Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Blaulicht

Coronavirus
Nachtschwärmer trotzen Ausgangsbeschränkungen

Stuttgart (dpa/lsw) Ungeachtet geltender Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ist ein tierisches Trio laut Polizei munter durch das nächtliche Stuttgart gezogen. Streifenbeamte trafen auf die drei Enten in der Nacht zum Mittwoch in der Innenstadt. Polizeiangaben zufolge blieb unklar, ob die Nachtschwärmer tatsächlich verboten handelten. Trio benutzte immerhin Zebrastreifen «Laut dem Bund-Länder-Beschluss ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur alleine, mit einer weiteren...

Politik & Wirtschaft

Artenschutz in den öffentlichen Fokus rücken
Bauern übergeben 90 000 Unterschriften für Volksantrag

Stuttgart (dpa/lsw) Mit einem Volksantrag wollen die Bauern in Baden-Württemberg ihre Sicht der Dinge beim Artenschutz in den öffentlichen Fokus rücken. Sie übergaben am Freitag in Stuttgart rund 90 000 Unterschriften an den Landtag, um eine Plenardebatte zu dem Thema anzustoßen. Ursprünglich war der Volksantrag eine Reaktion der Bauern auf das sogenannte Bienen-Volksbegehren für mehr Artenschutz. Dieses hatte viele Landwirte im Südwesten verärgert. Im Dezember einigten sich...

Freizeit & Kultur

Erstmals soll auch Nachwuchs folgen
Zwei neue Geparden in der Wilhelma

Stuttgart (dpa/lsw) Ein neues Geparden-Geschwisterpaar erwartet die Besucher der Wilhelma in Stuttgart - und erstmals soll auch Nachwuchs folgen. Ein zu den Brüdern passendes Weibchen soll in Kooperation mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) gefunden werden, wie der zoologisch-botanische Garten am Dienstag mitteilte. Denn um dem Aussterben der Tiere entgegenzuwirken, treffe der Zoo Vorbereitungen für eine Zucht der Raubkatzen. Lange Zeit galten Geparden in Zoos den Angaben zufolge...

Freizeit & Kultur

Wolf bei Sinsheim gesichtet

Stuttgart (dpa/lsw) In der Region um Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist ein Wolf gesichtet worden. Das Tier war von einer Fotofalle aufgenommen worden. Die forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) habe die Echtheit der Aufnahme bestätigt, teilte das baden-württembergischen Umweltministerium am Freitag in Stuttgart mit. Woher das Tier stammt, war zunächst unklar. Die Nutztierhalter wurden informiert und um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Im Land, im Nordschwarzwald, lebt nach Angaben...

Freizeit & Kultur

Tierschützer warnen vor Silvesterknallerei

Karlsruhe (dpa/lsw) Wenige Tage vor der Jahreswende warnt der Landestierschutzverband Baden-Württemberg vor den Folgen des Silvesterfeuerwerks für Tiere und die Umwelt. Dabei nehme nicht nur die Feinstaubbelastung massiv zu, auch verursache die Knallerei «zahllose völlig verstörte Tiere», teilte der Verband am Montag in Karlsruhe mit. Vor allem Wildtiere würden durch das Spektakel in der Silvesternacht erheblich gestört. Geld für karitative Einrichtungen oder Tierheime spenden «Es dauert oft...

Wellness & Lifestyle

Viele Mäusearten in Baden-Württemberg bedroht

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Mäusearten in Baden-Württemberg sind nach Auskunft eines Experten bedroht. Besonders schlecht steht die Familie der Spitzmäuse da, wie der Karlsruher Landschaftsökologe Harald Brünner sagt. Sieben der neun hier vorkommenden Spitzmausarten seien bedroht. Insgesamt stehen 40 Prozent der Mäusearten in Baden-Württemberg auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Obwohl die Liste zuletzt 2001 aktualisiert wurde, habe sich die Lage seitdem nicht wirklich verändert, sagte...

