Solidaritätsvertrag mit Frankreich

Dass die aktuelle Energiekrise nur europäisch gelöst werden kann, ist sich Nicolas Zippelius sicher. In einer Mitteilung unterstützt er den stellv. Unionsfraktionsvorsitzenden Andreas Jung in der Forderung nach einem Solidaritätsvertrag mit Frankreich.

Deutschland habe solche Solidaritätsverträge bereits mit Dänemark oder Österreich abgeschlossen, allerdings noch nicht mit Frankreich, so Zippelius. Umso wichtiger sei jetzt mit Deutschlands größten und für die Region wichtigsten Nachbarn Frankreich die Energieversorgung in Notlagen vertraglich zu regeln.

"Es ist höchste Zeit, einen deutsch-französischen Solidaritätsvertrag für eine mögliche Energienotlage abzuschließen und damit ganz praktisch an die Ziele des Vertrags von Aachen anzuknüpfen", erklärt der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, "Das ist gelebte europäische Solidarität und ein weiterer Baustein der deutsch-französischen Freundschaft!"

Autor:

Nicolas Zippelius aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.