Anzeige

Klarer Pflegefavorit: reines Wasser
Clean-Beauty-Trend erobert Bad und WC

Dusch-WCs bringen den Clean Beauty-Trend zu schonend natürlicher Pflege auch auf die Toilette. Foto: djd/Geberit | Foto: jd/Geberit
5Bilder
  • Dusch-WCs bringen den Clean Beauty-Trend zu schonend natürlicher Pflege auch auf die Toilette. Foto: djd/Geberit
  • Foto: jd/Geberit
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Weniger ist mehr: Der Clean-Beauty-Trend setzt auf natürliche und nachhaltige Pflegeprodukte, die frei von chemischen Inhaltsstoffen oder Mikroplastik sind. Bewusste Verbraucher, angeführt von der Generation Z und den Millennials, treiben den Wandel voran. Dermatologen beobachten, dass sich immer mehr Menschen Gedanken über die Wahl ihrer Pflegeprodukte machen. Hoch in der Verbrauchergunst stehen natürliche Lösungen für Hautprobleme, dadurch wächst auch das Bewusstsein für schädliche Inhaltsstoffe und ihre Alternativen.

Sanfte Reinigung von Kopf bis Fuß

Wer sich auf die Suche nach natürlichen oder „cleanen“ Reinigungsmethoden macht, sollte an alle Regionen seines Körpers denken – auch und gerade an den Intimbereich. Er ist äußerst sensibel, da die Haut dort sehr dünn ist und nur wenige Talgdrüsen hat. So kann er sich schlecht vor äußeren Einflüssen schützen. Bei der Reinigung dieses Bereichs ist es daher besonders wichtig, milde und sanfte Methoden einzusetzen, auch nach dem Toilettengang. Hautärzte raten von allem ab, was die empfindliche Intimhaut reizen könnte. Das betrifft recyceltes oder bedrucktes Toilettenpapier, da es Chemikalien und Farbstoffe enthält, ebenso wie Reinigungsprodukte mit Duftstoffen, Seifenstoffen oder Konservierungsmitteln. Clean Beauty in seiner reinsten Form bieten Dusch-WCs wie das AquaClean Mera von Geberit. Der Po wird nach jedem Toilettengang mit einem sanften Wasserstrahl gereinigt, dessen Temperatur, Stärke und Position man individuell einstellen kann. Für die Trocknung danach haben manche Modelle einen integrierten Föhn. Unter www.geberit-aquaclean.de gibt es dazu weitere Infos und Unterstützung bei der Modellauswahl. Die Reinigung mit reinem Wasser schenkt ein nachhaltiges Frischegefühl und schont die Haut.

Klare Empfehlung vom Experten

In einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2020 wollte der Sanitärhersteller Geberit herausfinden, wie es die Deutschen mit der Reinigung auf dem WC halten. Das Ergebnis: 89 Prozent der Befragten verwenden noch immer herkömmliches Toilettenpapier, 45 Prozent nutzen unter anderem Feuchttücher, Seife oder spezielle Intimwaschlotionen. Nur 12 Prozent schwören bei der Intimreinigung auf reines Wasser. Hier ist noch viel Luft nach oben: Wie Hautärzte immer wieder bestätigen, ist das ‚Überreinigen‘ in der Intimpflege ein Problem, das bei vielen Menschen Hautirritationen verursacht. Schonend ist das Waschen mit frischem Wasser. Es ist vollkommen ausreichend, um den empfindlichen Intimbereich sanft zu reinigen und den optimalen pH-Wert wiederherzustellen.

Dusch-WCs bringen den Clean Beauty-Trend zu schonend natürlicher Pflege auch auf die Toilette. Foto: djd/Geberit | Foto: jd/Geberit
Clean Beauty-Trend auf der Toilette: Dusch-WCs nutzen ausschließlich frisches, reines Wasser zur Reinigung des Intimbereichs. Foto: djd/Geberit
Dusch-WCs gibt es heute passend zu jedem Bad und für jedes Budget. Foto: djd/Geberit | Foto: djd/Geberit
Die Reinigung des Pos mit einem warmen, reinen Wasserstrahl schenkt Wohlbefinden und verhindert Hautreizungen. Foto: djd/Geberit | Foto: djd/Geberit
Natürlichkeit ist Trend – bei der Badeinrichtung wie auch bei der Körperpflege. Foto: djd/Geberit
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.