Schüler der JMS Unterer Kraichgau beim Musik Abitur 2021
Musikalisches Finale ganz ohne Maske – Schüler der Musikschule ernten viele Punkte beim Abitur

Wochen und Monate haben sie darauf hingearbeitet, mit großer Disziplin auf den unterschiedlichen Instrumenten und unterstützt durch ihre Instrumentallehrer der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau – die fünf jungen Damen und zwei jungen Herren, die unlängst am Melanchthongymnasium so erfolgreich ihr Abiturvorspiel hinter sich gebracht haben!

Laura hat sich für ihre Violine Pflichtstücke von W.A. Mozart und zwei Rumänische Tänze von Bela Bartok ausgesucht - verschiedene Epochen sollen es sein, ergänzt durch ein vorgegebenes Pflichtstück.
Aber das ist noch nicht alles. Die jungen Nachwuchsmusiker sollen auch ein wenig Stellung nehmen zu ihren Stücken und musikalisches Hintergrundwissen dazu beweisen.

Eine ganz andere Stilrichtung hat Batuhan präsentiert auf der kleinen Trommel, dem Vibraphon und dem Drum Set, unterstützt durch seinen langjährigen Schlagzeuglehrer Ulrich Dürr und auch ein wenig Jazz - Improvisation war dabei: „Autumn Leaves“ und „Song for my father“ wurden von Felix auf dem Saxophon stilgerecht umgesetzt nach ausgedehntem Unterricht beim Jazzspezialisten Robert Amend.
Es war eine ganz besondere Vorbereitung auf das Musikabitur dieses Mal, die durch die Corona- Pandemie stark eingeschränkt nicht ohne spezielle Hürden ablief.

So wurden die wichtigsten Phasen des Präsenzunterrichts immer wieder durch geschlossene Musikschultüren unterbrochen und der Unterricht musste notgedrungen online fortgesetzt werden.
In den letzten Wochen vor dem großen Auftritt hörte man im Saal der Musikschule doch wieder ein wenig Livemusik von Querflöte, Violine, Cello und Saxophon, mit und ohne Klavierbegleitung.

Die Probenzeit war unter schärfsten Hygieneregeln nur mit einer Sonderabsprache möglich gemacht worden – denn Tonkunst nur am Bildschirm kann unmöglich zu den ersehnten Ergebnissen führen und irgendwie die Seele der Juroren berühren oder deren Fachkenntnis überzeugen.

Aber alle haben einen guten oder sehr guten Punkteerfolg mit nach Hause gebracht und die Lehrkräfte und ihre langjährigen Musikschüler haben das Beste aus der schwierigen Phase ihrer gemeinsamen Ausbildung in der Bahnhofstraße gemacht. Ein erfolgreiches Ende!

Autor:

Jugendmusikschule Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.