Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Spielzeiteröffnung mit Preisträgerproduktion
Sommerpause im Theater „Die Koralle“ beendet

Die neue Spielzeit des Bruchsaler Theater „Die Koralle“ beginnt am 5. Oktober, doch bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Während das Ensemble für die Eröffnungspremiere in der Endphase liegt, wurde die neue Internetseite des Theaters freigeschaltet. Pünktlich zum Vorverkaufsstart am 6. September zeigt sich der Online-Auftritt in frischem Gewand und eröffnet erste Einblicke in die Produktion „Verwanzt“. Mit dieser Produktion setzt das Theater nach der Hexenjagd am Belvedere...

Freizeit & Kultur
Kreuzgang | Foto: Werner Binder
6 Bilder

Kloster Maulbronn
Besuchstipp für den Frühsommer

Immer wieder einen Besuch lohnend ist das Kloster Maulbronn. Ist es doch in unserer Region das einzige UNESCO – Weltkulturerbe. Dass diese Auszeichnung vollkommen zu Recht besteht, kann man natürlich am besten beurteilen in dem man ihm seine Aufwartung macht. Der Besuch kann dann nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Einfach die stillen Winkel aufsuchen, eine Führung mitmachen oder das Kloster einmal fußläufig zu umrunden. Die vielen gut erhaltenen Gebäude mit der Kirche und Kreuzgang im...

Freizeit & Kultur

Aktenfund: Neue Details zum Mord an Revolutionär Landauer

100 Jahre nach dem Mord am Revolutionär Gustav Landauer bieten Akten des Generallandesarchivs Karlsruhe eine neue Sicht auf die Tat. Karlsruhe (dpa/lsw) Landauer war 1919 während der Niederschlagung der Münchner Räterepublik verhaftet und einen Tag später am 2. Mai von Soldaten ermordet worden. In Karlsruhe wurde dazu am Dienstag eine Ausstellung unter anderem mit neu entdeckten Gerichtsakten eröffnet. Rainer Brüning vom Landesarchiv wertete den Fund als sensationell. «Wir haben neue...

Freizeit & Kultur

Tierschützer: Brieftaubenwesen darf kein Kulturerbe werden

Deutschlands Tierschützer laufen Sturm gegen eine mögliche Anerkennung des Brieftaubensports als nationales Kulturerbe. Stuttgart/Bonn (dpa/lsw) Deutschlands Tierschützer laufen Sturm gegen eine mögliche Anerkennung des Brieftaubensports als nationales Kulturerbe. «Unzählige Brieftauben werden für Wettkämpfe ausgebeutet und dabei verletzt oder gar getötet», sagte die Artenschutzreferentin beim Deutschen Tierschutzbund, Denise Abe, in Bonn. Es dürfe nicht sein, «dass solche tierschutzwidrigen...

Freizeit & Kultur
Fessler & Mädler – das sind der ECHO-Jazz Preisträger Peter Fessler und von der Berliner Staatsoper der Bariton Ulf Dirk Mädler. | Foto: Jule Jäger u. Johannes Ernst
2 Bilder

Cocktail aus Klassik, Jazz und Pop zum Ortsjubiläum

Saisonstart bei Kammermusik auf dem Dinkelberg Mit einem fulminanten Soloabend hatte sich der in keinerlei Schubladen einzuordnende Stimmakrobat, Jazz-Musiker und ECHO-Preisträger Peter Fessler 2017 für ein unmittelbares Folgekonzert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum wärmstens empfohlen. Am Sonntag, 16. September 18 Uhr kommt der in Berlin lebende Sänger und Gitarrist, auch bekannt durch seinen Welthit in der Pop-Musik „New York-Rio-Tokio“, nun erneut ins...

Freizeit & Kultur

Mannheim vergibt Posten eines «Nachtbürgermeisters»

Ein «Nachtbürgermeister» soll in Mannheim dafür sorgen, dass die Clubszene brummt und gleichzeitig die Anwohner wenig Grund zum Ärger haben. Damit will die Stadt als erste deutsche Kommune einen solchen Problemlöser für das Nachtleben beschäftigen. Mannheim (dpa/lsw) Noch bis 30. Juni läuft die Suche nach einer geeigneten Person, die auf Honorarbasis auch die Feierkultur Mannheims repräsentieren soll. Der Stadt zufolge stammt die Idee aus Amsterdam. Mittlerweile gibt es den «Night Mayor» - so...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Premiere des Theater- & Kulturvereins Bundschuh e.V. Untergrombach

Mit ihrem Stück "Das fliegende Klassenzimmer" feierte das Jugendtheater des Theater- und Kulturvereins Bundschuh e.V. am vergangenen Samstag Premiere. In einzigartiger Kulisse und bei schönstem Sonnenschein begeisterte der Nachwuchs das Publikum. Weitere Aufführungen finden am 29. Juni um 18.30 Uhr und am 30. Juni um 15 Uhr statt. Der Eintritt kostet 8€ im Vorverkauf, 9€ an der Abendkasse.

