Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Freizeit & Kultur

Abenteuerland Pfinztal sucht Mitstreiter

Das Pfinztaler Ferienprogramm wird es auch im Sommer 2018 geben. Nun sucht die Gemeinde nach engagierten MitmacherInnen. Pfinztal (jm) Der Erfolg der vergangenen Jahre bestätigt die Gemeinde Pfinztal darin, die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortzusetzen. Aus diesem Grund sind die Planungen für das Abenteuerland Pfinztal, ein Kinder- und Jugendferienprogramm, das Spiel, Spaß, Kreatives, sportliche Erlebnisse und eine bunte Palette an Unterhaltungs- und Informationsangeboten bieten soll,...

Soziales & Bildung

"Mitmachen Ehrensache" zum 13. Mal im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Bei der Aktion "Mitmachen Ehrensache", die zum 13. Mal im Stadt- und Landkreis Karlsruhe stattfand, konnten Schülerinnen und Schüler einen Tag lang für den guten Zweck in einen Betrieb hineinschnuppern. Landkreis Karlsruhe/Karlsruhe (pm) Auch in diesem Jahr fiel wieder der Startschuss für die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, an der sich die Stadt und der Landkreis Karlsruhe bereits zum 13. Mal beteiligen. Dahinter verbirgt sich die Idee, dass Jugendliche sich selbstständig einen Arbeitsplatz in...

Politik & Wirtschaft
Die baden-württembergische Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Grüne: Stefanie Seemann besucht Ehrenamtliche der JVA Heimsheim

Bei ihrer "Sommertour Ehrenamt" macht die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen) Halt in der Justizvollzugsanstalt in Heimsheim. Dabei lernte sie die Arbeit von Ehrenamtsbeauftragtem Ernst Weigandt kennen. Er koordiniert Ehrenamtliche, die Strafgefangenen bei der Resozialisierung helfen. Heimsheim (pm) Als Zuständige für das Ehrenamt in der grünen Landtagsfraktion hat sich die Abgeordnete Stefanie Seemann auf ihre „Sommertour Ehrenamt“ begeben. „Da ich im Zuge meiner...

Freizeit & Kultur
Foto: Claudia Kolb
3 Bilder

Pop & Gospel im Advent - Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices

9. Dezember 2017 (19.00 Uhr) im Karlsruher Weihnachtscircus, Messplatz, Durlacher Allee Passend zum Advent spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele berührende Pop-Klassiker, aber auch Gospel, die |auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und...

Politik & Wirtschaft

Landkreis Karlsruhe/Enzkreis: Kein Mangel an Wahlhelfern in Gemeinden

600.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind bundesweit zur Bundestagswahl im Einsatz. Auch in der Region engagieren sich Freiwillige hinter den Kulissen der Demokratie. Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (wh) Bundesweit wählen 61,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger am 24. September den deutschen Bundestag. Das bedeutet auch, im besten Falle, 61,5 Millionen Stimmen, die gezählt werden müssen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen 600.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für die Einberufung der...

Politik & Wirtschaft
Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

„Sommertour Ehrenamt“: Landtagsabgeordnete Seemann zieht positive Bilanz

Die baden-württembergische Landtagabgeorndete Stefanie Seemann (Grüne) unterhielt sich auf ihrer Sommertour durch den Enzkreis und Pforzheim mit zahlreichen Ehrenamtlichen. Enzkreis (pm) Drei Wochen ist die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann durch den Enzkreis und Pforzheim im Rahmen ihrer „Sommertour Ehrenamt“ gereist. Um zu verstehen, was die Ehrenamtlichen vor Ort bewegt, hat sie unterschiedliche Initiativen besucht. „Mit meiner Sommertour wollte ich sowohl die Bandbreite...

Freizeit & Kultur
Kreisintegrationspreis: (von links) Unterkunftsleiter Oliver Bach, Petra Schalm, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Markus Rupp, dessen Partnerin Karin Traut und Petra Schalms Mutter Ilse Schalm bei der Preisverleihung. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Unermüdlich für den sozialen Frieden: Petra Schalm mit Kreisintegrationspreis geehrt

(ch) Für ihr außerordentliches Engagement zugunsten der Chancengleichheit von Zuwanderern und der Überwindung von Vorurteilen ist Petra Schalm aus Gondelsheim mit dem Kreisintegrationspreis geehrt worden. Für die rührige Vorsitzende des örtlichen Gewerbevereins und Gondelsheimer Gemeinderätin ist es nicht die erste Ehrung. 2013 wurde sie bereits mit dem Bürgerpreis der Sparkasse und dem DAFÜR-Preis des DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten sowie 2014 mit einer „besonderen Anerkennung“...

