Förderprogramme auf ökologischen Nutzen prüfen
Walker erarbeitet Konzept für Klimavorbehalt

Die grün-schwarze Landesregierung will nach einem Zeitungsbericht im Doppelhaushalt 2023/2024 sämtliche Förderprogramme auf ihren ökologischen Nutzen überprüfen.  | Foto: Vadim - stock.adobe.com
  • Die grün-schwarze Landesregierung will nach einem Zeitungsbericht im Doppelhaushalt 2023/2024 sämtliche Förderprogramme auf ihren ökologischen Nutzen überprüfen.
  • Foto: Vadim - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Heilbronn (dpa/lsw) Die grün-schwarze Landesregierung will nach einem Zeitungsbericht im Doppelhaushalt 2023/2024 sämtliche Förderprogramme auf ihren ökologischen Nutzen überprüfen. Im Kern gehe es darum, bei neuen und fortzuschreibenden Förderprogrammen des Landes einen Klimavorbehalt einzuführen, sagte eine Sprecherin des Stuttgarter Umweltministeriums der "Heilbronner Stimme" und dem "Südkurier" (Samstag). "So viel kann man jetzt schon sagen: Dieser Klimavorbehalt ist ein völlig neues Instrument auf Landesebene", sagte sie.

Klimavorbehalt im Koalitionsvertrag

Vor einem Jahr hatten sich Grüne und CDU im Koalitionsvertrag geeinigt, einen solchen Klimavorbehalt zu prüfen. Nun will Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) bis zur Sommerpause ein Konzept zur Umsetzung des Klimavorbehalts im nächsten Doppeletat erarbeiten. Das Konzept müsse dann vom grün-schwarzen Kabinett abgesegnet werden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.