Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Soziales & Bildung
Foto: Barbara Lohner

Spende der Sparkasse Pforzheim-Calw
17.000 Euro für regionale Vereine

Oberderdingen (red) Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Sparkasse Pforzheim-Calw fand im FORUM Oberderdingen eine Spendenübergabe an die Städte Oberderdingen, Knittlingen, Maulbronn und die Gemeinde Sternenfels statt. Vorstandsvorsitzender Hans Neuweiler, sein Stellvertreter Sven Eisele sowie die Vorstandskollegen Kerstin Gatzlaff und Georg Stickel überreichten dabei den Bürgermeistern Thomas Nowitzki aus Oberderdingen, Andreas Kozel aus Knittlingen, Aaron Treut aus Maulbronn und Antonia Walch...

Politik & Wirtschaft
Stellvertretender Bauamtsleiter Andreas Gfrörer, Simone Jankowski, Thomas Barta, Elke Knab, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Silvia Reiner, Annette Zengerle, Waltraud Silber und Leiterin des Bürgeramts Raphaela Trumpp (von links). | Foto: Barbara Lohner

Dienstjubilare der Stadt Oberderdingen geehrt
195 Jahre im öffentlichen Dienst

Oberderdingen (red) Bei einer Feierstunde im Forum Oberderdingen hat Bürgermeister Thomas Nowitzki sechs Dienstjubilare der Stadt Oberderdingen geehrt. Im Kreise der Angehörigen, Kolleginnen und Kollegen überreichte der Schultes Annette Zengerle, Silvia Reiner und Waltraud Silber zum 25-jährigen und Elke Knab, Simone Jankowski und Thomas Barta um 40-jährigen Dienstjubiläum eine Dankesurkunde und einen Blumenstrauß. Im Anschluss waren alle Gäste zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen....

Politik & Wirtschaft
Foto: Barbara Lohner

Aufruf der Firma Oharek
Malwettbewerb bringt Lieblingsplätze der Kleinen auf die Straße

Oberderdingen (red) Im vergangenen Frühjahr rief die Firma Oharek GmbH einen Malwettbewerb ins Leben. Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen, Flehingen, Großvillars“ hatten die Oberderdinger Kindergartenkinder die Möglichkeit, ihre liebsten Orte in der Umgebung zu malen. Ob das FilpleBad Oberderdingen, das NaturErlebnisBad Flehingen, der Spielplatz oder die Eisdiele – der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Nachdem die Bilder von den Kindertageseinrichtungen...

Politik & Wirtschaft
Die Preisträger mit ihren Urkunden, umrahmt von den Vorständen der Stiftung und dem Management der Familienholding | Foto: Jennifer Warzecha
8 Bilder

Preisverleihung der Heinrich-Blanc-Stiftung 2024
Sich den Veränderungen unserer Zeit stellen

Oberderdingen (war) Machbarkeit (feasibility), Technologie (technology) und Wünschbarkeit (desireability) – mit diesen drei Faktoren aus der Innovationsökonomie stellte die Keynote-Speakerin Barbara Busse die Treiber für Wachstum dar, die ein Unternehmen wie die Blanco GmbH + Co KG ihrer Ansicht nach zum Erfolg führen können. Busse sprach anlässlich der Verleihung des Heinrich-Blanc-Förderpreises: Zum 17. Mal verlieh die Heinrich-Blanc-Stiftung den Peis an Studierende und junge Unternehmer....

Soziales & Bildung
Foto: Udo Kazenmaier

In Flehingen
Gedenkveranstaltung an Deportation von jüdischen Mitbürgern

Oberderdingen (red) Anlässlich des historischen Datums, dem 22. Oktober 1940, gilt es, der Deportation zu gedenken und das Bekenntnis zu erneuern: „Nie wieder darf sich so etwas in unserem Land wiederholen.“ Vor 84 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden die letzten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die noch in Flehingen lebten, in die südfranzösischen Pyrenäen nach Gurs deportiert. Um an die neun verschleppten Flehinger Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erinnern, lädt der Bürgerverein...

