Anzeige

Berufsorientierung multimedial und interaktiv
PopUp-Store zur Berufsorientierung

Berufsorientierung multimedial und interaktiv erleben und Lust auf die eigene Berufswahl wecken – das ist das Ziel des 1. Karlsruher PopUp-Stores zur Berufsorientierung. Auf rund 120 Quadratmetern Aktionsfläche im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz bieten IHK, HWK, BeoNetzwerk (stja) und Agentur für Arbeit vom 3. bis 5. April Mitmachaktionen, Informations- und Beratungsstände an. Der Eintritt ist frei. Jugendliche, die sich in der Berufswahl befinden oder sich noch nicht mit der eigenen Berufsorientierung beschäftigt haben, finden im PopUp-Store ein passendes Angebot. Dieses reicht vom digitalen Berufefinder ALBUS, der stärkenorientiert bei der Berufswahl unterstützt, über Berufsorientierung mit VR-Brillen, dem Filmportal BerufeTV, der Podcast-Serie “Schon in die Zukunft gehört”, Mitmachaktionen, persönlicher Beratung und Bewerbungsmappenchecks bis zu einem Serious Game, in dem Schülerinnen und Schüler das Führen eines Handwerkbetriebs simulieren können.

Das Angebot im Rahmen des PopUp richtet sich auch an Eltern, die häufig die wichtigsten Beraterinnen und Berater bei der Berufswahl sind. Am 3. April wird Eltern von 18 bis 19 Uhr zudem ein Berufsorientierungs-Elternabend angeboten. Eltern erfahren, welche Bedeutung und Rolle sie in der Berufswahl ihrer Kinder einnehmen, erhalten Tipps dazu und bekommen Einblicke in den PopUp-Store. Sie können vor Ort in Präsenz teilnmehmen oder sich online hinzuschalten. Weitere Informationen unter www.karlsruhe.ihk.de/popupstore-bo.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.