Freizeit & Kultur
Treffen der ehrenamtlichen und professionellen Flüchtlingsbetreuer: (von links) Alt-Bürgermeister Karl-Heinz Hauser, AK-Mitglied Helene Edin, Pfarrerin Ulrike Trautz, Einrichtungsleiter Frank Kalenda sowie die Ehrenamtlichen Tatjana Mohr und Anja Bauer. | Foto: gh

Von Wanderung bis Talentförderung: Arbeitskreis organisiert die Integration von Flüchtlingen auf dem Land

(gh) Seit September 2015 gibt es in Kürnbach den Arbeitskreis „Flüchtlinge unter uns“, kurz FUU. Darin treffen sich engagierte Bürger, denen die Gemeinschaft im Ort wichtig ist und die sich deshalb auch um die Aufnahme geflüchteter Menschen kümmern. Als in Kürnbach eine Einrichtung für „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ in der ehemaligen Musikakademie eröffnet wurde, stellte sich dem Arbeitskreis eine neue Aufgabe. Fast 50 junge Männer aus Afghanistan, Irak, Syrien und afrikanischen...

Freizeit & Kultur
Grasfrosch | Foto: Regine Carl
2 Bilder

Untergrombacher Naturschützer suchen dringend Verstärkung

In einigen Wochen ist mit dem Beginn der Wanderung von Fröschen und Kröten zu rechnen. Die Untergrombacher Naturschützer suchen deshalb noch nach ehrenamtlichen Helfern. Untergrombach (tam) Sobald die Witterung mild und feucht wird, startet die Amphibienwanderung im Raum zwischen Grötzingen und Bruchsal. Frösche, Kröten, Molche und Unken verlassen dann ihr Winterquartier und machen sich auf den Weg zu ihren Sommerlebensräumen in den weitläufigen Wiesenflächen der Rheinebene. Solche...

Soziales & Bildung
Für Peter Solberg und Sandra Vrkic (mit Scheck) ist es eine Ehre, die BürgerStiftung Bruchsal – und damit die ehrenamtliche Arbeit von Jörg Friedmann (links) und Gilbert Bürk – zu unterstützen. | Foto: tw

2.000 Euro für das Netzwerk „Kinder in Not“

Stadtwerke überreichen Spendenscheck an die BürgerStiftung Bruchsal Bruchsal (tw) Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Stadtwerke Bruchsal, das im vergangenen Jahr seitens der Stadtwerke-Marken „ewb“, „SaSch!“ und „Stadtbus“ mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen begangen wurde, fand am Sonntag, 17. Juli, am Strand der Stadt ein buntes Freibadfest statt. Der Eintritt betrug einen symbolischen Euro pro Person. Obwohl sich das Badewetter an besagtem Sonntag etwas bedeckt hielt, fanden...

Soziales & Bildung
Iris Elste | Foto: Schwitalla

Caritas Bruchsal sucht Familienpaten

15 Paten darf die Caritas Bruchsal bereits betreuen. Dennoch sucht der Verband besonders in Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel, Philippsburg und Östringen nach Familienpaten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Bruchsal (cvb) Wenn ein Kind geboren wird, wird das Leben im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt. Das neue Baby verlangt die gesamte Aufmerksamkeit. Sind schon Geschwister da, kommt nicht selten Eifersucht auf. Der regelmäßige Einkauf, Arzttermine, der Haushalt und das...

Soziales & Bildung
Von links: Christiane Bastian-Engelbert, Stefanie Seemann, Heidrun Merdes und Manfred Budzinski. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Seemann im Gespräch mit Freundeskreis für Asylsuchende

Um sich über die Situation von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe und von Geflüchteten zu informieren, hat sich die Bündnis90/Die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit Freiwilligen des Freundeskreises für Asylsuchende in Mühlacker getroffen. Mühlacker (pm) Um sich über die Situation von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe und von Geflüchteten zu informieren, hat sich die Bündnis90/Die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit Freiwilligen des Freundeskreises für...

Soziales & Bildung

Orientierungsseminar 2017

Achtsam umgehen mit Abschied, Sterben Tod und Trauer Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung bietet auch 2017 wieder ein Orientierungsseminar an für Menschen, die sich ein Engagement in der Hospizarbeit vorstellen können. Neben der Vermittlung erster Informationen soll in diesem Seminar vor allem ein persönlicher Bezug zum Themenkreis „Abschied, Sterben, Tod und Trauer“ hergestellt werden. Eine stabile Persönlichkeit und die innere Bereitschaft, sich auf diese Themen einzulassen sind...

