Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Politik & Wirtschaft
10 Bilder

Die Ampel ist weg, wir sind da!
Erster bundesweiter Ampelaktionstag der Omas for Future

Noch knapp zwei Wochen, dann ist Bundestagswahl. Zeit, die die Omas for Future so nutzen: "Für Werte einzustehen, die für uns selbst, unsere Kinder und Enkelkinder wichtig sind." Mit diesen  Slogans: Klug wählen            Für die Erde- für das Klima - für uns alle            Bus und Bahn - weiter voran            Toleranz statt Ausgrenzung            Kein Zurück zur Atomkraft              Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien            Klimaschutz  = Menschenschutz   Wenn ihr diesen...

Politik & Wirtschaft

Omas und Opas for Future starten mit neuer Aktion
Die Ampel ist weg, wir sind da!

Eine neue Aktion der Omas for Future sorgt in Bretten für Gesprächsstoff vor der Wahl. Die Brettener Omas und Opas for Future nehmen an einer bundesweiten Ampelaktion teil. Sie bringen ihre Wahlaufforderungen, z.B. „Klug wählen – Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien“, „Kein zurück zur Atomkraft“ oder „Toleranz statt Ausgrenzung“ als Gesprächsstoff auf Stoffbannern direkt zu den Menschen auf die Straße. Auch die Broschüre „Komm´mit nach Morgen“ soll am Straßenrand verteilt werden und...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Gemeinsame Stellungnahme zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März
Mitmenschlichkeit und Menschenwürde achten

BRETTEN/REGION (kn) Der 21. März wurde bereits 1979 von den Vereinten Nationen zum "Internationalen Tag zur Überwindung der Rassendiskriminierung" proklamiert. Das Datum geht auf das Massaker von Sharpeville 1960 in Südafrika zurück, als eine große Menschenmenge gegen die Apartheid-Gesetze protestierte. Heute erleben wir wieder und immer noch auch in Deutschland rassistische Terrorattacken vor allem gegen jüdische und muslimische Menschen.  "Alltäglichen Diskriminierungen entgegentreten"...

Politik & Wirtschaft
Hass im Internet: Wer per Tastendruck über andere herfällt, muss mit Strafverfolgung rechnen.  | Foto: AdobeStock_215956011

Beschimpfungen und Beleidigungen von Kommunalpolitikern sind auch im Kraichgau an der Tagesordnung
Das politische Klima wird rauer

BRETTEN/REGION (ch) Der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke am 2. Juni und die Prügelattacke auf den Hockenheimer Oberbürgermeister Dieter Gummer, bei der dieser am 15. Juli schwer verletzt wurde, haben aufgerüttelt. Sie haben die Aufmerksamkeit auf die große Zahl verbaler und tätlicher Angriffe gelenkt, denen sich Amts- und Mandatsträger bundesweit ausgesetzt sehen. Auch im Landkreis Karlsruhe und im Enzkreis sind nach den Erfahrungen einiger Kommunalpolitiker die...

Politik & Wirtschaft
Rolf Wittmann, Ortsvorsteher von Bretten-Neibsheim | Foto: ger

Europawahl am 26. Mai
Neibsheimer Ortsvorsteher Rolf Wittmann setzt sich für friedliches Miteinander ein

BRETTEN (ch) Am 26. Mai wird gewählt: neben Gemeinderat und Kreistag auch das europäische Parlament. Wir haben Menschen in der Region gefragt: „Was haben wir von Europa?“ Heute: Rolf Wittmann, Ortsvorsteher von Bretten-Neibsheim. Offene Grenzen, einheitliche Währung, Förderung Im Rahmen der beiden seit Jahrzenten bestehenden internationalen Partnerschaften des Brettener Stadtteils Neibsheim mit Neuflize in Frankreich und Nadwar in Ungarn konnte ich ganz konkrete Erfahrungen mit den positiven...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.