Walzbachtal Wössingen

Beiträge zum Thema Walzbachtal Wössingen

Freizeit & Kultur
Mächtige Eiche
4 Bilder

Schweigende Riesen
Botschafter aus vergangener Zeit

Region (wb) Wer mit besonders großen und alten Vertretern vergangener Zeiten Bekanntschaft machen möchte kann ein Waldstück besuchen, in dem Bäume stehen, die diesen beiden Attributen entsprechen. Im äußersten Osten von Wössingen, oberhalb des Gewannes Schiffleswiesen, können sie bewundert werden. Hier, im Grenzbereich zum Dürrenbüchiger - und Königsbacher Wald, stehen unweit des Waldrandes einige Exemplare mit stattlichen Ausmaßen. Es sind fast ausschließlich Buchen und Eichen die einen...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Verknüpfung von Musik und Kunst
Kulturwerk Kraichgau ermöglicht Kunstprojekt in Verbindung mit klassischer Musik

(AM) Im Kulturwerk Kraichgau, im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen, fand am Nachmittag des 21.02.2020 im Rahmen eines Projekts des studentischen Orchester Baden- Württemberg ein Konzert statt, zu denen die Kunstschüler aller Kunstgruppen des Kulturwerk Kraichgau, geleitet von der Schulleiterin Ira Zimmermann und Mariselle Stolz, ebenfalls Kunstlehrerin im Kulturwerk, künstlerisch aktiv Bilder gestalteten, die dann bei Konzerten des Trios ausgestellt werden. Im Kulturwerk Kraichgau spielten die...

Freizeit & Kultur

Ausstellung Kleindenkmale im Walzbachtaler Rathaus

Der Heimatverein Walzbachtal präsentiert vom 9. Januar bis zum 24. Januar 2020 im Rathaus Walzbachtal einen Teil der Wanderausstellung „Bestaunen, Bewahren und Beschützen“ – Kleindenkmale im Kreis Karlsruhe Was sind Kleindenkmale? Was macht sie so besonders in der Denkmal- und Kulturlandschaft unseres Landes? Oft geht man achtlos vorüber obwohl sie von ebenso großer kulturgeschichtlicher Bedeutung wie Schlösser, Burgen oder Kirchen sind. Der Begriff Kleindenkmal ist zunächst einmal nicht fest...

Politik & Wirtschaft
Ungewohnte Szene
4 Bilder

Von Straßensperren und Narren in Wössingen
Akustisches Kontrastprogramm

Walzbachtal-Wössingen (wb) Mit zeitlicher Verspätung begrüßten die Wössinger Narren beim Mondspritzer-Brunnen die fünfte Jahreszeit, um genau zu sein um fünf Tage und fünf Stunden zu spät. Am 16.11. um 16:11 Uhr begann das offizielle Prozedere mit Reden, Musik, Gesang und Tanz. Zahlreiche Besucher waren begeistert bei der Sache, aber auch das nahe Umfeld konnte sich dem lautstarken Treiben nicht entziehen.  Ganz andere, weniger melodische, Töne waren zur gleichen Zeit beim westlichen...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Das Wössinger Ohr
Landesstraße mit Nebenwirkungen

Walzbachtal (wb) An der Einmündung der L 571 in die B293 ist derzeit ein erhöhter Lkw-Verkehr zu beobachten. Zum Durchgangsverkehr in die Pforzheimer Region und dem normalen Werksverkehr des örtlichen Zementwerkes gesellen sich noch viele weitere Lkw-Fahrten. Geschuldet ist dies wohl dem Umstand, dass eine Baulogistik- Firma täglich bis zu 60 Fuhren Abraum im Steinbruch einlagern darf. Dazu kommt aktuell noch das Auffüllen eines benachbarten Industriegrundstückes zu dem Lastwagen in...

