Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft

Gesamtkosten in Höhe von 40.000 Euro
Gemeinderat stimmt Teilerneuerung der Alten Poststraße zu

Bretten (hk) In der jüngsten Sitzung des Brettener Gemeinderates stand auch die Sanierung des Feldwegs „Alte Poststraße“ auf der Tagesordnung. Als Verbindung zwischen Bretten-Diedelsheim und Gondelsheim ist sie insbesondere für radfahrende Pendler, die sie regelmäßig nutzen, wichtig. „Der aktuelle Zustand der Strecke spiegelt nicht die Wichtigkeit wider, die sie hat“, sagte Bauamtsleiter Fabian Dickemann. Deshalb habe das Bauamt verschiedene Optionen zur Sanierung des Feldwegs, der sowohl auf...

Soziales & Bildung

„Großartige Einrichtung unterstützen“
Atlas Copco spendet 2000 Euro an Familienherberge Lebensweg

Bretten (kn) Bei der jährlichen Weihnachtstombola hatte das Brettener Unternehmen Atlas Copco IAS GmbH die Weihnachtsgeschenke von Kunden und Lieferanten unter allen Mitarbeitenden verlost. Die Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit, diese Lose käuflich zu erwerben. Nach nicht einmal 30 Minuten waren alle Lose verkauft. Dabei war eine ordentliche Summe zusammengekommen, die von der Geschäftsführung noch einmal aufgestockt wurde. Am Ende stellte die Atlas Copco IAS GmbH einen Scheck über...

Freizeit & Kultur

Karten-Verlosung für Brettener Bütt 2023
Hundle wird in der Stadtparkhalle unbändig bellen

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für die Prunksitzung der Brettener Bütt am Sonntag, 19. Februar in der Stadtparkhalle Bretten. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie lautet der Schlachtruf der Bütt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 23. Januar 2023. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) „Numme d’Gosch net...

MarktplatzAnzeige
Von der Buchung bis zur Rückkehr: Eva-Maria Gissinger (Mitte) und ihr Team – Janet Reichl (links), Cordula Zürn und Azubine Jacqueline Schaubert – von Reiseland Bretten sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Traumreise.
2 Bilder

Reiseland Bretten
„Unsere Herzen schlagen im TouRhythmus“

Bretten (hk) Wenn man so will, ist Reisen wie das Anzünden einer Kerze: Es erhellt unser Leben – und füllt es dadurch mit Abenteuern. Bei Reiseland Bretten hat sich das Frauenpower-Team um Büroleiterin Eva-Maria Gissinger genau das auf die Fahnen geschrieben. Die erfahrenen Reisespezialistinnen haben ein Händchen dafür, individuelle und außergewöhnliche Reisen rund um die Welt und für jedes Budget zusammenzustellen. Fast 100 Jahre Tourismus-Erfahrung Alle Team-Mitglieder sind dank jahrelanger...

Freizeit & Kultur

Fasching in Gölshausen
Knewelle hoi, hoi hoi

Bretten (kn) Auch in diesem Jahr haben die Gölshäuser Narren wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Am Freitag, 10. Februar, und Samstag, 11. Februar, wird jeweils ab 19.33 Uhr in der Gölshäuser Gymnastikhalle geschunkelt, getanzt und gelacht. Den Verantwortlichen des Närrischen Händschichs ist wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Show und Büttenreden gelungen, die zwei äußerst unterhaltsame Veranstaltungen versprechen. Auf dem Programm stehen die Garde aus Büchenbronn, die...

Blaulicht

Exhibitionist belästigt Fahrgäste in Regionalbahn
Polizei stellt 30-Jährigen am Bahnhof Bretten fest

Bretten (ots) Am Dienstagabend, 27. Dezember, gegen 21. 45 Uhr beobachteten zwei Frauen im Alter von 21 und 22 Jahren, wie ein Exhibitionist sich in der Regionalbahn von Bruchsal Richtung Mühlacker entblößte und anschließend onanierte. Die Zeuginnen informierten sofort den Zugführer und die Polizei über den Vorfall. Kriminalkommissariat hat Ermittlungen aufgenommen Der mutmaßliche Täter, ein 30-jähriger Mann, wurde schließlich an der Haltestelle Bretten-Bahnhof festgestellt und einer Kontrolle...

