CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt die gefundene Lösung, dass nun doch der Haltepunkt Bretten-Schulzentrum von fünf RE-Zügen angefahren wird. | Foto: Wolfgang Vogt

Haltestelle Bretten-Schulzentrum
FDP begrüßt Lösung für Halt von RE-Zügen

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) begrüßt die gefundene Lösung, dass nun plötzlich doch fünf RE-Züge der neuen Regionalexpress-Verbindung (RE 45 Heilbronn-Bretten-Karlsruhe) ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 an der Haltestelle Bretten-Schulzentrum halten. „Der öffentliche Druck nach den Planungs- und Ausschreibungsfehlern der grün-schwarzen Landesregierung und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der persönliche Einsatz von...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2021. | Foto: Wolfgang Vogt

Keine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Zabergäubahn wird offenbar nicht nach Bretten verlängert

Bretten/Stuttgart. Die Reaktivierung der Zabergäubahn zwischen Lauffen nach Zaberfeld und Leonbronn ist ungewisser denn je, wie der baden-württembergische Landesverkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) aktuell dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung mitgeteilt hat. In einem offiziellen Schreiben auf eine Kleine Anfrage der FDP/DVP-Landtagsfraktion und von Christian Jung räumt der grüne Verkehrsminister zudem ein, dass es für die in den vergangenen Jahren vor allem von...

Politik & Wirtschaft
Die FDP-Politiker Christian Jung MdL (l.), Christopher Gohl MdB (Mitte) und Hans-Günther Lohr (r.) sprechen sich gegen den Ausbau der Windenergie in der Region Karlsruhe aus. Klimaschutz dürfe nicht gegen den Naturschutz ausgespielt werden.
 | Foto: Sebastian Weber

Grün-Schwarz opfert den Naturschutz beim Ausbau der umstrittenen Windkraft

Bretten. Zu der aktuellen Diskussion unter grünen Politikern, dass Baden-Württemberg jedes Windrad brauche, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der in den vergangenen Tagen zusammen mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Christopher Gohl (Bruchsal-Schwetzingen) und dem FDP-Bundestagskandidaten Hans-Günther Lohr (Karlsruhe-Land) in den Landkreisen Karlsruhe und Rhein-Neckar-Kreis unterwegs war: „Grüne und CDU in der Landesregierung opfern gerade den Naturschutz und...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Politiker Christian Jung und der Brettener FDP-Ortsvorsitzende und Landtags-Zweitkandidat Kai Brumm bei verschiedenen Besuchen bei der Polizei auch im Polizeirevier in Bretten zwischen 2019 und 2021. | Foto: Team Jung
3 Bilder

Landtagsanfrage der FDP
Baubeginn für neues Brettener Polizeirevier frühestens ab 2025

Bretten. Die Freude war auch bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung groß, als die beiden Landtagskollegen Andrea Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) und Ansgar Mayr (CDU) vor einigen Wochen gemeinsam mitteilten, dass die Landesregierung entschieden habe, das Brettener Polizeirevier neu zu bauen. „Verwundert war ich jedoch, dass die beiden Kollegen im Gegensatz zu mir in den vergangenen Monaten nie die Polizei in Bretten besucht haben und mich ein Staatssekretär im Landtag unvermittelt fragte,...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist der enge Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in seinem Wahlkreis sehr wichtig. In Bretten traf er sich mit Oberbürgermeister Martin Wolff (Freie Wähler), um über die offenen Fragen zum Neubau des Brettener Polizeireviers zu sprechen. | Foto: Stadt Bretten

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung wird aktiv
Viele offene Fragen zum Neubau des Brettener Polizeireviers

Bretten. Mehr Fragen als Antworten gibt es mittlerweile zum angekündigten Neubau des Polizeireviers in Bretten, weshalb jetzt FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) aktiv geworden ist. „Ich freue mich immer über die gemeinsamen Pressemitteilungen meiner beiden Landtagskollegen Andrea Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) und Ansgar Mayr - Landtagsabgeordneter (CDU). Doch bei der gemeinsamen Presseverkündigung über den angeblich entschiedenen Neubau des Polizeireviers Bretten sind...

Politik & Wirtschaft
Christian Jung MdL | Foto: Wolfgang Vogt

Überbrückungshilfen für ÖPNV und umstrittene Nahverkehrsabgabe
ÖPNV darf nicht zum Verlierer der Corona-Krise werden!

JUNG: Unzufriedene CDU-Kommunalpolitiker müssen sich wegen ÖPNV-Überbrückungshilfen und umstrittener Nahverkehrsabgabe direkt an CDU-Abgeordnete wenden! Bretten/Stutensee/Region Karlsruhe. Nachdem sich mehrere CDU-Kommunalpolitiker aus der Region Karlsruhe in den vergangenen Tagen wegen den ÖPNV-Überbrückungshilfen und der umstrittenen Nahverkehrsabgabe hilfesuchend an den FDP-Landtagsabgeordneten und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) gewandt hatten, hat dieser nun in...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (l.) und FDP-Ortsvorsitzender Hans-Günther Lohr wanderten mehrere Stunden durch das Gebiet des Hinteren Heuberg zwischen Weingarten/Baden und Walzbachtal-Jöhlingen sowie im Weingartener Moor. Die beiden lehnen nicht erst seitdem den Bau von bis zu 250 Meter großen Windkraftanlagen zwischen Weingarten und Jöhlingen ab. 
 | Foto: Wolfgang Vogt
4 Bilder

Lange Wanderung zwischen Weingarten und Jöhlingen
FDP-Politiker Jung und Lohr gegen Windkraft auf dem Hinteren Heuberg

„Der Hintere Heuberg eignet sich aus ökologischen Gründen nicht für Windkraftanlagen!“ FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung spricht sich weiter gegen mehrere Windkraftanlagen zwischen Weingarten/Baden und Walzbachtal-Jöhlingen aus Weingarten/Walzbachtal. Der FDP-Landtagsabgeordnete und bisherige Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist nach einer mehrstündigen Wanderung mit dem Weingartener FDP-Vorsitzenden Hans-Günther Lohr gegen den Bau von Windkraftanlagen auf dem...

Politik & Wirtschaft

Südwesten: Schlappe für CDU und SPD

Trotz massiver Stimmverluste holte die CDU alle Direktmandate in Baden-Württemberg. Auch die SPD verlor in der Wählergunst. Sie fuhr das historisch schlechteste Ergebnis ein. Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist die CDU trotz massiver Einbußen bei der Bundestagswahl als stärkste Kraft hervorgegangen. Sie holte alle 38 Direktmandate im Südwesten, wie die Landeswahlleitung am Sonntag mitteilte. Nach vorläufigem amtlichen Endergebnis erhielt die CDU 34,4 Prozent der Stimmen - aber mit...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.