Politik & Wirtschaft
Foto: Barbara Lohner

Kommunalpolitischer Seniorennachmittag
Bürgermeister informiert Senioren über Neuigkeiten aus der Stadt

Oberderdingen (red) Traditionell besuchte Bürgermeister Thomas Nowitzki wieder die Seniorinnen und Senioren aus Oberderdingen, Flehingen und Großvillars zum kommunalpolitischen Seniorennachmittag im DRK-Haus Oberderdingen. Rund 45 Mitbürgerinnen und Mitbürger waren zu diesem vom Seniorenkreis Oberderdingen organisierten Nachmittag gekommen. Nach ersten geselligen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen begrüßte Bürgermeister Nowitzki die Anwesenden und freute sich, dass in diesem Jahr der...

Politik & Wirtschaft
Foto: Landratsamt Karlsruhe

Einbürgerungsfeier des Landkreises Karlsruhe
Oberderdinger erhält deutsche Staatsbürgerschaft

Oberderdingen/Karlsruhe (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im September 2024 an der Einbürgerungsfeier des Landkreises Karlsruhe im Axel-Huber-Forum in Forst teil. Mit dieser Feier hat der Landkreis Karlsruhe nun über 140 neue Bürger gewonnen, die hier nicht nur ihr Zuhause gefunden, sondern auch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben. Unter ihnen befand sich auch ein junger slowakischer Mitbürger aus Oberderdingen. Zeichen für gelungene Integration: Landrat würdigt neue...

Freizeit & Kultur
Thomas Nowitzki (links) und Michael Deschner (rechts) pflanzten mit Unterstützung von Andrea Schwarz und Ansgar Mayr eine Mehlbeere.  | Foto: Barbara Lohner

Baum des Jahres 2024
Mehlbeere in Oberderdingen gepflanzt

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki und Förster Michael Deschner haben am Tag der Deutschen Einheit den Baum des Jahres 2024, eine Mehlbeere, im Stadtwald gepflanzt. Die Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU) waren ebenfalls zur Veranstaltung gekommen. Im Anschluss waren alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Vesper und interessanten Gesprächen eingeladen. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Baumpflanzaktion zum zehnten Mal Zum mittlerweile zehnten...

Politik & Wirtschaft
Foto: Lena Riedle

Gemeinderat vor Ort
Baumaßnahmen-Besichtigung in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Traditionell hat die Stadt Oberderdingen auch in diesem Jahr nach der Sommerpause die Mitglieder des Gemeinderates zur Besichtigung der laufenden Baumaßnahmen eingeladen. Bevor die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt begann, machten sich Bürgermeister Thomas Nowitzki, die Amtsleiter und die Gemeinderäte mit dem MTW der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen sowie einem Kleinbus der Firma Wilk aus Flehingen auf den Weg zu den Besichtigungsorten. Verbindung der...

Freizeit & Kultur
Foto: Chiara Seifert

Gemeinsame Wanderung verbindet
Bürgermeister Nowitzki und Borho auf Wanderschaft

Oberderdingen (red) Ende September fand in Oberderdingen und Kraichtal bei bestem Wetter das Bürgermeister-Wandern statt. Dabei wanderte der Bürgermeister von Oberderdingen, Thomas Nowitzki, mit einer Gruppe von Oberderdingen nach Gochsheim, während Kraichtals Bürgermeister, Tobias Borho, den Weg von Gochsheim nach Oberderdingen antrat. Beide Gruppen trafen sich am Schloss Flehingen. Zwei Wege, ein Ziel Zu Beginn des Wandertags begrüßten Bürgermeister Thomas Nowitzki und die Naturparkführerin...