Freizeit & Kultur

Festspielhaus Baden-Baden wird 20 Jahre alt

Das Festspielhaus Baden-Baden feiert seinen 20. Geburtstag. Baden-Baden (dpa) Am 18. April 1998 wurde das mit 2500 Plätzen größte deutsche Opernhaus eröffnet. Waleri Gergijew dirigierte zur Premiere das World Orchestra for Peace. Das ehrgeizige Vorhaben, den Betrieb des damals 60 Millionen Mark (knapp 31 Millionen Euro) teuren Hauses rein privat zu finanzieren, scheiterte schnell. Weltstars im Festspielhaus Die Stadt übernahm die Gesellschafteranteile vom Betreiber Dekra. Unter Leitung von...

Freizeit & Kultur
Das Tanzensemble "Addicted"
2 Bilder

Kulturwerk Kraichgau HIP-HOP Lehrer gewinnt 1. Platz bei Bundesliga

HIP-HOP Workshops am 21. April für Kinder und Teenies Gerade mal 18 Jahre alt und schon so erfolgreich! Das junge Ausnahmetalent Gianluca Lipolla hat schon als kleiner Junge davon geträumt, so zu tanzen wie sein großes Vorbild Michael Jackson. Während seine Schulkameraden beim Fußball spielen waren, verbrachte Gianluca seine Zeit damit, sich die Moves seines großen Idols haargenau abzuschauen und sich nicht vorher damit zufrieden zu geben, bis dann auch der berühmte "Moon Walk" sicher von ihm...

Freizeit & Kultur

KulturFestival Utopolis in Bruchsal: Begegnungen mit Kunst und Kreativität

Das KulturFestival Utopolis 2017 findet von 12. bis 21 Mai in Bruchsal statt. Künstler, Chöre, Vereine und kulturelle Einrichtungen bieten mit verschiedenen Vorführungen und Inszenierungen eine breite Palette an künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen an. Bruchsal (pa) Mit dem KulturFestival Utopolis vom 12. bis 21. Mai 2017 findet in Bruchsal ein Projekt seine Fortsetzung, das ohne Zweifel zu den ambitioniertesten und ungewöhnlichsten künstlerischen Beiträgen zum Bruchsaler...

Soziales & Bildung

Informationsveranstaltung zu Kleindenkmalen am 25.01.2017 in Kraichtal-Gochsheim

Jeder kennt Kleindenkmale, wie oft kommt man beim Wandern oder Spazierengehen an einem Brunnen, einem alten Wegweiser oder an einem Grenzstein vorbei. Oft finden diese kleinen Denkmale am Wegesrand keine Beachtung – sie stehen schon immer da, man kennt sie, sie sind selbstverständlich. Doch was verbirgt sich hinter diesen sogenannten Kleindenkmalen? Sie wurden aus bestimmten Gründen aufgestellt und haben ihre Geschichte(n). Sie erzählen von vergangenen Zeiten, von Freud und Leid, von harter...

Freizeit & Kultur

Kulturring fordert Gleichbehandlung bei Sparmaßnahmen

Die Sparmaßnahmen der Stadt Karlsruhe treffen auch die Kulturschaffenden. Der Kulturring kommentierte die aktuellen Entwicklungen. Karlsruhe. „Wenn es denn sein muss, dass die Stadt ihren Haushalt konsolidiert, werden wir maßvolle Einsparungen mittragen“, sagt Gerald Rouvinez vom Musikclub Substage, Vorstand des Karlsruher Kulturring. Der spartenübergreifende Zusammenschluss Karlsruher Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft kommentierte nach Gesprächen mit kulturpolitischen Vertretern der...

Freizeit & Kultur

Jüdische Wochen in Kraichtal

Eine Veranstaltungsreihe in Kraichtal soll an die Geschichte und Kultur der Juden in der Region erinnern. Kraichtal (sn) „Jüdische Wochen in Kraichtal“ ist das Motto einer Veranstaltungsreihe, die an die Geschichte und Kultur der Juden in der Region erinnern soll. Organisatoren der Reihe sind der Heimat- und Museumsverein Kraichtal und der Verein Jüdisches Leben Kraichgau. „Dem Vergessen entrissen“ Die Themen der Veranstaltungsreihe sind dabei vielfältig: „Dem Vergessen entrissen“ heißt zum...

Freizeit & Kultur

Deutsch-Französische Wochen in Karlsruhe

Die Veranstaltungsreihe "Deutsch-Französische Wochen" vom 14. Juni bis 14. Juli ist ganz der französischen Kultur und Sprache gewidmet. Organisiert wird sie von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (pm/cris) Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind etwas Besonderes und die deutsch-französische Freundschaft, die sich nach der Aussöhnung der beiden Länder nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat, ist beispielhaft. Diese Freundschaft und das Verständnis für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Dezember 2025 um 18:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Koralle-Adventsabend

Am dritten Adventssonntag wird es weihnachtlich im Theater im Riff. Kurz vor dem Fest lädt die Koralle Sie ein, bei einer Tasse Punsch oder Glühwein so richtig in festliche Stimmung zu kommen. Im Anschluss an die Vorstellung unseres Wintermärchens werden die Spieler:innen der Koralle Sie mit weihnachtlichen Texten und musikalischen Beiträgen von traditionell bis modern unterhalten. Nach altem Brauch dürfen dabei euch einige gemeinsam gesungene Lieder nicht fehlen. Genießen Sie einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.