Politik & Wirtschaft

„Dringend, eine gerechte Lösung finden“
Eltern setzen sich für Bahnhalt in Bauerbach ein

Bretten (hk) Wenn sich Schülerinnen und Schüler aus dem Brettener Stadtteil Bauerbach morgens auf den Weg zur Schule machen, haben sie unter Umständen einen langen Schulweg vor sich. Um etwa zur Leopold-Feigenbutz-Schule (LFR) in Oberderdingen zu gelangen, sind sie täglich bis zu 75 Minuten zu Fuß, mit der Bahn und dem Bus unterwegs. Aus Sicht der Eltern ist das eine Zumutung. Der Elternbeirat der Grundschule Bauerbach hat sich deshalb mit einem Brief an die Nahverkehrsgesellschaft...

Freizeit & Kultur

Wanderung - Büchiger Gedichteweg

Rundweg mit kurzen Geschichten, mehrzeiligen Versen und Anekdoten auf Sitten und Gebräuche, Landschaftsbilder, Jahreszeiten und Naturphänomene rund um Büchig. Folgen Sie der TÜRKISEN Wanderwegmarkierung! Beliebter Themenweg Der Rundweg soll den Betrachter auf seinem Spaziergang in regelmäßigen Abständen mit kurzen Geschichten, mehrzeiligen Versen und Anekdoten auf Sitten und Gebräuche, Landschaftsbilder, Jahreszeiten und Naturphänomene rund um Büchig aufmerksam machen. Oft sind unsere...

Freizeit & Kultur

Bretten: Hans-Entenkopf-Weg

Schöner Rundwanderweg von Bretten aus über Gölshausen, Büchig und Neibsheim. Diese Wanderung führt durch die Kraichgauer Hügellandschaft und deren typischen Mischwälder. Vom Marktplatz in Bretten geht es über die Kupferhälde nach Gölshausen. Am Ortskern und an der evangelische Kirche vorbei geht es weiter Richtung Grillhütte. Am Waldrand entlang wandert man dann über den alten Sportplatz nach Büchig. Auf dem Weg nach Neibsheim kann die Kapelle zum goldenen Kreuz bewundert werden. Danach geht es...

Politik & Wirtschaft

Verwaltungsgericht Karlsruhe hat entschieden
Rodung von Streuobstbäumen in Gölshausen vorerst gestoppt

Bretten (hk) Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat entschieden, dass die Rodung von Streuobstbäumen für die Erweiterung des Industriegebiets Gölshausen (wir berichteten hier und hier) nach einem gerichtlichen Eilantrag des NABU Baden-Württemberg nicht fortgesetzt werden darf. Das hat das Verwaltungsgericht am heutigen Freitag, 23. Dezember, bekannt gegeben. Hintergrund dieses juristischen Verfahrens ist ein Antrag der Stadt Bretten bei der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Karlsruhe...

Politik & Wirtschaft

Neue Serie in der Brettener Woche/kraichgau.news
Die Schicksale hinter den Brettener Stolpersteinen

Bretten (ger/Svenja Albrecht) 34 Stolpersteine liegen in Bretten. Dabei handelt es sich um Gedenksteine an Opfer der NS-Zeit, die vor deren ehemaligen Wohnhäusern verlegt wurden. Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) haben im Jahr 2004 mit dem Geschichtslehrer Dirk Lundberg die Stolperstein-Aktion ins Leben gerufen: Durch Kuchenverkäufe und Patenschaften sammelten sie Geld für die Finanzierung einiger Steine, die von dem Künstler Gunter Demnig „erfunden“ und gefertigt werden. "Hinter...

MarktplatzAnzeige

Odenwaldtannen auf dem Kraichgau Center-Parkplatz
Tannen aus regional nachhaltigem Anbau

Bretten (kn) Weihnachten ist das Fest der Familie und der lieb gewonnenen Traditionen. Für die meisten Menschen ist ein festlich geschmückter Nadelbaum, der seinen würzigen Duft im ganzen Haus verbreitet, einer der schönsten Vorboten des Weihnachtsfestes. Die Nordmanntanne ist nach wie vor der unangefochtene Favorit – der Nadelbaum verbreitet im Nu eine zauberhafte Atmosphäre. Obwohl jede Tanne ihre Vorzüge hat, ist die Nordmanntanne mit ihren weichen Nadeln und ihrer edlen Gestalt der...