Soziales & Bildung
Bürgermeister Thomas Nowitzki spricht bei der Einweihung der "Säule der Demokratie" in Oberderdingen. | Foto: Barbara Lohner

Leopold-Feigenbutz-Realschule
Oberderdinger Schüler gestalten "Säule der Demokratie"

Oberderdingen (red) Im Rahmen des Schulfestes anlässlich des 30. Geburtstags der Leopold-Feigenbutz-Realschule (LFR) Oberderdingen fand die Einweihung der durch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte entstandenen „Säule der Demokratie“ durch Bürgermeister Thomas Nowitzki statt. Das teilt die städtische Pressestelle mit. Anlässlich 75 Jahre GrundgesetzAnlässlich des 75-jährigen Geburtstags des Grundgesetztes der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 2024 sei auf Initiative von Bürgermeister...

Politik & Wirtschaft
Im Rahmen des Förderprojekts „Innenstadtberater“, unterstützt von der IHK Karlsruhe und der Stadt Oberderdingen, führte die Expertin Karin Wahl kostenlose Schaufenster-Checks bei fünf Einzelhändlern durch. Ziel dieser Beratung war es, die Geschäfte durch verbesserte Warenpräsentation und Schaufenstergestaltung attraktiver zu machen, um mehr Kunden anzuziehen. | Foto: Barbara Lohner

Expertin unterstützt lokale Einzelhändler
Kostenloser Schaufenster-Check in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Die renommierte Expertin für Schaufenstergestaltung, Beratung und Coaching, Karin Wahl, war im September in Oberderdingen unterwegs und führte bei insgesamt fünf Einzelhändlern einen kostenlosen Schaufenster-Check durch. Dieses Angebot wurde durch die Kooperation zwischen der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Stadt Oberderdingen im Rahmen des Förderprojekts „Innenstadtberater“ ermöglicht. Der erste Eindruck zählt: Schaufenster als Visitenkarte des...

Freizeit & Kultur
Die Oberderdinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins hat sich aufgelöst. Aus dem Vereinsvermögen spendete sie unter anderem Sitzbänke.  | Foto: Barbara Lohner

Nach Vereinsauflösung
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Oberderdingen spendet Sitzbänke

Oberderdingen (red) Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Oberderdingen hat der Stadt Oberderdingen zwei Sitzbänke im Wert von 900 Euro gespendet. Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im Beisein der früheren Oberderdinger Vereinsmitglieder Helga und Herbert Schmidt, Inge Heikenwälder, Ulrike Zeiher und Regina Weyhersmüller die Bank symbolisch am oberen Spazierweg am Derdinger Horn entgegen. Das teilt die Pressestelle der Verwaltung mit.  Verein löst sich nach 72 Jahren auf Der Schwäbische...

Soziales & Bildung
Bürgermeister Thomas Nowitzki (3. von rechts) und Rektor Gregor Swoboda (2. von rechts) eröffneten das Schulfest an der Leopold-Feigenbutz-Realschule.  | Foto: Barbara Lohner

Buntes Festtreiben
Leopold-Feigenbutz-Realschule feiert 30. Geburtstag

Oberderdingen (red) Zum 30-jährigen Bestehen der Leopold-Feigenbutz-Realschule (LFR) fand am 21. September ein großes Schulfest in und rund um das Schulgebäude mit einem bunten Programm statt. Mehrere hundert Gäste, darunter Bürgermeister Thomas Nowitzki, Schulrätin Nikola Steinbach, ehemalige Rektoren, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler, Pfarrerin Ditta Gräfe-Schlüntz, Eltern, Großeltern und zahlreiche Interessierte waren zum Fest gekommen. Rektor Gregor Svoboda und Bürgermeister Thomas...

Politik & Wirtschaft
Foto: Hannes Griepentrog
6 Bilder

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
CDU-Abgeordnete wandern durch die Kraichgauer Hügellandschaft: Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern

Die CDU-Landtagsfraktion hat sich in der vergangenen Woche in Oberderdingen getroffen, um gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Kraichgauer Hügellandschaft zu erkunden. Unter der Leitung von CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzendem Manuel Hagel startete die Gruppe zu einer Wanderung, an der auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Kultusstaatssekretär Volker Schebesta teilnahmen. Während der Wanderung konnten die...

