Nicolas Zippelius MdB: “Sprach-Kitas müssen gerettet werden!“

Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das Jahr 2023 sieht vor, das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ nach mehr als zehn Jahren ersatzlos zu streichen. Im Koalitionsvertrag versprach die Bundesregierung noch „das Programm Sprach-Kitas weiterzuentwickeln und zu verstetigen“.
Gerade jetzt, wenn viele geflüchtete Kinder aus der Ukraine betreut werden müssen, wäre es fatal, das Förderprogramm zu streichen.

Vor diesem Hintergrund fordert Nicolas Zippelius (CDU) die Entwicklung einer Alternativfinanzierung und einen Stopp der einseitigen Mittelstreichung von Seiten des Bundes:

„Die Streichung der Mittel für die Sprach-Kitas ist ein Fehler der Bundesregierung und wird weitreichende Folgen haben. Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas ist ein erfolgreiches Modell zu einer gelungenen Integration, das von der Ampel-Regierung nicht zerschlagen werden darf! Die Streichung der Mittel wird weitreichende Folgen haben. Für die Betroffenen ist es mühsamer, zehrender und für die Staatskasse teurer, die Versäumnisse in der sprachlichen Bildung zu einem späteren Zeitpunkt aufzuholen. In meinem Wahlkreis Karlsruhe-Land werden elf Kitas aus dem Bundesprogramm gefördert. Solange keine neue Lösung gefunden wird, muss das Programm weiterlaufen!“, so der Weingartener Bundestagsabgeordnete.

Hintergrund:
Kitas mit einem hohen Anteil an förderbedürftigen Kindern konnten bislang 25.000 Euro für eine zusätzliche halbe Fachkraft beantragen, um die „alltagsintegrierte sprachliche Bildung“ zu etablieren.

Autor:

Nicolas Zippelius aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.