Eigenheim

Beiträge zum Thema Eigenheim

Recht & FinanzenAnzeige

Verrentung der Immobilie
Lebenslanges Wohnrecht

(akz-o) Immobilieneigentümer wissen: Ihr Vermögen steckt zu einem großen Teil im Eigenheim. Doch was können sie tun, wenn sie im Ruhestand auf das „Betongeld“ angewiesen sind, weil die Einnahmen aus der Rente zu gering sind? Zwei Lösungen bieten sich an: Verkauf oder Verrentung. Ein Verkauf empfiehlt sich, wenn die Senioren nicht an der vertrauten Umgebung hängen. Beispielsweise weil Haus und Garten nach dem Auszug der Kinder viel zu groß geworden und ohne Hilfe nicht mehr zu bewirtschaften...

Politik & Wirtschaft

Rülke: Die CDU hat ihre Seele verkauft!
FDP hätte sich niemals derartig selbst verleugnet

Zur Meldung, wonach Grüne und CDU Koalitionsverhandlungen aufnehmen wollten und einige Ziele benannt worden seien, sagte der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (3.4.2021): „Was hier an wesentlichen Ergebnissen bekannt wird, kommt für die CDU einer Bankrotterklärung der eigenen Identität gleich. Die FDP hätte sich niemals derartig selbst verleugnet. Eine Solarpflicht für alle privaten Neubauten und bei der Renovierung von Dächern ist ein Kosten-Turbo erster Güte für...

Bauen & WohnenAnzeige
Die passende Außenbeleuchtung setzt das Eigenheim elegant in Szene und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit. Foto: djd/Paulmann Licht
5 Bilder

Mit der passenden Beleuchtung den Hauseingang in Szene setzen
Dekorativ und sicher

(djd). In der Dunkelheit wird eine Stufe vor dem Hauseingang schnell übersehen. Solch ein Fehltritt kann schmerzhafte Folgen haben - dabei lässt sich dies einfach vorbeugen. Wer den Eingangsbereich und die Wege rund ums Haus gut ausleuchtet, sorgt für mehr Orientierung und Sicherheit, für die eigene Familie ebenso wie für Gäste. Gleichzeitig hat Licht eine dekorative Funktion. Eine bewusst eingesetzte Außenbeleuchtung schafft Atmosphäre und wertet die Fassade bei Dämmerung und Dunkelheit...

Bauen & WohnenAnzeige
Teppichdielen geben diesem Arbeitszimmer einen besonderen Look. Am besten verlegt man sie in Richtung des Lichteinfalls. Foto: djd/Tretford Teppich
6 Bilder

Der Bodenbelag beeinflusst die Luftqualität
Weniger Feinstaub im Homeoffice

(djd). Als Folge der Corona-Pandemie arbeiten sehr viele Menschen nun im Homeoffice. Abgesehen von der technischen Ausstattung sollte dieses von der Innengestaltung her zu den Anforderungen stundenlanger Arbeit passen. Dabei ist auch die Luftqualität wichtig. Sie wird unter anderem vom Bodenbelag beeinflusst. Gerade in Räumen mit einem glatten Bodenbelag wie Laminat, Parkett und Steinzeug sind laut dem Deutschen Allergiker- und Asthmabund (DAAB) die Werte für Feinstaub oft stark erhöht. Der...

Bauen & WohnenAnzeige
Kompakthäuser schaffen zusätzliche Wohn- und Nutzfläche, beispielsweise in direkter Nachbarschaft zum Eigenheim. Foto: djd/Heise Haus
5 Bilder

Genug Platz für alle
Mit einem Kompakthaus zusätzlichen Wohnraum schaffen

(djd). Der Nachwuchs wird flügge und wünscht sich endlich mehr privaten Freiraum. Das Arbeiten im Homeoffice wird zur neuen Normalität – macht aber auf Dauer einen abschließbaren Bereich erforderlich. Man wünscht die Großeltern in direkter Nähe, aber bitte in ihrem eigenen privaten Reich. Die Ansprüche an das Zuhause ändern sich in unterschiedlichen Lebenssituationen immer wieder. Eines aber bleibt unverändert: die Wohn- und Nutzfläche des Eigenheims, die sich bestenfalls mit erheblichem...

