseln, Fläschchen geben, spielen und lachen. Klar, Eltern haben es nicht immer leicht, aber das Glück, das ein Kind in das Leben eines...

Vorstandschaft des Fördervereins der Schwandorfgrundschule wieder komplett – Spende für Anschaffung von Büchern beschlossen

Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schwandorfgrundschule Diedelsheim konnte die erste Vorsitzende Verena Foos die Mitglieder im Mehrzweckraum der Schule begrüßen. Als Einstimmung auf die Tagesordnung des Abends hatten die Mitglieder der Vorstandschaft leckeres Fingerfood mitgebracht. Daran konnten sich die Anwesenden stärken. Nach einem Bericht der ersten Vorsitzenden und der Kassiererin Constanze Gerber, bescheinigten die Kassenprüfer eine einwandfreie Führung der Kasse. Aktuell...

Verdacht auf Krätze-Infektion: Oberderdinger Pflegeheim weist Vorwurf mangelnder Information zurück

Nach einem Verdachtsfall auf Krätze im Oberderdinger Pflegeheim Haus Edelberg ist von Besucherseite Kritik laut geworden. Die Brettener Woche hat bei der   Pflegeeinrichtung nachgefragt.Oberderdingen (ch) Außerordentliche, über mehrere Wochen anhaltende gesundheitliche Schutzmaßnahmen haben im Seniorenzentrum Haus Edelberg in Oberderdingen die Kritik von Besuchern hervorgerufen. Die Rede war von Isolation der Bewohner und ungenügender Information durch die Einrichtungsleitung. Auf Nachfrage der...

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, 27. Januar, wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier bis 9 Uhr gebündelt auf dem Gehweg bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitagmittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Volksbank Bruchsal-Bretten: 15.000 Euro für Herzensprojekte der Region

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt drei regionale Vereine bei ihren Herzensprojekten. Bretten/Bruchsal (kn) Bereits zum dritten Mal hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Herzensprojekte in der Region gesucht – und gefunden.  Es freuen sich die Volleys des TV Bretten, der Reiterverein Heidelsheim und der Förderverein der Grundschule Bauerbach über eine Spende der Stiftung in Höhe von je 5.000 Euro. Die Mitglieder der...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus