Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Soziales & BildungAnzeige

Carlo Schmid Schule auf der Messe „Beruf aktuell“
Großes Angebot

PFORZHEIM (kn) Als berufliche Schule mit kleinen Klassen informiert die Carlo Schmid Schule (CCS) in Pforzheim, die sich in der Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden befindet, zu allen Bildungsgängen am 1. Februar auf der Messe „Beruf aktuell“ am Stand 122. Ausbildungsgänge Mit den Profilfächern Gesundheit und Soziales bietet das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium an der CCS Pforzheim viele Möglichkeiten für den späteren Berufsweg oder ein Studium. Die CCS bietet...

Soziales & Bildung
Foto: cha
6 Bilder

21. Ausbildungsstellenbörse Knittlingen am 25. Januar in der Dr. Johannes-Faust-GHWR-Schule
Hautnahe Einblicke in Ausbildungsberufe

KNITTLINGEN (kn) Der „BauBus“ und der Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie versprechen, die Hauptattraktionen der diesjährigen Ausbildungsstellenbörse am Samstag, 25. Januar, in Knittlingen zu werden. Die beiden Fahrzeuge machen erstmals an der Dr. Johannes-Faust-Schule in Knittlingen Station. Sie ermöglichen hautnahe Einblicke in die Ausbildungsberufe der Branche.  Unverbindliche und kostenfreie Information In einer sich immer rascher verändernden Arbeitswelt ist eine qualifizierte...

Soziales & Bildung
Heinz-Peter Hopp, Bürgermeister der Stadt Knittlingen | Foto: Stadt Knittlingen

Grußwort zur Ausbildungsstellenbörse Knittlingen am 25. Januar 2020
Ausbildung als gemeinsame Aufgabe

Mit der Wahl eines Ausbildungsplatzes treffen junge Menschen eine ganz wichtige Entscheidung für ihren späteren Berufsweg. Daher kann man sich gar nicht früh genug über die sich bietenden Möglichkeiten informieren. Eine gute Gelegenheit hierzu bietet die 2020 zum mittlerweile schon 21. Mal durchgeführte Ausbildungsstellenbörse. Auf Initiative der Stadt Knittlingen, des Gewerbevereins Knittlingen, der Dr. Johannes-Faust-Schule und der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim präsentieren sich am 25....

Soziales & BildungAnzeige
Auf der der Knittlinger Ausbildungsbörse können Schülerinnen und Schüler die Kieselmann Virtual Reality live erleben.  | Foto: KIESELMANN FLUID PROCESS GROUP

Kieselmann „beamt“ Schüler in eine Brauerei
Virtuelle Einblicke am Info-Stand

KNITTLINGEN (kn) Für die Knittlinger Ausbildungsbörse hat sich die Firma Kieselmann etwas Besonderes überlegt. Das Unternehmen „beamt“ Schülerinnen und Schüler in die Schweizer Doppelleu-Brauerei. Mittels einer Virtual Reality-Brille überwindet der Betrachter Raum und Zeit und schwebt durch das dreidimensionale Brauereigebäude. „Der virtuelle Rundgang zeigt, wo unsere Edelstahlventile und Anlagen zum Einsatz kommen, und vermittelt spannende Informationen über unser Unternehmen“, sagt...

Politik & Wirtschaft

Bahn bildet mehr Flüchtlinge zum Lokführer aus

Stuttgart (dpa/lsw) Die Bahn setzt im Kampf gegen die Personalnot im Lokführerstand weiter auf Flüchtlinge als Nachwuchs. Nach einer ersten Gruppe in der Ausbildung soll nun ein zweiter sogenannter Check-up für ein Dutzend Menschen angeboten werden, teilte die Bahn mit. Schätzungen zufolge fehlen derzeit mehrere Tausend Lokführer in Deutschland. Die ersten 15 Flüchtlinge im Alter von 22 bis 36 Jahren haben ihre einjährige Ausbildung zum Triebwagenführer in Mannheim bereits Mitte November...

Soziales & Bildung
Vorschau auf die größte Ausbildungsmesse der Region: (von links) Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, IHK-Präsident Wolfgang Grenke und Handwerkskammer-Präsident Joachim Wohlfeil bei der Auftaktpressekonferenz.  | Foto: IHK Karlsruhe / Pelzer
3 Bilder

"Einstieg Beruf" am 18. Januar 2020
Berufe live erleben auf der größten Ausbildungsmesse der Region

KARLSRUHE (kn) 370 Unternehmen und schulische Ausbildungsstätten aus der gesamten TechnologieRegion Karlsruhe präsentieren sich am Samstag, 18. Januar 2020, von 10 bis 15.30 Uhr auf der Messe „Einstieg Beruf“ in der Messe Karlsruhe. Darauf haben heute der Präsident der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Wolfgang Grenke, Handwerkskammer-Präsident Wolfgang Wohlfeil sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, Ingo Zenkner, in einem gemeinsamen...

Soziales & Bildung

Schere zwischen Angebot und Nachfrage öffnet sich laut Arbeitsagentur weiter
Der Ausbildungsmarkt bleibt ein Bewerbermarkt

KARLSRUHE (kn) Der Trend der letzten Jahre auf dem Ausbildungsmarkt hat sich nach Mitteilung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt auch im Beratungsjahr 2018/2019 fortgesetzt. Erneut lag die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen weit über der der Bewerberinnen und Bewerber. Im Verlauf des Beratungsjahres, vom 1. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019, suchten 5.169 junge Menschen mit Hilfe der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt einen Ausbildungsplatz. Dem gegenüber...

Soziales & Bildung
Gute Chancen für Azubis: Am beliebtesten sind nach wie vor kaufmännische Ausbildungsberufe. 
 | Foto: IHK NSW/shutterstock

Die anhaltend hohe Ausbildungsbereitschaft der Betriebe sorgt für ausgezeichnete Chancen
Gute Stimmung auf dem regionalen Ausbildungsmarkt

PFORZHEIM (tt) Zum Stichtag am 28. August 2019 waren 2.291 Ausbildungsverhältnisse für das laufende Jahr 2019 im Bereich der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald neu registriert. Dies ist im Vergleich mit dem bundesdeutschen Trend immer noch ein sehr gutes Ergebnis und entspricht lediglich einem geringen Rückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2.302). Insgesamt betreut die IHK Nordschwarzwald (IHK NSW) 6.520 aktive Ausbildungsverträge. Damit ist die Ausbildungssituation im...

Soziales & BildungAnzeige

Rutronik bietet breite Ausbildungspalette für die Welt der elektronischen Bauelemente
Eigenverantwortlich arbeiten

ISPRINGEN (kn) „Make it work – willkommen in der Zukunft“ lautet der Slogan auf den Stellenanzeigen von Rutronik. Aber was bedeutet das? Was zeichnet eine Karriere bei Rutronik aus? Und warum sollte man sich für Rutronik entscheiden? Breite Ausbildungspalette Wer nicht nur mit Begeisterung elektronische Medien benutzt und die neuesten Gadgets besitzt, sondern sich auch dafür interessiert, wie sie funktionieren, ist bei Rutronik richtig. Denn in jedem technischen Gerät stecken elektronische...

Soziales & BildungAnzeige

Duales Informatik-Studium bei Richard Wolf
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten

KNITTLINGEN (kn) Der Bachelor of Science des DHBW-Studienganges Informatik befasst sich mit der software- und hardwareübergreifenden Lösung von komplexen Aufgabenstellungen. Wissenschaftsbezogene und praxisorientierte Inhalte Die Ausbildung zum Informatiker mit dem Abschluss Bachelor of Science eröffnet ein weites Betätigungsfeld, in das die Studenten ihr erlerntes Know-how umfassend einbringen. Zu berücksichtigen sind dabei vielfältige Randbedingungen aus den unterschiedlichsten Bereichen. In...

Soziales & BildungAnzeige
Die Firma Prefag bietet ihren Auszubildenden hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. | Foto: Prefag

Für 2020 bietet Prefag Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker/in und Mechatroniker/in
Top-Ausbildungsbetrieb in der Region

WALZBACHTAL (kn) Prefag ist mit 330 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber und auch der größte Ausbildungsbetrieb in Walzbachtal. Das Unternehmen fertigt hochpräzise Produkte für pneumatische und hydraulische Anwendungen als Zulieferer. Dazu gehören die Branchen Industrie-, Medizin-, Luftfahrt- und Automobiltechnik, Automatisierung und Sensorik. Der Schwerpunkt liegt in der Mittel- und Großserienfertigung von Kurz- und Langdrehteilen für die Feinmechanik bis hin zu Baugruppen mit anspruchsvollen...

Soziales & BildungAnzeige
Praxisnah und abwechslungsreich: Das KIT bildet in zukunftsorientierten Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen aus. | Foto: KIT

Berufliche Ausbildung und Duales Studium am Karlsruher Institut für Technologie
Im Zentrum der Forschung und Lehre

KARLSRUHE (kn) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft und vereint Forschung, Lehre und Innovation mit rund 9300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 25000 Studierenden. Umfassendes Ausbildungsangebot Das KIT als eines der größten Ausbildungsunternehmen der Technologieregion Karlsruhe bietet über 400 Auszubildenden eine sehr praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in über 40 zukunftsorientierten Ausbildungsberufen...

Soziales & BildungAnzeige
Pflegeausbildung beim Sozialwerk Bethesda: Es entstehen neue Arbeitsplätze. | Foto: Bethesda

Bethesda startet neue generalistische Ausbildung im nächsten Frühjahr
Vielseitiger Beruf mit Zukunft

NEULINGEN (kn) Das Sozialwerk Bethesda e.V. bietet die Möglichkeit einer professionellen und interessanten Ausbildung zur Pflegefachkraft/Pflegehilfskraft für einen verantwortungsvollen und vielseitigen Beruf mit vielen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ab April 2020 werden Ausbildungsplätze im Rahmen der neuen generalistischen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Kliniken als Kooperationspartner angeboten. Ausbildung für Junge und Quereinsteiger Diese organisieren die...

Soziales & BildungAnzeige

Voll im Trend: soziale Berufe
Schule beendet – was nun?

KARLSRUHE (kn) Wer noch nicht weiß, wie es nach der Schule weitergeht und sich erst einmal in der Berufswelt orientieren möchte, kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei Reha-Südwest machen. „Jährlich bieten wir etwa 240 jungen Menschen die Möglichkeit, bei uns tätig zu werden“, erklärt Rahel Tomczak, Leiterin des Freiwilligenbüros. Einsatzstellen in der Region Reha-Südwest bietet Einsatzstellen in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe in...

Soziales & BildungAnzeige
Von Computern fasziniert: Harun Aktunc absolviert eine Ausbildung bei der Fiducia & GAD.  | Foto: Fiducia & GAD

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei Fiducia & GAD
Der Mensch hinter dem System

KARLSRUHE (kn) Der Computer hat das Leben in unserer Arbeitswelt radikal verändert – mittlerweile laufen die meisten Arbeitsabläufe und Prozesse über Computersysteme. Damit alles läuft, braucht es Menschen, die diese Systeme verwalten. Harun Aktunc war schon immer von Computern fasziniert. „Als Kind habe ich mir sogar meinen eigenen Rechner zusammengebaut“, erzählt der 22-Jährige. Die Berufswahl war dann relativ früh klar. Er absolviert seit September 2018 eine Ausbildung zum Fachinformatiker...

Marktplatz
Gespräche: Der Ausbildungstag bei Kempf in Gochsheim bot viele Möglichkeiten zum Gespräch und zum intensiven Kennenlernen verschiedener Firmen und Berufsausbildungen. | Foto: stricker
3 Bilder

Gemeinsamer Ausbildungstag von Kempf Group mit Partnern bei laufenden Maschinen
"Gute Fachkräfte brauchen wir alle"

Kraichtal-Gochsheim "Dies ist eine lobens- und nachahmenswerte Aktion", sagte Monika Frank, Projektleiterin der Regionalen Wirtschaftsförderung beim Besuch des Ausbildungstages, zu dem die Firma Kempf Blechbearbeitung in Gochsheim eingeladen hatte. "Hier erfahren junge Menschen authentisch und wirklichkeitsnah alles über die vorgestellten Berufe." Denn nicht nur die Firma Kempf präsentierte sich in der großen Produktionshalle mit laufenden Maschinen, sondern auch Partnerfirmen beteiligten sich...

Marktplatz
Bestenehrung der IHK Karlsruhe. Darunter Richard Seidel (Zweite Reihe, Zweiter von links), Verfahrensmechaniker der OPTERRA Wössingen GmbH.
 | Foto: Opterra

Opterra Wössingen GmbH
Auszubildender ist Landes- und Bundesbester

Walzbachtal-Wössingen (kn) IHK Karlsruhe, Jahresbestenehrung: Die besten 210 von über 4.600 Auszubildenden der Winterprüfungen 2018/2019 und der Sommerprüfungen 2019 wurden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) für ihre besonderen Leistungen geehrt. Eine besondere Auszeichnung für die Opterra Wössingen GmbH, denn Richard Seidel, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie wurde nicht nur als Landesbester, sondern auch als als bundesbester Azubi seiner Fachrichtung gekürt....

Politik & Wirtschaft
Die Landes- und Bundesbesten aus dem IHK-Bezirk Karlsruhe: (vordere Reihe von links) IHK-Präsident Wolfgang Grenke, Florian Schmieder, Fiona Witz mit Unternehmensvertreterin Patricia Heiseke sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania und (hintere Reihe von links) Marius Schäfer, Richard Seidel, Unternehmensvertreter Michael Philipp mit Tim Ungelenk sowie Nils Becker. 
 | Foto: IHK Karlsruhe
2 Bilder

Jahrgangsbestenehrung: IHK Karlsruhe ehrt Spitzen-Azubis
Besondere Anerkennung verdient

REGION KARLSRUHE (kn) Besondere Leistungen verdienen besondere Anerkennung: Die Industrie und Handelskammer (IHK) Karlsruhe hat die besten Auszubildenden der Region und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. Insgesamt 210 Azubis aus 39 unterschiedlichen Berufen schlossen ihre duale Ausbildung mit mindestens 92 Punkten und somit der Abschlussnote „sehr gut“ ab. Damit gehören sie zu den besten Absolventinnen und Absolventen der Winter- und Sommerprüfungen 2018/2019 und wurden nun im Rahmen der...

