Tierschützer warnen vor Silvesterknallerei

Karlsruhe (dpa/lsw) Wenige Tage vor der Jahreswende warnt der Landestierschutzverband Baden-Württemberg vor den Folgen des Silvesterfeuerwerks für Tiere und die Umwelt. Dabei nehme nicht nur die Feinstaubbelastung massiv zu, auch verursache die Knallerei «zahllose völlig verstörte Tiere», teilte der Verband am Montag in Karlsruhe mit. Vor allem Wildtiere würden durch das Spektakel in der Silvesternacht erheblich gestört.

Geld für karitative Einrichtungen oder Tierheime spenden

«Es dauert oft Tage und Wochen, bis die Tiere wieder in ihr normales Verhalten zurückfinden», teilte der Vorsitzende des Landestierschutzverbands Stefan Hitzler mit. «Helfen Sie, den Stress und die Gefahren für Tiere und Natur in der Silvesternacht zu vermeiden und verzichten Sie auf Feuerwerk und Böller», heißt es der Mitteilung weiter. Statt Geld sinnlos in die Luft zu feuern, sei es besser, die Summe für karitative Einrichtungen oder Tierheime zu spenden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.