Bauen & WohnenAnzeige
Der Wasserwächter kann direkt vom Anbieter des Gerätes oder vom eigenen Installateur eingebaut werden. Foto: djd/AXA
4 Bilder

So wichtig wie der Rauchmelder
Digitale Wasserwächter verhindern bereits im Vorfeld Wasserschäden

(djd). Modriger Geruch über eine lange Zeit, unansehnliche dunkle Flecken an den Wänden, Schäden an Böden und Mobiliar, umfangreiche Reparaturen und geräuschintensive Trocknungsarbeiten: Leitungswasserschäden sind für jeden Hausbesitzer ein Albtraum. Die Wohn- und Lebensqualität ist für lange Zeit erheblich eingeschränkt, im schlimmsten Fall wird das Zuhause der Betroffenen zeitweise unbewohnbar. Tatsächlich entstehen Wasserschäden häufiger, als man denkt – in Deutschland rund 3.000-mal pro...

Bauen & Wohnen
Den Lärm draußen lassen – Holzfaser-Dämmstoffe auf dem Dach sind äußerst effizient als Schallschutz wie auch beim Schutz vor Kälte und Hitze. Foto: steico.com/akz-o
3 Bilder

Mit der richtigen Dämmung nachhaltig zur Ruhe kommen
Wohngesunder Klimaschutz gegen Lärm

(akz-o) Stressige Geräuschkulissen wie Verkehr oder Baustellen in der Nachbarschaft lassen das Wohlfühlgefühl zu Hause sinken – dabei ist Ruhe wichtig für unsere Gesundheit. Wer sich einen stilleren Rückzugsort wünscht, kann mit einer optimalen Gebäudedämmung viel erreichen. Ausschlaggebend für guten Schallschutz sind Baustoffe, die Lärm „aussperren“: Steico Holzfaser-Dämmstoffe etwa halten den Schall effektiv ab. Und fördern so unter anderem Wohlbefinden und ungestörten, erholsamen Schlaf –...

Bauen & WohnenAnzeige

Visualisierung schon vor Beginn der Bauarbeiten
Ansprüche bei einer Dachsanierung sind für gewöhnlich hoch

txn. Das Dach des Eigenheims zu sanieren, ist eine Baumaßnahme, die in der Regel nur einmal im Leben durchgeführt wird. Die Ansprüche sind entsprechend hoch: Die Dacheindeckung soll Wind und Wetter lange standhalten und gleichzeitig möglichst gut aussehen. Allerdings gibt es heute eine große Vielfalt an Ziegelmodellen und diese auch noch in verschieden Farben und Oberflächen von Matt bis hochglänzend. Laien können sich deren Flächenwirkung kaum vorstellen. Immer mehr Hersteller versenden...

Politik & Wirtschaft

U.a. Bretten, Oberderdingen, Kürnbach, Kraichtal und Zaisenhausen
Virtuelle Infostände von FDP-Landtagskandidaten Christian Jung bis zum 23.2.2021

Bretten. In den kommenden Tagen ist FDP-Bundestagsabgeordneter und Landtagskandidat Christian Jung weiter in verschiedenen Orten im Wahlkreis 30 Bretten mit „Virtuellen Infoständen“ unterwegs. Dabei spricht er in der Regel am Anfang 5-10 Minuten vor den Rathäusern mit Abstand über seine aktuellen Schwerpunktthemen „Aufhebung Ausgangssperre, Stufen-Öffnungsplan für Gesellschaft und Wirtschaft, Eigenheim-Förderung und Impfmanagement“ und zum Landtagswahlproramm der Freien Demokraten. Dabei geht...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagskandidat Christian Jung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Virtuellen Politischen Aschermittwoch der Freien Demokraten am 17. Februar 2021, ab 12.00 Uhr, ein. Dieser findet in Karlsruhe statt und wird live in den Sozialen Medien und auf Youtube übertragen. | Foto: Foto: BSW-T/Stephanie Trenz
3 Bilder

FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB lädt ein
Virtueller Politischer Aschermittwoch der Freien Demokraten am 17. Februar 2021

Gast beim FDP-Landesverband Baden-Württemberg ist Bettina Stark-Watzinger MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion Bretten/Karlsruhe. Das traditionelle Heringsessen des FDP-Kreisverbandes Karlsruhe-Land am Aschermittwoch in Bretten findet in diesem Jahr nicht wie gewohnt statt, sondern wurde mit dem Virtuellen Politischen Aschermittwoch der Freien Demokraten in Karlsruhe zusammengelegt. FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) lädt nun alle...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten - Junge Familien müssen weiter Wohneigentum erwerben können
FDP-Landtagskandidat Christian Jung für deutliche Reduzierung oder Streichung der Grunderwerbssteuer

Bretten/Weingarten. Zur aktuellen von den Grünen und ihrem Bundestags-Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter angestoßenen Debatte über den Neubau von Einfamilien-Häusern und Eigenheimen sagte der FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) am Samstag bei einer Online-Veranstaltung der FDP in Weingarten/Baden: „Als Besitzer eines Bausparvertrags möchte ich, dass besonders junge Familien in ähnlichen Eigenheimen wohnen können wie die Regierungsmitglieder, Abgeordneten und...

Bauen & WohnenAnzeige
Das Mobilheim wird fix und fertig angeliefert und in kürzester Zeit aufgestellt. Der entsprechende Aufwand ist somit erheblich geringer als bei einem vergleichbaren Fertighaus. Foto: djd-mk/www.tm-mobilheime.de
6 Bilder

Fix und fertig angeliefert
Moderne Mobilheime als entspannte und kostengünstige Alternative zum Fertighaus

(djd-mk). Mobilheime etablieren sich in Deutschland zunehmend als Alternative zum Fertighaus. Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens sind die Kosten in der Regel deutlich geringer als bei einem vergleichbaren Fertighaus. Zweitens wird das Mobilheim fix und fertig, inklusive Küche und Bad, angeliefert und aufgestellt. Der entsprechende Aufwand ist somit sehr gering, Belästigungen durch Dreck und Baulärm sowie Ärger wegen nicht eingehaltener Termine sind ausgeschlossen. Und drittens ist mit einem...

Bauen & WohnenAnzeige
Tankstelle in der Garage: Die Wallbox zum Aufladen des Elektroautos, ein Batteriespeicher sowie die Photovoltaikanlage auf dem Dach ergeben zusammen ein sinnvolles Energiekonzept für das Eigenheim. | Foto: djd/E.ON
3 Bilder

Photovoltaik-Anlagen auf dem Eigenheim richtig planen
Eigener Sonnenstrom für die Mobilität von morgen

(djd). Wer heute baut, installiert oft eine Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach, um selbst grünen Strom zu erzeugen. Und auch zahlreiche Eigentümer von bestehenden Häusern rüsten ein privates Solarkraftwerk nach. Entscheidend ist in beiden Fällen eine vorausschauende Planung der Anlage. Hier sollte man nicht nur berücksichtigen, wie der Stromverbrauch heute aussieht, sondern insbesondere auch einen Blick in die Zukunft werfen – und dabei die Garage nicht vergessen. Elektroautos erfreuen sich...

Bauen & WohnenAnzeige

Bauweise kann die Kosten senken
Preiswerte Eigenheime für Familien

txn. Der Neubau der eigenen vier Wände ist ein finanzielles Großprojekt. Die Kosten für Grundstück, Steuern und Gebühren können Baufamilien wenig beeinflussen. Was sie am Ende für das Haus selbst zahlen müssen, hängt allerdings sehr davon ab, für welche Bauweise sie sich entscheiden. Für preiswertes und gleichzeitig innovatives Bauen wird oft Beton verwendet. Das liegt zum einen am hohen Vorfertigungsgrad: der Baustoff wird auf kurzen Transportwegen in Form von Fertigteilen geliefert oder...