Soziales & Bildung
Foto: dm-drogerie markt
2 Bilder

Preisträger der "HelferHerzen" stehen fest

Neun Preisträger aus der Region erhalten den "HelferHerzen"-Preis für ehrenamtliches Engagement. Bretten (pm) Wie vielfältig sich ehrenamtliches Engagement im Raum Albtal, Bretten, Pforzheim und Enzkreis zeigt, kann die aus vier lokalen Persönlichkeiten bestehende Jury von „HelferHerzen – der dm-Preis für Engagement“ nun umfassend beantworten: Neun Ehrenamtliche zeichnen die Jurymitglieder in den kommenden Tagen mit dem dm-Preis für Engagement aus. „Es ist überwältigend wie viele Menschen an...

Soziales & Bildung
Miriam und Özgür Şahin (erste und zweiter von links) mit Ortsvorsteherin Inge Schmidt und Volker Sengler. | Foto: Flüchtlingshilfe Heidelsheim

"Ehrenamtliches Engagement wird sehr benötigt"

Die Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen Praktiker Baumarkt in Heidelsheim wird ab Anfang August nicht weiter als Unterkunft für geflüchtete Menschen bereit stehen. Bei einem Fest zu Ehren der ehrenamtlichen Helfer warf man dort jetzt einen Blick in die Zukunft. Heidelsheim (pm) Lange hatte der ehemalige Praktiker Baumarkt in Heidelsheim als Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Flüchtlinge gedient. Jetzt wird er geschlossen. Um sich bei allen ehrenamtlichen Helfern der GU zu bedanken, haben die...

Soziales & Bildung
Fleißige Helfer beim Freiwilligentag 2014 | Foto: Gemeinde Sinsheim
2 Bilder

Freiwilligentag 2016: Helfer für sechs Projekte in Sinsheim gesucht

Bis zum 30. Juni sind Einrichtungen und Freiwillige noch aufgerufen, sich für den Freiwilligentag 2016 anzumelden. In Sinsheim sind bereits sechs Projekte geplant. Wenn es am 17. September 2016 beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar wieder „Wir schaffen was!“ heißt, dann ist auch Sinsheim zum vierten Mal mit von der Partie. Sechs Mitmach-Aktionen sind bereits für den Ehrenamtstag gemeldet. Viele weitere sollen in den nächsten Wochen hinzukommen, um die bunte Vielfalt des...

Politik & Wirtschaft

Bruchsal: Bürgerinformation zur Unterbringung von Flüchtlingen

Am 13. und 23. Juni informieren das Landratsamt Karlsruhe und die Stadt Bruchsal die Bürger über zwei geplante Gemeinschaftsunterkünfte. Interessierte können sich zudem zur ehrenamtlichen Mitarbeit melden. Bruchsal (pa) Das Landratsamt Karlsruhe plant an den Standorten „Im Fuchsloch“/Bruchsal und „Walkartswiesen“/Untergrombach die Errichtung von zwei Gemeinschaftsunterkünften zur Unterbringung von Flüchtlingen. Um die Bürger frühzeitig in den Prozess mit einzubeziehen, informieren Landratsamt...

Soziales & Bildung
Ehrenamt macht Spaß, davon sind (von links) Jörn Schulze, Janka Deutschländer, Achim Lechner, Angelika Schaaf und Eva Bajus überzeugt. Foto: ch

Ehrenamt gibt dem Leben einen Sinn

(ch) Aktuell engagieren sich rund 50 Ehrenamtliche in Einrichtungen des Diakonischen Werks Bretten – eine beeindruckende Zahl. Doch wenn es nach den Verantwortlichen ginge, könnten es gut und gerne 20 mehr sein. „Zurzeit schauen viele auf die Flüchtlingsarbeit, aber es gibt auch andere interessante Themen für Ehrenamtliche“, weist Achim Lechner, Dienststellenleiter des Diakonischen Werks Bretten, auf eine gewisse Einseitigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung hin. Info-Abend klärt über...

Soziales & Bildung

Bürgerpreis für Integration

Integration ist einer der wichtigsten Schlüssel, um Vorurteile abzubauen und ein friedliches Miteinander in der Gesellschaft zu erreichen. Der Deutsche Bürgerpreis 2016 steht daher ganz im Zeichen der Integration. Kraichgau (cris) Die Flüchtlingskrise und ihre Folgen. Kaum ein anderes Thema hat die Gesellschaft in den vergangenen Monaten so bewegt. Für Hunderttausende Menschen ist Deutschland dadurch zu einer neuen Heimat geworden, fernab von Krieg, Leid und Terror. Allerdings auch fernab ihrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.