Freizeit & Kultur
Ansicht von 1934
4 Bilder

Vom Dorfplatz zum Verkehrsknoten und zurück?
Der Wössinger Bloh

Walzbachtal-Wössingen (wb) Zunächst ist festzuhalten, dass es zum Platz "Wössinger Bloh" keine einheitliche Schreibweise gibt. Deshalb soll die oben genannte hier benutzt werden. Derzeit ist er eine große Straßenkreuzung, die an ihren Flanken noch etwas Raum bietet. Einst war er eher ein beschaulicher Dorfplatz. Heute wie früher, kann man von hier in alle Himmelsrichtungen reisen. Der Bloh beherbergte seit seinem Bestehen schon einige, für die Dorfbewohner wichtige, Einrichtungen. So unter...

Freizeit & Kultur
Das erste Glühweinfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal war ein voller Erfolg.
3 Bilder

Voller Erfolg: Glühweinfest des OGV Wössingen

Das erste Glühweinfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal war ein voller Erfolg. Walzbachtal-Wössingen (kn) Das erste Glühweinfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal war laut OGV ein voller Erfolg. Obwohl die für den Glühwein gewünschte knackige Kälte am Sonntag, 27. Januar, fehlte und teilweise sogar der Regen einsetzte, ließen sich die Besucher aus Nah und Fern nicht abschrecken und...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Historischer Ortsrundgang Wössingen

Großes Interesse an Wössinger Ortsgeschichte zeigten nicht nur die Teilnehmer des historischen Ortsrundganges in Wössingen, er am 12. Mai in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung vom Heimat- und Kulturverein Walzbachtal veranstaltet wurde. Bereits drei Tage vorher durfte der Vorsitzende des Vereins eine Gruppe mit ca. 30 Teilnehmern der Walzbachtaler Feuerwehr aus Jöhlingen durch die Wössinger Ortsgeschichte führen. Bei beiden Führungen zeigten die Teilnehmer, die auch beim offiziellen...

Freizeit & Kultur
Vor der Ruine des halb abgerissenen Rathauses feierten die Wössinger ihr Straßenfest - bei Sonnenschein und spätsommerlichen Draußensitz-Temperaturen.
30 Bilder

Wössinger Straßenfest: Flaniermeile vor der Rathausruine

Der Bagger steht bereit, Armierungsstahl ragt aus Betonresten in den Himmel: Vor dieser Kulisse inmitten des Orts feierten die Wössinger und ihre Gäste ihr diesjähriges Straßenfest. Walzbachtal-Wössingen (wod) Der Bagger steht bereit, Armierungsstahl ragt aus Betonresten in den Himmel: Vor dieser Kulisse inmitten des Orts feierten die Wössinger und ihre Gäste ihr diesjähriges Straßenfest. Denn der Abbruch des alten Rathauses konnte vor dem Feierwochenende nicht abgeschlossen werden. Gleichwohl...

Politik & Wirtschaft

Schnelles Internet: In Wössingen könnten bis Ende Februar die ersten Glasfaseranschlüsse fertig sein

(ch) Nach dem offiziellen Start des Glasfaserausbaus kurz vor Weihnachten in Oberderdingen rückt auch in Walzbachtal die Versorgung mit ultraschnellem Internet in greifbare Nähe. Am 23. Januar um 15 Uhr ist in Wössingen der symbolische Spatenstich geplant. Je nach Witterung könnte dort bereits Mitte Januar die Verlegung der Kabel beginnen, allerdings vorerst nur für Unternehmen und eine begrenzte Zahl Privathaushalte. Geplant ist, Walzbachtal an den parallel zur S-Bahntrasse verlaufenden...

Politik & Wirtschaft

Ab 1. Dezember: Neuer Fahrplan für REWE Zubringer-Bus von Wössingen nach Weingarten

Ab dem 1. Dezember 2016 fährt der kostenlose REWE Shuttle-Service einmal täglich vom Walzbachtal zum REWE Weingarten. Von Montag bis Freitag finden die Touren nachmittags statt, samstags findet eine Vormittagstour statt. Die Aufenthaltsdauer für den Einkauf reduziert sich auf eine Stunde. Für den Shuttle-Service wird ein Omnibus mit Niederflurtechnik eingesetzt. Dieser ist für Senioren bequem begehbar und für Eltern mit Kinderwagen geeignet. Fahrten auch an Heiligabend und Silvester Auch an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.