Freizeit & Kultur
Foto: Petra Steinmetz

Friedhof Flehingen
Baumbestattungsgrabfeld wurde erweitert

Oberderdingen-Flehingen (red) Auf dem Friedhof im Oberderdinger Stadtteil Flehingen hat die Firma Kruse Garten Plan & Bau in Zusammenarbeit mit Edgar Schwab, Garten- und Landschaftsarchitekt, 15 neue Baumbestattungsgrabstellen geschaffen. Das teilt die städtische Pressesprecherin Barbara Lohner mit. Grabstellen für UrnenbeisetzungenUm das Angebot der Baumbestattungen aufrecht erhalten zu können, hat die Stadt Oberderdingen im März 2024 die Arbeiten ausgeschrieben. Ende April 2024 wurde die...

Freizeit & Kultur
Die Stadt Oberderdingen hat die ehemalige Infothek in der Schafscheuer zu einer Stadtinformation mit Postagentur renoviert und nach einer Umbauphase wiedereröffnet.  | Foto: Barbara Lohner

Neue Tourismuskraft verstärkt Team
Oberderdingen eröffnet neue Stadtinfo

Oberderdingen (red) Die Stadt Oberderdingen hat die ehemalige Infothek in der Schafscheuer zu einer Stadtinformation mit Postagentur renoviert und nach einer Umbauphase wiedereröffnet. Um den Tourismus in der Stadt zu stärken, gehört die Tourismusfachkraft Dorothee Dörper nun zum Rathaus-Team. Bürgermeister Thomas Nowitzki war zur Eröffnung der Stadtinfo sowie Begrüßung der neuen Mitarbeiterin in der Schafscheuer vor Ort. Stadtinfo großzügiger gestaltetDie Stadtinfo ist weiterhin im linken...

Freizeit & Kultur
Die Mediathek in Oberderdingen hat seit ihrer Eröffnung vor fünf Jahren eine erfreuliche Entwicklung hingelegt. | Foto: pa

Für Herbst und Winter 2024
Veranstaltungen in der Mediathek Oberderdingen im Überblick

Oberderdingen (red) In den Räumlichkeiten der Mediathek Oberderdingen finden auch im Herbst und Winter 2024 wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Team der Mediathek hat erneut ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Birgit Jennerjahn-Hakenes stellt ihr Buch „Wandern und Radeln für die Seele im Kraichgau“ am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr in der Mediathek vor. Der Kraichgau ist das Land der tausend Hügel. Birgit...

Politik & Wirtschaft
Die neue Wasserstelle und der Gießkannenbaum auf dem Friedhof in Flehingen.  | Foto: Petra Steinmetz

Neuer Weg und neue Wasserstelle auf dem Friedhof Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (red) Einen neuen Weg und eine neue Wasserstelle gibt es auf dem Friedhof im Oberderdinger Stadtteil Flehingen. Geplant und gebaut wurden sie von  der Firma Kruse Garten Plan & Bau und von Edgar Schwab, Garten- und Landschaftsarchitekt für rund 42.000 Euro. Das teilt die Oberderdinger Pressesprecherin Barbara Lohner mit. Wasserstelle mit Gießkannenbaum Der gepflasterte Weg im Feld 8 führt entlang der neu angelegten Tiefgräber zur Wasserstelle und zu den Urnensäulen....

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Thomas Nowitzki sowie amtierende und ehemalige Gemeinderäte ernteten bei Sonnenschein und bester Laune den Gemeinderats-Weinberg am Derdinger Horn ab. | Foto: Foto: Oskar Combe

Gemeinderäte packen mit an
Weinlese im Gemeinderats-Weinberg am Derdinger Horn

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki, Gemeinderäte sowie Alt-Gemeinderäte trafen sich im Gemeinderats-Weinberg am Derdinger Horn zur Weinlese 2024. Bei Sonnenschein und bester Laune ernteten sie den 800 Quadratmeter großen Weinberg ab. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Gemeinderäte packen mit an Das gesamte Jahr über kümmern sich der ehemalige Gemeinderäte Oskar Koppenstein und Gemeinderat Armin Schäufele um den Gemeinderats-Weinberg. Alt-Gemeinderat Hans Meffle übernimmt...

