Handball SG Sulzfeld/Bretten
Punkteteilung gegen Tabellennachbarn

 Am 1. Dezember traf die SG Sulzfeld/Bretten in einer spannenden Begegnung auf die SG Neuthard/Büchenau.  | Foto: Yana Rafikova - stock.adobe.com
  • Am 1. Dezember traf die SG Sulzfeld/Bretten in einer spannenden Begegnung auf die SG Neuthard/Büchenau.
  • Foto: Yana Rafikova - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Region (bla) Am 1. Dezember traf die SG Sulzfeld/Bretten auswärts auf die SG Neuthard/Büchenau. In einer spannenden Begegnung erkämpften sich die Gäste ein hart verdientes 24:24-Unentschieden, das den Einsatz und Willen beider Teams widerspiegelte.

Vielversprechender Beginn

Das Spiel begann vielversprechend für die SG Sulzfeld/Bretten. Bereits in der ersten Minute brachte Benedikt Doll die Gäste in Führung, und kurze Zeit später erhöhten sie das Tempo durch schnelle und präzise Angriffe. Auch die Abwehr der Gäste agierte äußerst effektiv, was sich in einem komfortablen Vorsprung von 5:10 zur 20. Minute widerspiegelte.

Insbesondere Felix Diefenbacher und Jonas Ullrich sorgten mit cleveren Aktionen und wichtigen Toren für den Ausbau der Führung. Auch die Abwehrleistung war bis dahin bärenstark, was den Gegnern das Durchkommen erschwerte. Doch gegen Ende der Halbzeit schlichen sich erste Fehler im Angriff der Gäste ein. Die Gastgeber nutzten dies und verkürzten bis zur Pause auf 9:13.

Unkonzentriertheiten in der zweiten Halbzeit

Der Start in die zweite Halbzeit verlief für die SG Sulzfeld/Bretten weniger optimal. Unkonzentriertheiten im Abschluss und Ballverluste ermöglichten es den Gastgebern, Schritt für Schritt aufzuholen. Der Vorsprung schmolz dahin, und in der 40. Minute stand es plötzlich 14:14.

Nach einer Auszeit fand die Mannschaft von Thiemo Faulhaber jedoch wieder besser ins Spiel. Felix Diefenbacher lenkte das Spiel geschickt von der Mitte und setzte wichtige Akzente. Benedikt Doll kam zurück aufs Feld und brachte mit seiner Torgefahr neue Dynamik. Moritz Bauer und Jonas Ullrich zeigten sich ebenfalls treffsicher, sodass die Gäste erneut auf 18:14 davonziehen konnten.

Spannende Schlussphase

Die letzten Minuten waren von großer Spannung geprägt. Die SG Sulzfeld/Bretten kämpfte verbissen, doch die gegnerische Abwehr stellte sich gut auf die Angriffe ein. Besonders die Manndeckung gegen Benedikt Doll erschwerte das Spiel der Gäste erheblich. Trotz einer kämpferischen Leistung aller Spieler und wichtigen Treffern von Felix Diefenbacher gelang es nicht, die Führung über die Zeit zu bringen.
In der 58. Minute fiel der Ausgleich zum 24:24. Die Hausherren hatten sogar noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen, doch die letzte Aktion blieb erfolglos.

Das 24:24 war am Ende ein gerechtes Ergebnis in einem intensiven Spiel. Die SG Sulzfeld/Bretten zeigte eine starke erste Halbzeit und bewies in der zweiten Hälfte Kampfgeist, auch wenn sie zwischenzeitlich in Schwierigkeiten geriet. Trotz des gefühlten Punktverlusts zeigte das Team Charakter und kann auf die Leistung aufbauen.

Nächstes Spiel am 8. Dezember

Weiter geht es für die erste Herrenmannschaft der SG Sulzfeld/Bretten am Sonntag, 8. Dezember, im heimischen Grüner Bretten. Die Mannschaft von Thiemo Faulhaber trifft auf den spielstarken Gegner Post Südstadt Karlsruhe, gegen den sie in der vergangenen Saison beide Partien verloren hat. Aktuell belegt Post Südstadt mit 12:6 Punkten den dritten Tabellenplatz. Das Team aus Sulzfeld und Bretten freut sich über jeden Zuschauer, der sie beim Heimspiel unterstützt und anfeuert. Der Anpfiff ist um 17.30 Uhr.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.