PV-Anlage

Beiträge zum Thema PV-Anlage

Bauen & WohnenAnzeige
Immer mehr Eigenheimbesitzer produzieren mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom. | Foto: djd / LichtBlick SE / PantherMedia / Andreas Weber

Module, Speicher und Wallet
So klappt es mit dem Solarstrom

Region (djd). Wer Solarstrom produziert und ihn selbst nutzt, spart Stromkosten und leistet zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz. Angaben der Bundesnetzagentur zufolge wurden 2023 insgesamt 55,7 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Photovoltaik (PV) ins deutsche Stromnetz eingespeist, damit hatte die Solarenergie einen Anteil von etwa zwölf Prozent an der Stromerzeugung, so viel wie nie zuvor. Anfang 2024 lieferten bereits rund 3,7 Millionen Solaranlagen Strom – knapp eine Million mehr als...

Bauen & WohnenAnzeige
Neu entwickelte Technologien machen es möglich, das wertvolle Silber bei der Herstellung von Solarzellen durch weitaus günstigeres Kupfer zu ersetzen. | Foto: DJD/Kupferverband/anatoliy_gleb/Shutterstock
3 Bilder

Günstigere PV-Anlagen durch Kupfer
Mit Solarenergie sparen und das Klima schützen

(DJD). Ein Solarkraftwerk auf dem eigenen Hausdach schenkt mehr Unabhängigkeit und ist ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz. Aktuell gibt es einen Grund mehr, schnell zu handeln: Die KfW stellt Förderkredite zu günstigen Konditionen bereit, die unter ihrem Programm 270 "Erneuerbare Energien – Standard" beantragt werden können. Diese Fördergelder lassen sich mit weiteren KfW-Programmen zur energetischen Sanierung und staatlich geförderten Einspeisevergütungen kombinieren. Praktisch und...

Bauen & WohnenAnzeige
Cleveres Konzept, um PV-Strom optimal zu nutzen: Die x-change dynamic Wärmepumpen (im Bild links als Variante Außenaufstellung) erkennen, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, und produzieren damit zusätzliche thermische Energie auf Vorrat, die dann im passenden Wärmespeicher (im Bild Mitte: x-buffer combi – für Heizungs- und Trinkwasser) bevorratet wird. Dafür ist das Zusammenspiel bei allen Kermi Komponenten optimal aufeinander abgestimmt – auch die effiziente Einbindung einer x-well Wohnraumlüftung (im Bild oben) ist möglich. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
7 Bilder

Clever heizen mit Strom
Die Umwelt und den Geldbeutel langfristig schonen

(akz-o) Öl, Gas und auch Strom werden immer teurer. Viele Bauherren und Modernisierer stellen sich daher die Frage: Wie können die eigenen vier Wände künftig bezahlbar mit Wärme und Energie versorgt werden? Clevere Konzepte wie bspw. von Raumklimaspezialisten wie Kermi – rund um Photovoltaik (PV)-Anlage, Stromspeicher, Wärmepumpen und Elektroheizlösungen – kombinieren kostenlos zur Verfügung stehende, erneuerbare Energien und schonen langfristig den Geldbeutel wie auch die Umwelt. Wärmepumpe –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.