Haushalt Bretten

Beiträge zum Thema Haushalt Bretten

Politik & Wirtschaft

Ergebnisse der Haushaltsklausur in Bretten präsentiert
"Sachlich, konstruktiv, zielorientiert"

Bretten (bea) "Sachlich, konstruktiv und zielorientiert" sei die Diskussion um die Anträge der Gemeinderatsfraktionen bei der Haushaltsklausur der Brettener Verwaltung und der Stadträte gewesen. Das sagte Oberbürgermeister Martin Wolff (Freie Wähler) im Pressegespräch zu den Ergebnissen der Klausur, die erstmals öffentlich "Im Grüner" stattgefunden hatte. Rund 50 Anträge hätten die Fraktionen bei der Verwaltung eingereicht und bei der Klausur selbst, nur "sehr wenige Änderungsvorschläge" zu den...

Politik & Wirtschaft

Haushaltsklausur 2021 in Bretten
Anträge der Grünen-Fraktion

Bretten (bea) Für die Haushaltsklausur Ende Januar hatte die Grünen-Fraktion dreizehn Anträge eingereicht. Für jeden Antrag, mit Ausnahme eines kurzfristig eingereichten Antrags, hatte die Verwaltung eine Stellungnahme mit Empfehlung vorbereitet. Dieser folgte der Gemeinderat, solange es keine Gegenstimmen seitens der Räte gab. Industriegebiet Gölshausen Im "Industriegebiet Gölshausen" sollte die Verwaltung nach Wunsch der Grünen eine Untersuchung zu den vorhandenen Flächen- und...

Politik & Wirtschaft

Haushaltsklausur 2021
Anträge der Fraktion "die aktiven" und des Jugendgemeinderats

Bretten (bea) Sieben Anträge hatten "die aktiven" für die Haushaltsklausur eingereicht, die am Samstagvormittag behandelt wurden. An erster Stelle stand die Beschaffung von "Luftreinigungsgeräten für alle Klassenzimmer und Kindergärten". Hintergrund sei die Luftverbesserung in den Räumen, auch für Allergiker. Laut Pressesprecherin Susanne Maske sei das Thema bereits geprüft worden und die Geräte nur in schlecht belüfteten Räumen einzusetzen. Luftreinigungsgeräte gehörten grundsätzlich nicht zur...

Politik & Wirtschaft

Ergebnisse der Haushaltsklausur in Bretten präsentiert
Harmonie trotz sinkender Einnahmen

Bretten (swiz) "Von großer Sachlichkeit", ja sogar "Harmonie" sei die Haushaltsklausur der Brettener Verwaltung und des Gemeinderats in diesem Jahr geprägt gewesen. So euphorisch äußerte sich der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff im Pressegespräch zu den Ergebnissen eben jener Klausur. 48 Anträge der Fraktionen und Gruppierungen seien dafür bei der Verwaltung eingegangen, Antrags-Spitzenreiter war die CDU mit elf Anträgen. Neuverschuldung von 6,41 Millionen Euro Weniger harmonisch sind...

Politik & Wirtschaft

Schuldenabbau stockt: Trotz Kritik votiert Brettener Gemeinderatsmehrheit für Eckwertebeschluss

Der seit 2011 in Bretten verfolgte Kurs eines konsequenten Schuldenabbaus könnte im kommenden Haushaltsjahr erstmals ins Stocken geraten. Darauf hat die Stadtverwaltung den Brettener Gemeinderat am Dienstagabend vorsorglich eingestimmt. Trotz einiger kritischer Stellungnahmen aus den Fraktionen stimmte das Gremium am Ende mit überwältigender Mehrheit für die im sogenannten Eckwertebeschluss vorgesehene Netto-Neuverschuldung in Höhe von 3,5 Millionen Euro. BRETTEN (ch) Der seit 2011 in Bretten...

Politik & Wirtschaft

Brettener Verwaltungsspitze präsentiert Ergebnisse der Haushaltsklausur: Viele Vorhaben, fragliche Umsetzung

Eine weiterhin stabile und geordnete Haushalts- und Finanzlage ohne Nettoneuverschuldung bei gleichzeitig fortgesetzter Haushaltskonsolidierung und deutlich gesteigerten Investitionen – das sind nach Aussage der Brettener Verwaltungsspitze die wichtigsten Kernaussagen nach der alljährlichen Haushaltsklausur von Gemeinderat und Verwaltung am vergangenen Wochenende in Höfen bei Pforzheim. Die positiven Aussichten für das neue Haushaltsjahr werden einzig getrübt durch Befürchtungen, dass der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.