Astrologisches und Astronomisches
Wandern bei Vollmond

9. August 2025, gegen 23:00 Uhr | Foto: wb
9Bilder
  • 9. August 2025, gegen 23:00 Uhr
  • Foto: wb
  • hochgeladen von Werner Binder

Dass ihnen die Themen über und um Wössingen nicht ausgehen, dafür ist das Ehepaar Eberle inzwischen über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. So haben sie sich im Rahmen der von der Gemeinde Walzbachtal angebotenen Gemarkungswanderungen erneut etwas Neues einfallen lassen. An zwei Abenden luden sie zu einer Vollmondwanderung im Norden des Ortes ein. Die Einladung hatte großes Interesse geweckt so dass die Termine in kürzester Zeit ausgebucht waren. Startpunkt war beim Hofladen Unterweger unmittelbar zur Zeit des Sonnenunterganges. Angenehme Temperaturen und ein prächtig klarer Himmel schufen beste Bedingungen für einen spannenden Abend.

Wissenswertes und Kurioses

Nach einführenden Worten gab Claudia Eberle die Wössinger Mondspritzer-Geschichte zum Besten. Danach ging der Weg zu einer aussichtsreichen Stelle um den Aufgang des Mondes abzuwarten. Mit einigen Anekdoten und Austausch von Wissen wurde die Zeit ein wenig überbrückt. Nach kurzer Zeit erschien der Vollmond in gleisend rot-orangener Farbe langsam am Horizont. Danach ging die Wanderstrecke weiter Richtung Osten begleitet vom immer höher steigenden Mond. Es gab dabei weitere Geschichten und Mythen rund um unseren Trabanten zu hören, unter anderem auch aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Wolfgang Eberle schilderte immer wieder auf welchen irdischen Gewannen man sich gerade befand, so beispielsweise Bäderäcker, Streichental, Falltor oder Kreuzäcker. Er erklärte den alten Begriff Zelgen für große Feldeinheiten die im Zusammenhang mit der Dreifelderwirtschaft (Dreizelgen-Brachwirtschaft) steht. Unterwegs ergaben sich viele Gespräche unter den gut 20 Teilnehmern. Auch der Sternenhimmel kam kurz zur Sprache, wenngleich der helle Mond die Beobachtung ein wenig einschränkte. Ein Highlight waren zwei Sternschnuppen, gestartet vom Sternbild Perseus, von denen die meisten Mitwanderer zumindest eine gesehen haben. Ob sie sich im Stillen etwas gewünscht haben bleibt ihr Geheimnis. Vorbei am Wössinger Zementwerk das als nächtliches Fotomotiv einiges zu bieten hatte ging es zurück zum Startpunkt. Bei etwas „Wärmenden“ wurde noch ein wenig geplaudert mit der einhelligen Meinung ein tolles Event miterlebt zu haben. (wdb)

Autor:

Werner Binder aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.