Verknüpfung von Musik und Kunst
Kulturwerk Kraichgau ermöglicht Kunstprojekt in Verbindung mit klassischer Musik

4Bilder

(AM) Im Kulturwerk Kraichgau, im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen, fand am Nachmittag des 21.02.2020 im Rahmen eines Projekts des studentischen Orchester Baden- Württemberg ein Konzert statt, zu denen die Kunstschüler aller Kunstgruppen des Kulturwerk Kraichgau, geleitet von der Schulleiterin Ira Zimmermann und Mariselle Stolz, ebenfalls Kunstlehrerin im Kulturwerk, künstlerisch aktiv Bilder gestalteten, die dann bei Konzerten des Trios ausgestellt werden. Im Kulturwerk Kraichgau spielten die Musiker, die aus Süddeutschland kommen, Teile des Trippelkonzert von Ludwig van Beethoven. Am Klavier spielte Tamara Geißner, an der Geige Jonathan Föll und am Cello musizierte Alexander Dohna. Daraufhin wurde der Kreativität der jungen Künstler freien Lauf gelassen und sie durften mit Blei-, Aquarell- und Buntstiften sowie Acrylfarben Kunstwerke zu der klassischen Musik gestalten. Dabei entstanden neben abstrakten Bildern auch Bilder der Musikinstrumente. Die Kooperation der Kunstkurse des Kulturwerk Kraichgau mit den Orchestermusikern wurde nicht nur von den Kunstschülern sehr gut angenommen, sondern begeisterte auch die Musiker selbst. Den Kontakt zwischen den Kunstgruppen und den Musikern stellte Caroline Lübbe, Geigenlehrerin des Kulturwerk Kraichgau, her. Allen Beteiligten machte diese Aktion große Freude und das Ergebnis, passende Bilder zur Musik zu kreieren, fanden alle Teilnehmer mehr als gelungen.
(von Amos Metz, Praktikant im Kulturwerk Kraichgau und Schüler des ESG Bretten)

Autor:

Conny Beisel aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.