Blaulicht

Tierliebe Autofahrer sorgen für Gefahr auf der Autobahn

Hohenstadt (dpa/lsw) Ein Schwarm Stare ist auf der Autobahn 8 im Kreis Göppingen mit Autos kollidiert und hat für gefährliche Situationen gesorgt. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag lagen nach der Kollision am Samstagnachmittag bei Hohenstadt einige verletzte und tote Tiere auf der Fahrbahn. Polizei warnt davor Autobahn zu Fuß überqueren Tierliebe Autofahrer hielten daraufhin an, um die Vögel zu bergen. Da die A8 zum Zeitpunkt des Vorfalls stark befahren war, brachten sie sich damit laut...

Wellness & Lifestyle

Viele Zugvögel sind aus Baden-Württemberg schon abgeflogen

Wangen im Allgäu (dpa/lsw) Obwohl der Herbst in diesem Jahr mild war, sind die meisten Zugvögel schon unterwegs in ihre Winterquartiere. Ungewöhnlich sei nur die große Zahl von Eichelhähern gewesen, die in den vergangenen zwei Wochen am Himmel entlangzogen seien, sagte Georg Heine vom Naturschutzbund Wangen im Allgäu. Die erste Vogelart, die Baden-Württemberg Anfang August verlassen hat, seien die Mauersegler gewesen. Seit einigen Jahren zögen auch Kraniche über Baden-Württemberg hinweg....

Freizeit & Kultur
Foto: Werner Binder
4 Bilder

Almglocken lassen aufhorchen
Weideglück bei Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Kühe auf einer Weide gehören in unseren Breiten heute schon zu den seltenen Anblicken, im besten Falle noch auf einem Weiler mit Bauernhöfen. Dass diese dann noch Glocken umhängen haben macht das Ganze zur echten Rarität. Am südwestlichen Rand von Wössingen kann man solche Klänge bei günstigem Wind von Frühling bis Spätherbst sehr gut hören. Bei geschlossenen Augen könnte man denken in der Nähe befände sich eine Berg- Alm. Um das Rätsel zu ergründen muss man nur dem...

Blaulicht

Schwein mit Parole gegen Fußballclub besprüht

Mannheim (dpa/lsw) Die Polizei sucht nach Verantwortlichen, die ein Schwein mit einer Schmähparole gegen einen Fußballclub besprüht haben. Das Tier sei völlig dehydriert und erschöpft am Freitagmorgen auf einem Sportplatz in Mannheim gefunden worden, schrieb die Berufstierrettung Rhein Neckar auf Facebook. Wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag sagte, laufen derzeit auch die Ermittlungen nach dem Eigentümer des Tieres, das keine Ohrmarke mehr trug. Zeugenhinweise seien willkommen, hieß es. Ob...

Freizeit & Kultur

Markgröningen feiert wieder Schäferlauf

Markgröningen (dpa/lsw) Schäferinnen und Schäfer aus dem Südwesten messen sich heute in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) im Hüten einer Herde. Mit dem Leistungshüten beginnen die Festtage rund um den traditionellen Schäferlauf, der zum Unesco-Kulturerbe gehört. Dabei lotsen sechs Schäfer plus Hütehund eine fremde Herde durch eine Art Parcours. Der Schäfer, bei dem die Schafe am besten gehorchen und am schnellsten das Ziel erreichen, bekommt einen Geldpreis, teilte die Stadtverwaltung mit....

Politik & Wirtschaft

Weinbauverband ist gegen Volksbegehren für Artenschutz

Freiburg (dpa/lsw) Der Badische Weinbauverband wehrt sich gegen das geplante Volksbegehren im Südwesten für den Artenschutz. Dem Weinbau drohe das Aus, sagte Verbandspräsident Kilian Schneider am Dienstag in Freiburg. Die von der Initiative «Rettet die Bienen» angestrebten Verbote und Einschränkungen etwa bei Pflanzenschutzmitteln führten dazu, dass Weinbau nicht mehr möglich sein werde. Sein Verband arbeite daher an einem Gegenvorschlag, um das Volksbegehren zu verhindern. Im Kampf gegen das...