Bauen & WohnenAnzeige

Defekte Haustechnik in der Quarantäne
Technische Notfälle in Krisenzeiten beheben

txn. Die Zahl derjenigen, die sich wegen einer Corona-Infektion in ihrem Umfeld in Quarantäne befinden, ist groß. Vor allem Eigenheimbesitzer sollten sich dann auf ihre Haustechnik verlassen können. Was passiert aber, wenn in einem Quarantäne-Haushalt die Heizung ausfällt oder ein Rohr verstopft? Hierzu Frank Ebisch vom Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK): „Wer sich in Quarantäne befindet und bei der Haustechnik eine Notfallsituation hat, sollte den SHK-Fachbetrieb vor Ort anrufen,...

Bauen & WohnenAnzeige
Wer beim Hausbau den Grundriss und die Größe seiner Räume umsichtig plant, fühlt sich in seinem Zuhause dauerhaft mit der ganzen Familie wohl. Foto: djd/Fingerhaus/Katharina Jäger
5 Bilder

Der Grundriss ist Basis für Wohlgefühl
Bauherrenstudie: Aufteilung, Zahl und Größe der Räume sind wichtig

(djd). Hochzeit, Hausbau, Kinder, Familienleben, Ruhestand: Das ganz persönliche Traumhaus sollte Lösungen für jede Lebensphase und jedes Wohnbedürfnis bieten. Daher ist es besonders wichtig, Aufteilung und Größe des Eigenheims klug und weitsichtig zu planen. Der passende Grundriss ist die Basis für ein harmonisches Zusammenleben in den eigenen vier Wänden. Umsichtige Planung Dies ist das Ergebnis der zweiten Bauherrenstudie des Anbieters FingerHaus, bei der die befragten Häuslebauer angaben,...

Bauen & WohnenAnzeige
Mit bis zu 12.000 Euro pro Kind fördert der Staat mit dem Baukindergeld den Erwerb von Wohneigentum. Mit modernen Mauerziegeln ist das Haus zügig und wirtschaftlich errichtet. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Unipor/Bernd Ducke
3 Bilder

Mit dem Antrag auf die staatliche Förderung sollte man nicht zu lange warten
Mit Baukindergeld zum Ziegelhaus

(djd). Familien und Alleinerziehende profitieren vom neuen Baukindergeld. Seit September 2018 bezuschusst der Staat mit insgesamt bis zu 12.000 Euro pro Kind den Erwerb von Wohneigentum. Doch schnelles Handeln ist gefragt: Jährlich steht Fördergeld von etwa einer Milliarde Euro zur Verfügung, das nicht aufgestockt wird. Um die 3.000 Anträge werden bei der staatlichen Förderbank KfW nach deren eigenen Angaben wöchentlich gestellt. Setzt sich dieser Trend fort, könnte das Geld 2019 schnell knapp...

Bauen & WohnenAnzeige

Beim Brandschutz auf Details achten

txn. Sicherheit im Eigenheim hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört auch, sich über den Brandschutz Gedanken zu machen – und der fängt an der Außenwand an. Empfehlenswert sind Fassadendämmungen mit vollmineralischen Dämmstoffen. „Bei Wärmedämm-Verbundsystemen auf Basis von Mineralwolle haben Bauherren und Sanierer die Gewissheit, dass alle Komponenten nicht brennbar sind“, weiß Georg J. Kolbe, Fassadenexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber. Zugleich wirken mineralische...

Bauen & WohnenAnzeige
Vorher (oben): Zugiges Wohnklima, sanierungsbedürftiges Haus. Nachher: Behagliches Eigenheim mit attraktiver Fassade. Foto: Sto SE & Co. KGaA/akz-o
2 Bilder

So wird das alte Eigenheim wieder wohnlich

(akz-o) Der Großteil unserer Wohngebäude stammt aus der Zeit vor 1995. Damals war Heizenergie billig und es galten noch kaum Vorgaben für den Wärmeschutz. Daher verlieren alte, ungedämmte Gebäude in der kalten Jahreszeit schnell ihre Wärme. Es herrscht oft ein zugiges, kühles Wohnklima, das selbst durch intensives Heizen nur wenig angenehmer wird. Wärmeverluste minimierenUm sich in einem Altbau behaglich fühlen zu können, müssen also zuerst die hohen Wärmeverluste minimiert werden. Das gelingt...

