Mit rund 2,5 Promille in Kürnbach unterwegs
59-Jähriger gefährdet Passanten und verursacht Unfall

Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall.  | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com
  • Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall.
  • Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Kürnbach (red) Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall. Dass dabei keine Personen zu Schaden kamen, war wohl nur dem Zufall zu verdanken. Das schreibt die Polizei in einer Mitteilung an die Presse.

Passant wird nur knapp verfehlt

Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Endfünfziger mit einem Opel Astra samt Anhänger gegen 16.15 Uhr auf der Flehinger Straße in Richtung Ortsausgang Kürnbach. Im Bereich einer Bushaltestelle geriet er mutmaßlich aufgrund seiner Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dadurch über Teile des Gehwegs. Dabei verfehlte er wohl nur knapp einen an der Bushaltestelle wartenden Passanten.

Kollision mit Straßenschild

Im weiteren Verlauf kollidierte der Pkw schließlich mit einem Straßenschild. Trotz eines nicht unerheblichen Sachschadens an seinem Auto setzte der 59-Jährige seine Fahrt zunächst fort. Nach wenigen hundert Metern blieb sein Fahrzeug aufgrund der Beschädigungen jedoch auf der Landesstraße 593 liegen.

Mit rund 2,5 Promille unterwegs

Beamte des Polizeireviers Bretten führten bei dem 59-Jährigen im Rahmen der Unfallaufnahme einen Atemalkoholtest durch. Dieser zeigte ein Ergebnis von rund 2,5 Promille. Neben einer Blutprobe musste der Mann seinen Führerschein abgeben und muss nun unter anderem mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung rechnen. An dem Pkw entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere der offenbar an der Bushaltestelle gefährdete Passant, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bretten unter 07252 50460 in Verbindung zu setzen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.