MarktplatzAnzeige
mh-Baustatik – das sind (von links) Inhaber Markus Hofmann, Sarah Hofmann (Buchhaltung und Büroorganisation), Thomas Kälber (Bauingenieur, freier Mitarbeiter), Vivian Oesselke (Werkstudentin Bauingenieurwesen), Miriam Kobold (Auszubildende) und Sabine Bär (Bauzeichnerin). | Foto: hk
2 Bilder

mh-Baustatik aus Bretten
„Wenn Anforderungen über den Standard hinausgehen, kommen wir zum Einsatz“

Bretten (hk) Was haben der Evangelische Kindergarten in Knittlingen, die neue Ortsmitte in Oberderdingen, eine Kirchenmauer in Remchingen und auch eine Produktionshalle in der Knittlinger Zeppelinstraße gemeinsam? Bei all diesen spannenden Projekten hält das Ingenieurbüro mh-Baustatik die Fäden in der Hand, wenn es um Fragen und Aufgaben rund um Baukonstruktion und Statik geht. Jedes Projekt ist einzigartig. Aber gerade deshalb nehmen die Expertinnen und Experten von mh-Baustatik, die auf dem...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
4 Bilder

Mit Lichterfest und Hobbykünstlermarkt
Brettener Weihnachtsmomente 9. bis 18. Dezember

Bretten (kn) Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, wird der Brettener Marktplatz zu einem vorweihnachtlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ganz gleich ob beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten, beim Rundendrehen auf dem Karussell, dem weihnachtlichen Bastelangebot, beim Lauschen der Programmpunkte oder beim Naschen von Süßigkeiten am Süßwarenstand: Auf dem Brettener Marktplatz findet an den insgesamt zehn Tagen von zwölf bis 20 Uhr jede Besucherin und jeder Besucher beste...

Freizeit & Kultur

Brettener Weihnachtsmarkt vom 9. bis 18. Dezember
Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste, der Advent ist eine Zeit der Erwartung und der Vorfreude. Dazu gehören traditionell auch die Weihnachtsmärkte, die uns die Tage vor dem Fest versüßen. Ich selbst – und so geht es sicher auch vielen von Ihnen – kann es jedenfalls kaum erwarten, nach zwei Jahren quälend langer Corona-Pause wieder unsere Weihnachtsmomente in der Brettener Innenstadt ankündigen zu dürfen. Ich freue mich auf ein buntes Angebot – von kulinarischen Köstlichkeiten über...

Politik & Wirtschaft

Interview mit Stadtwerke-Chef Stefan Kleck
Wasserpreise in Bretten erhöhen sich

Bretten (swiz) Der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung hat jüngst verkündet, den Preis für den Kubikmeter Wasser um mehr als 20 Prozent auf 81,5 Cent zu erhöhen. Auch Bretten gehört zu den Verbandsgemeinden und mischt seinem Eigenwasser das kühle Nass aus dem Bodensee zu. Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Kleck erklärt im Gespräch, was dies für die Wasserpreise in Bretten bedeutet. Wieviel Prozent des Leitungswassers in Bretten sind Bodenseewasser? Es werden 75 Prozent Bodenseewasser und 25...

Politik & Wirtschaft

Erneut steigende Flüchtlingszahlen in den Kommunen
Lösungen könnten zu Konflikten führen

Bretten/Region (hk) Die gute Nachricht vorweg kommt aus Knittlingen: Dort ist mittelfristig gemeinsam mit dem Enzkreis der Bau einer größeren Unterkunft für geflüchtete Menschen geplant. „Hier sind wir aber erst am Beginn der Konzeption“, sagt Bürgermeister Alexander Kozel auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news. Der Großteil der in Knittlingen ankommenden Flüchtlinge, sei in städtischen Gebäuden untergebracht, etwa in den beiden Gebäuden im Pflegmühleweg 84 und 86 (Foto). Weitere...

Soziales & Bildung

Mit kleiner Geste, Großes bewirken
Kino-Aktion des TUI ReiseCenter Bretten für Kinder

Bretten (hk) In herausfordernden Zeiten, in denen vieles nicht mehr so ist, wie es einmal war, ist es wichtig, die Hoffnung nicht zu verlieren. Davon ist Wolfgang Lübeck, Inhaber des TUI ReiseCenter in Bretten, überzeugt. Er glaubt an die Kraft von kleinen Gesten, die Großes bewirken und Herzen berühren können. Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte Lübeck alle in Bretten und Gondelsheim lebenden Flüchtlingskinder und deren Familien zu einem Gute-Laune-Nachmittag eingeladen. Finanziert wurde...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zum Thema „Bad gehört zu Diedelsheim“
"Alle Kurse aus Diedelsheim übernehmen"

In der Bürgerfragestunde am 25. Oktober stand zum Thema „Dauerhafte Schließung des Diedelsheimer Schwimmbades“ die sinngemäße Aussage von Oberbürgermeister Martin Wolff: „Nach 50 Jahren ist ein Bad einfach am Ende“. Dem standen Vorwürfe von Bürgern entgegen, man hätte das Bad besser unterhalten müssen. Dazu muss man nun folgendes wissen: Da die Wünsche und Forderungen nach baulichen Neuinvestitionen über den Vermögenshaushalt (VM-HH) nie aufhören, ist jede Kommune bestrebt, im...