Bauen & WohnenAnzeige

Mit dem Eigenheim der Zinsflaute trotzen

(akz-o) Die Mehrheit der Deutschen setzt auf die selbst genutzte Immobilie, um der Zinsflaute zu trotzen. Für 54 Prozent der Bundesbürger ist sie die beste Anlageform. Das ist ein Ergebnis des diesjährigen Vermögensbarometers des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). Gefragt ist Wohneigentum vor allem bei jungen Familien: Rund 30 Prozent von ihnen würden gerne eine Immobilie erwerben oder bauen – die meisten, um selbst darin zu wohnen. Ebenfalls hoch ist die Bereitschaft, für den...

Recht & FinanzenAnzeige

Mit dem Eigenheim der Zinsflaute trotzen

(akz-o) Die Mehrheit der Deutschen setzt auf die selbst genutzte Immobilie, um der Zinsflaute zu trotzen. Für 54 Prozent der Bundesbürger ist sie die beste Anlageform. Das ist ein Ergebnis des diesjährigen Vermögensbarometers des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). Gefragt ist Wohneigentum vor allem bei jungen Familien: Rund 30 Prozent von ihnen würden gerne eine Immobilie erwerben oder bauen – die meisten, um selbst darin zu wohnen. Ebenfalls hoch ist die Bereitschaft, für den...

Bauen & WohnenAnzeige
http://bahnstadt-carre.de/
4 Bilder

Einfacher zum Niedrigenergiehaus

Mit Hochleistungsdämmungen zu mehr Fördergeld für Neubau und Modernisierung (djd). Neu gebaute Einfamilienhäuser, die den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen, sind bereits heute sehr energiesparend. Doch das ist dem Gesetzgeber nicht genug: Schon in einigen Jahren sollen sogenannte Niedrigstenergiehäuser zum Maß der Dinge im Neubau werden. Die Vorgaben für das nahezu klimaneutrale Haus lassen sich mit einer konsequenten Rundum-Dämmung und modernen Heiztechniken schon heute...

Bauen & WohnenAnzeige
Der Ratgeber „Ideen und Lösungen für Ihr Zuhause“ ist ein wertvoller Begleiter in der Bauphase und macht fit für das Gespräch mit Bauexperten. | Foto: LuckyImages/fotolia.com/bauemotion/akz-o
3 Bilder

Bauen oder modernisieren

Ratgeber-Klassiker beantwortet alle wichtigen Baufragen (akz-o) Wenn der langersehnte Traum vom Eigenheim wahr wird, beginnt eine aufregende Zeit, in der aber auch viele Fragen zum geplanten Bauprojekt aufkommen. Der Ratgeber „Ideen und Lösungen für Ihr Zuhause“ unterstützt Bauherren und Modernisierer seit mehr als 55 Jahren bei den wichtigsten Fragen zum Bauen und Modernisieren. Verständliche Tipps zu allen Phasen des Bauens und Modernisierens Auf über 400 Seiten hält das moderne...

Bauen & WohnenAnzeige
--- Bildunterschrift für Bild 1 ---
45 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass die eigene Immobilie für viele Mieter im Moment eine echte Alternative ist. | Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung
4 Bilder

Die eigenen vier Wände zum Greifen nah

Eigene Immobilie für viele Mieter eine Alternative (djd). In Relation zu anderen europäischen Staaten ist Deutschland ein Land der Mieter: Weit mehr als die Hälfte der Haushalte leben in einer Wohnung, die ihnen nicht gehört. Für viele von ihnen ist das Wohnen inzwischen teuer geworden - die Mieten befinden sich in begehrten Lagen in einem steilen Aufwärtstrend. Angesichts der noch immer niedrigen Zinsen denken viele Mieter trotz der ebenfalls gestiegenen Preise für Immobilien an den Erwerb von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.