Freizeit & Kultur
Am Sonntag, 29. September, ist großes Jubiläumsfest im Oberderdinger Amthof. Die Laurentiuskirche wird 450 Jahre alt. | Foto: ger

Großes Jubiläumsfest
450 Jahre Laurentiuskirche im Amthof Oberderdingen

Oberderdingen (red) Am Sonntag, 29. September, ist großes Jubiläumsfest im Oberderdinger Amthof. Die Laurentiuskirche wird 450 Jahre alt. Dies wird zusammen mit dem Abschluss der großen Dachsanierung gebührend gefeiert mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, teilt Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz mit. Gottesdienst mit Musik und mehr Die Kirchenchöre und der Posaunenchor gestalten den Gottesdienst musikalisch mit Musik aus der Bauzeit der Kirche und mit Musik aus 450 Jahren. Die Predigt hält Prälat...

Freizeit & Kultur

"Geschlagen ziehen wir nach Hause"
Theateraufführung der "Fünf Schneeballen"

Oberderdingen (red) Im Jahr 2025 jährt sich der Deutsche Bauernkrieg zum 500. Mal. Aus diesem Anlass haben sich die Amateurtheaterspieler der Historischen Gruppe „Fünf Schneeballen“ Flehingen-Sickingen entschlossen das Stück „Geschlagen ziehen wir nach Haus …, Szenen zum deutschen Bauernkrieg“ auf die Bühne zu bringen. Einzelszenen erlebter Geschichte In über zwanzig Einzelszenen erlebter Geschichte werden die Ursachen für die Erhebung der Bauern, die soziale Situation der Bürger und des Adels...

Politik & Wirtschaft
Spatenstich im Baugebiet "Hemrich" in Oberderdingen mit von links: Nils Engel (Südbau), Dominik Brandes, Nadine Friedrich (beide Dürrwächter und Friedrich), Bürgermeister Thomas Nowitzki, Markus Vierling (Geschäftsführer Firma Südbau), Andreas Gfrörer (Stv. Bauamtsleiter) und Pascal Rostan (Firma Rostan)
Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte) und Südbau-Geschäftsführer Markus Vierling (3. von rechts). | Foto: Barbara Lohner

Zehn Reihenhäuser im "Hemrich"
Firma Südbau investiert fünf Millionen Euro in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Nach etwa 70 Jahren schließt sich in Oberderdingen im Bereich Hemrich eine 2.400 Quadratmeter große Baulücke. Die Firma Südbau aus Bretten investiert nun an dieser Stelle rund fünf Millionen Euro und baut zehn Reihenhäuser mit neuer Erschließungsstraße. Zum symbolischen Spatenstich hatte Südbau-Geschäftsführer Markus Vierling Vertreter der beteiligten Firmen und Bürgermeister Thomas Nowitzki eingeladen. Das teilt die Pressesprecherin der Stadt Barbara Lohner mit. Fünf...

Freizeit & Kultur
Die Städte Oberderdingen und Kraichtal veranstalten am Sonntag, 29. September, gemeinsam eine Wanderung mit ihren Bürgermeistern.  | Foto: Stadt Kraichtal
2 Bilder

Am 29. September
Bürgermeisterwandern in Oberderdingen und Kraichtal

Oberderdingen/Kraichtal (red) Die Städte Oberderdingen und Kraichtal veranstalten am Sonntag, 29. September, ab 12.30 Uhr gemeinsam eine Wanderung mit ihren Bürgermeistern. Bürgermeister Thomas Nowitzki wird an diesem Tag die Wanderung von Oberderdingen aus und Bürgermeister Tobias Borho von Kraichtal-Gochsheim aus starten. Treffpunkt der beiden Gruppen ist das Schloss Flehingen, bevor es für die Oberderdinger Gruppe nach Gochsheim und für die Kraichtaler Gruppe nach Oberderdingen geht. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.