Himmlische Klänge
Kammerchor begeistert mit Bachkantaten in Flehingen

Mehr als 300 Gäste waren gekommen, um gemeinsam das 200-jährige Jubiläum der Evangelischen Kirche Flehingen zu zelebrieren. | Foto: privat
  • Mehr als 300 Gäste waren gekommen, um gemeinsam das 200-jährige Jubiläum der Evangelischen Kirche Flehingen zu zelebrieren.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Kraichgau News

Oberderdingen-Flehingen (pm). Das Publikum erlebte Mitte März in der bis auf den letzten Platz gefüllten Evangelischen Kirche Flehingen ein außergewöhnliches Konzert. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kirche präsentierten der Baden-Württembergische Kammerchor und das Barockorchester Bachissimo unter der Leitung von Johannes Antoni ein musikalisches Meisterwerk. Auf dem Programm standen drei Kantaten von Johann Sebastian Bach: „Erfreut euch, ihr Herzen“ (BWV 66), „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ (BWV 93) und „Herz und Mund und Tat und Leben“ (BWV 147).

Bereits beim Betreten der Kirche war die besondere Bedeutung dieses Abends spürbar. Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung, den Auftakt des Jubiläumsjahres musikalisch zu feiern. Kirchenbänke und Empore reichten nicht aus, sodass eilends zusätzliche Stühle aus dem Gemeindehaus herbeigeschafft wurden.

Antoni gab den ersten Einsatz, und die Musiker jubilierten um die Wette: Virtuose, schnelle Streicherläufe tanzten durch den Raum, während der majestätische Klang der Trompete den Kirchenraum erfüllte.

Der Chor fügte sich nahtlos in den festlichen, zugleich beschwingten Charakter der Musik ein und stimmte mit dem ersten Satz, „Erfreut euch, ihr Herzen“ in die feierliche Atmosphäre ein. Unterstützt von einem herausragend spielenden Instrumentalensemble, ließ der Chor Bachs Musik in ihrer ganzen Tiefe und Pracht erstrahlen.

Geistliche Tiefe der Musik

Johannes Antoni leitete den Kammerchor mit großer Präzision und Leidenschaft. Dabei zeigte er nicht nur sein tiefes Verständnis für Bachs Werke, sondern auch seine Fähigkeit, die subtilen Nuancen der Musik lebendig werden zu lassen. Die zwölf Sängerinnen und Sänger beeindruckten mit einem volltönenden, zugleich transparenten Klang, der die geistliche Tiefe der Musik in jeder Note hörbar machte. Besonders bemerkenswert war die fein abgestimmte Balance zwischen den Stimmen, die sowohl in kraftvollen als auch in zarten Passagen harmonierten.

Immer wieder traten Solisten hervor und glänzten in Arien und Rezitativen. Besonders herausragend war der strahlend klare Sopran von Maine Takeda, deren Gesang den Raum mit außergewöhnlicher Intensität erfüllte.

Pfarrerin Johanna Schlichter gab einen geistlichen Impuls und leitete zu den Kantaten „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und „Herz und Mund und Tat und Leben“ über. Im berühmten Choral „Jesu bleibet meine Freude“ erreichte das Konzert seinen Höhepunkt.

Mit dem Konzert ehrte der Baden-Württembergische Kammerchor die lange Geschichte der Kirche und ließ gleichzeitig die unsterbliche Musik von Bach in einer meisterhaften Darbietung erstrahlen. Nach dem letzten, tief bewegenden Akkord brandete anhaltender Applaus auf. Das Publikum verließ die Kirche sichtlich bewegt – und erfüllt von einer musikalischen Erfahrung, die nicht nur das Jubiläum der Kirche würdigte, sondern auch die zeitlose Schönheit von Bachs Musik auf eindrucksvolle Weise erlebbar machte.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.