Freizeit & Kultur
Foto: Peter Empl
4 Bilder

Teresa Dopler – Das weiße Dorf
Keine Zeit für Sehnsucht

Bretten (kn) Sind wir selbstoptimierten Menschen noch fähig dazu, wahre Gefühle zu empfinden oder werden Emotionen zunehmend zu beliebig austauschbaren Waren? Wie verändert der Kapitalismus unser Liebesleben? Was die Soziologin Eva Illouz seit Jahren wissenschaftlich erforscht, wird in Teresa Doplers Theaterstück „Das weiße Dorf“ sinnlich erfahrbar. Die junge Dramatikerin bekam dafür den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2019. Nun inszeniert es Chefdramaturgin Petra Jenni an der...

Politik & Wirtschaft

Einführung des neuen Stadtbussystems in Bretten
Optimierungen an Fahrplänen

Bretten (kn) Seit Beginn des neuen Schuljahres ist in Bretten der Stadtbusverkehr auf das neue Rendezvous-System umgestellt, welches gemeinsam vom Landkreis Karlsruhe, dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sowie der Stadt Bretten erarbeitet wurde. Die neuen Fahrpläne wurden vor Inbetriebnahme mit dem Amtsblatt der Stadt Bretten an alle Haushalte verteilt. Über die Schulen wurden alle Eltern noch vor den Ferien über die Änderungen informiert. Von vielen Kundinnen und Kunden des KVV sei das neue...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zum neuen Bussystem in Bretten
Keine Verbesserung bei neuem Bussystem

Wir können leider keine Verbesserung des neuen Stadtbussystems in Bretten bezogen auf die Buslinie 146 von Diedelsheim nach Bretten über Rinklingen erkennen. Wir haben die Neuerungen nun fünf Wochen betrachtet und verstehen die Umstellung leider immer noch nicht. Fazit: Unsere Kinder kamen bereits an ihrem ersten Schultag zu spät zur Schule (zehn bis 15 Minuten Verspätung). Zudem kommt es auch bei der Rückfahrt zu Verspätungen (an einem Tag 20 Minuten), die Busse sind teilweise immer noch...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
6 Bilder

Brettener Herbst am 23. Oktober
Verkaufsoffener Sonntag mit Herbst- und Krämermarkt

Bretten (kn) Mit einem verkaufsoffenen Sonntag, dem Herbst- und dem Krämermarkt sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Jung und Alt lädt der Brettener Herbst am 23. Oktober in die Melanchthonstadt zum Entdecken und Genießen ein. Von 12 bis 18 Uhr locken Aussteller mit hochwertigen Produkten zum Bummeln und Einkaufen auf den Marktplatz und in die Fußgängerzone. Ergänzt wird der Herbstmarkt durch eine Ausstellung von historischen Landmaschinen im gesamten Innenstadtbereich....

Freizeit & Kultur

Oberbürgermeister Martin Wolff
Grußwort zum Brettener Herbst

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste, der Oktober hat uns schon einige goldene Tage beschert und die Natur in ein tolles Licht getaucht. Aus meiner Sicht ist das der perfekte Rahmen, um an die frische Luft zu gehen und für ein paar Stunden die Sorgen des Alltags zu vergessen. Tun Sie das doch gerne auch am Sonntag, 23. Oktober, bei unserem „Brettener Herbst“, wenn die Marktbeschicker sowie Gastronomen und Einzelhändler zum Bummeln, Verweilen und Genießen in unsere schöne Innenstadt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 11:00
  • Turnhalle Helmsheim
  • Bruchsal

Boßelturnier

Der Musikverein Helmsheim lädt alle Vereine, Parteien, Stammtische, Familien und sonstige Gruppierungen zum 22. Boßelturnier am 12. Juli ab 13 Uhr ein. Dabei wird auf einer ca. 5 km langen Strecke geboßelt. Sieger des Turniers ist die Mannschaft, die die Boßelkugel mit möglichst wenigen Würfen über die Strecke gebracht hat. Damen-, Herren-, gemischte und Jugend-Teams sind dazu herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus sieben Spielern und stellt zusätzlich einen Schiedsrichter, der einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.