Soziales & Bildung

Berufsorientierungsangebote der Handwerkskammer Karlsruhe
Früh übt sich, wer ein Handwerker werden will

KARLSRUHE (kn) Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt junge Menschen auf dem Weg in die berufliche Zukunft mit zahlreichen Maßnahmen. Neben den klassischen Aufgaben ist die zielgruppengerechte, individuelle Beratung von Schülern, Studienabbrechern und jungen Erwachsenen mit Beratungsbedarf ein Schwerpunkt der Aufgaben. Die zielgruppenspezifischen Angebote werden genutzt, um bei einer Auswahl von 130 Ausbildungsberufen im Handwerk die persönlich richtige Entscheidung zu treffen. Zahlreiche...

Soziales & Bildung

Die IHK Karlsruhe unterstützt junge Menschen auf vielerlei Weise
Einen Ausbildungsplatz finden

KARLSRUHE (kn) Wer sich für eine duale Ausbildung in Industrie, Handel oder Dienstleistungsbranche interessiert, hat auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres noch sehr gute Chancen, in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen zu können. Der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe sind noch mehr als 550 offene Lehrstellen gemeldet. Die IHK unterstützt junge Menschen bei der Ausbildungsplatzsuche. Lehrstellenberatung Bei der Lehrstellenberatung der IHK Karlsruhe wird über freie...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei Sparkasse ausgezeichnet
Perfekter Einstieg

BRUCHSAL (kn) Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau schaffen sich Bankkauffrau/Bankkaufmann, Finanz- assistent/-in und Bachelor of Arts (BWL-Bank) beste Perspektiven für Zukunft und Karriere. Ob Privat- und Firmenkunden, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse wird man fit für den Job gemacht. Und das mit Auszeichnung: Nach der besten Bankkauffrau 2016, dem besten DHBW-Absolventen 2017 hat die Sparkasse Kraichgau jetzt das „Triple“ geschafft. Zwei Finanzassistenten wurden...

Soziales & BildungAnzeige
Die Firma Prefag bietet ihren Auszubildenden hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. | Foto: Prefag
2 Bilder

Für 2020 bietet die Firma Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker
Prefag als Top-Ausbildungsbetrieb in der Region

WALZBACHTAL (kn) Prefag ist mit 330 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber und auch der größte Ausbildungsbetrieb in Walzbachtal. Das Unternehmen fertigt hochpräzise Produkte für pneumatische und hydraulische Anwendungen als Zulieferer. Dazu gehören die Branchen Industrie-, Medizin-, Luftfahrt- und Automobiltechnik, Automatisierung und Sensorik. Der Schwerpunkt liegt in der Mittel- und Großserienfertigung von Kurz- und Langdrehteilen für die Feinmechanik bis hin zu Baugruppen mit anspruchsvollen...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei G.RAU GmbH & Co. KG
Von Anfang an zu den Besten gehören

PFORZHEIM (kn) Das 1877 gegründete Familienunternehmen G.RAU GmbH & Co. KG ist mit rund 650 Mitarbeitern an drei Standorten in Pforzheim, einem in Costa Rica sowie einer Niederlassung in den USA ein weltweit agierendes Zulieferunternehmen der elektronischen Industrie, Automobilzulieferindustrie, Mess- und Regeltechnik sowie der Medizintechnik. Ausbildung für die Zukunft Beim jährlichen Auszubildendentag des Unternehmens haben alle, die sich für eine Ausbildung oder Studium bei G.RAU entschieden...

Soziales & BildungAnzeige

Carlo Schmid Schule Pforzheim
Beste Förderung

PFORZHEIM (kn) Als berufliche Schule mit kleinen Klassen bietet die Carlo Schmid Schule (CSS) in Pforzheim eine persönliche Atmosphäre. Kurze Wege zu Ansprechpartnern, individuelle Hilfestellungen, schnelle Rückmeldungen bringen die Schüler mit Erfolg zum Abschluss. Verschiedene Bildungsgänge Mit den Profilfächern Gesundheit und Soziales bietet das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium an der CSS den Einstieg in die Gesundheitsbranche, die Verwaltung oder viele andere Berufszweige....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.