OBST- UND GARTENBAUVEREIN JÖHLINGEN E.V.
Schneiden “vergessener" alter Bäume

Foto: OGV Jöhlingen e.V.
6Bilder

Nachdem in den letzten beiden Jahren von unserem Fachwart Richard Schroth damit begonnen wurde, die sehr stark verdichteten Kronen der zwei Apfelbäume nach und nach auszulichten, konnte nun mit der dritten Schnittmaßnahme, vor allem im oberen Kronenbereich, die Kronenregeneration weitgehend abgeschlossen werden. Vor Beginn des diesjährigen Schnittes erklärte und zeigte Richard Schroth eindrücklich die Reaktion der Bäume auf die bisherigen Schnitteingriffe .

Ziel der Schnittmaßnahmen war, die Vitalität der Bäume wieder zu verbessern. Gleichzeitig ergibt sich dadurch eine deutlich verbesserte Durchlüftung und Belichtung der Krone, was sich letztlich positiv auf das Trieb- und Fruchtwachstum auswirkt.

Die Schnittmaßnahmen über einen Zeitraum von 3 Jahren werden auf einer Infotafel am Parkplatz beim Naturfreundehaus u. a. mit Bildmaterial dokumentiert.

Der OGV im Internet: www.ogv-joehlingen.de

Foto: OGV Jöhlingen e.V.
Ausgangssituation: Die Baumkrone ist zu dicht. Im belaubten Zustand besteht bei starkem Wind die Gefahr, dass große Äste abgerissen werden. Bei Regen trocknet der Baum sehr spät ab. Das fördert den Befall von Pilzkrankheiten (Apfelschorf).
Beginn der Schnittmaßnahme im ersten Jahr (2018)
 | Foto: P. Siech, OGV Jöhlingen e.V.
Baum nach diesen Schnittmaßnahmen (2018) im ersten Jahr: Entfernen der dürren und alten Äste auf Kronenhöhe etwa vier Meter. Einkürzen der Leitäste (dicke Äste) in den seitenastfreien Bereich, um neue Äste zu bekommen. 

 | Foto: P. Siech, OGV Jöhlingen e.V.
Baum nach diesen Schnittmaßnahmen im zweiten Jahr (2019): Neugebildete einjährige Äste bearbeitet. Im oberen Kronenbereich einen Teil der senkrechten dicken Äste entfernt.
 | Foto: P. Siech, OGV Jöhlingen e.V.
Großer Ertrag (2019) | Foto: P. Siech, OGV Jöhlingen e.V.
Baum im dritten Jahr (2020) nachSchnittmaßnahmen wie im zweiten Jahr und neue Leitäste bearbeitet.
 | Foto: D. Rommel, OGV Jöhlingen e.V.
Autor:

Renate Müller aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.