Freizeit & Kultur
Blick zum Schwarzwald | Foto: W. Binder
6 Bilder

Auf „Breitengraden“
Wandertipp für Geografie- und Naturliebhaber

Warum auf breiten Graden und nicht an steilen Graten? Weil die Wege eher zum beschaulichen Wandern einladen und immer wieder einen Breitengrad tangieren oder queren. Zunächst gibt es einige Optionen um Länge der Wanderung selbst zu bestimmen. Die Gehzeiten können zwischen 1 bis 4 Stunden variieren. Hier soll der Startpunkt (Option 1) der Wanderparkplatz östlich der L 571 zwischen Wössingen und Königsbach sein. Man geht Richtung Osten los und kommt schon nach kurzer Zeit am Golfplatz Johannistal...

Freizeit & Kultur

Weltkatzentag am 8. August
Wer hat die coolste Samtpfote im Kraichgau?

Katzen sind mit Abstand die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Kein Wunder also, dass zu Ehren der Samtpfötchen am 8. August auch in Deutschland der Weltkatzentag gefeiert wird. Sie haben auch einen süßen Tiger bei sich zuhause? Dann freuen wir uns über ein Foto! Wiesbaden (ots) Knapp 15 Millionen Katzen leben in Deutschland als Heimtiere. Für viele Katzenbesitzer gilt sicher auch das Lebensmotto Loriots zum Hund in abgewandelter Form: „Ein Leben ohne Katze ist möglich - aber sinnlos.“...

Politik & Wirtschaft

Rettet die Bienen?
Imker hadern mit dem Volksbegehren

Stuttgart (dpa/lsw) Die Imker im Land haben noch Bedenken gegenüber dem geplanten Volksbegehren gegen das Artensterben. «Es ist sicher nicht schlecht. Aber einige Dinge sind nicht so, wie man sie sich vorstellt», sagte Ulrich Kinkel, Präsident des Landesverbands Württembergischer Imker auf Nachfrage. Die Initiatoren fordern unter anderem den stärkeren Schutz für Streuobstwiesen - die Imker fürchten deshalb einen Platzverlust für ihre Bienenvölker. Kinkel kritisiert schwammige Formulierungen. Es...

Soziales & Bildung
Der Förster zeigt den Schülern typische Erkennungsmerkmale um die Fährten von Tieren zu lesen.
2 Bilder

Der Natur auf der Spur

Von 8.-12.Juli fand an der Strombergschule die traditionelle Waldwoche mit dem Förster Michael Deschner statt. An den fünf Veranstaltungsvormittagen hatten insgesamt zehn Klassen die Möglichkeit den Wald als vielfältigen Lebensraum wahrzunehmen. So konnten die Kinder Waldtiere entdecken, Gewässer untersuchen oder Laubhütten als Unterschlupf bauen. Voller Tatendrang machten sich die Forscher an ihre jeweiligen Aufgaben. Über die Ausbeute der Klasse 1c staunte der Förster besonders: Sie...

Wellness & Lifestyle

Hitze für Hunde lebensgefährlich

Karlsruhe (dpa/lsw) Der Landestierschutzverband hat davor gewarnt, Hunde in der Sommerhitze im Auto zurückzulassen. In den vergangenen Wochen mussten in Baden-Württemberg mehrere Tiere aus aufgeheizten Autos befreit werden. «Doch manchmal kommt jede Hilfe zu spät, da die Fahrzeuge aktuell binnen Minuten zum Backofen werden», erklärte der Verband am Montag in Karlsruhe. Heißer Asphalt ist für Hunde schmerzhaft «Hunde sollten bei der zur Zeit herrschenden Hitze besser zu Hause bleiben», betonte...

Freizeit & Kultur

Zoo Karlsruhe
Süßer Nachwuchs bei Erdmännchen

Karlsruhe (dpa/lsw) Vier kleine Erdmännchen avancieren zu den Stars des Karlsruher Zoos. Das putzige Quartett ist vier Wochen alt und hat vor etwa 14 Tagen erstmals die Nasen aus dem Bau gestreckt. «Sie werden immer aktiver, haben überhaupt keine Scheu und erobern die ganze Anlage», sagte Zoosprecher Timo Deible am Freitag. «Unsere absoluten Stars im Zoo» Muttertier Evi ist die Chefin des Familienverbands. Welches der beiden Männchen, Jonny oder Fluffy, der Vater ist, ist nicht bekannt. «Das...

Politik & Wirtschaft

Bundeswehr-Einsatz wegen drohender Schnakenplage gefordert
«Landesregierung muss den Katastrophenfall ausrufen»

Linkenheim-Hochstetten/Dettenheim/Karlsruhe (dpa/lsw) Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung fordert, dass wegen der drohenden Schnakenplage der Katastrophenfall für den Landkreis Karlsruhe ausgerufen wird. «Die Landesregierung muss den Katastrophenfall ausrufen und die Bundeswehr und das Technische Hilfswerk sowie weitere Rettungskräfte anfordern, um die regionalen Schnakenbekämpfer vor allem rund um Linkenheim-Hochstetten und Dettenheim zu unterstützen», sagte Christian Jung am...

Freizeit & Kultur

Erste Altersresidenz für Elefanten fertig
Karlsruher Zoo eröffnet neues Außenanlage für Dickhäuter

Karlsruhe (dpa/lsw) Die europaweit erste Altersresidenz für Asiatische Elefanten ist fertig - der Karlsruher Zoo eröffnete am Montag eine neue Außenanlage für die Dickhäuter. Sie soll alten Elefantendamen aus Zoos und ausgedienten Zirkuselefanten als Bleibe dienen. «Die Altersresidenz für Asiatische Elefanten ist ein einmaliges Projekt in Europa», sagte Zoodirektor Matthias Reinschmidt. Wenn Zirkusse aus der Elefantenhaltung aussteigen möchten, bräuchten sie eine Perspektive für die Tiere....

Politik & Wirtschaft

Amphibienwanderung: Einige Straßen im Enzkreis gesperrt

Milde Temperaturen und Regen lassen die jährliche Amphibienwanderung beginnen – Einige Straßen im Enzkreis gesperrt Region (enz) Pünktlich mit den ersten milden Frühlingstemperaturen und vorzugsweise nachts und bei feuchter Witterung beginnen die Amphibien ihre Wanderung von den Winterquartieren zu den Laichgewässern. Dort, wo die geschützten Tiere bei ihrer Wanderung Straßen queren müssen, stellen zahlreiche Helfer Schutzzäune auf. Die Tiere können so eingesammelt und sicher über die Straßen...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief: Wohin kann ich einen verletzten Vogel bringen?

Leserbrief, von Bernd Nauschnegg, darüber was er erlebt hat, um einen verletzten Vogel in gute Hände geben zu können. Wohin kann ich einen verletzten Vogel bringen? Vor zwei Wochen habe ich Freitagabends ein, durch eine Katze verwundetes, Amselweibchen in unserem Garten gefunden. Das Vögelchen war sehr scheu und ich hatte Bedenken es beim Einfangen noch weiter zu verletzen. Um dem Vogel zu helfen habe ich mich dann an den NABU gewandt. Der Naturschutzbund muss ja wohl die richtige Adresse...

Freizeit & Kultur
Schaf Mogli ????
3 Bilder

Wer hat die coolste Katze im Kraichgau?

Katzen sind mit Abstand die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Kein Wunder also, dass zu Ehren der Samtpfötchen am 8. August auch in Deutschland der Weltkatzentag ausgiebig gefeiert wird. Sie haben auch einen süßen Tiger bei sich zuhause? Dann freuen wir uns über ein Foto! Eigentlich könnte man meinen, im World Wide Web ist jeden Tag „Weltkatzentag“. Katzenbilder und -videos gehören zu den meistgeklickten Inhalten im Netz. Laut der Studie „The Power of Kawaii“ der Hiroshima University soll...

Blaulicht

Zaisenhausen: Schlange in Klassenzimmer gefunden

Für einiges Aufsehen bei Schülern und Lehrkräften sorgte am Montag, 16. Juli, eine grüne Schlange in einem Klassenzimmer der Zaisenhausener Grundschule. Zaisenhausen (ots) Gegen Mittag entdeckten die Grundschüler gemeinsam mit ihrer Lehrerin das etwa 50 Zentimeter lange Tier, das sich innerhalb des Klassenzimmers aufhielt. Vorsichtig gelang es ihnen, die Schlange in zwei Eimern gefangen zu nehmen und informierten im Anschluss die Polizei über ihren exotischen Fund. Grasnatter ist in den USA...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.