Anzeige

Ein Solardach gibt Schutz auf der Terrasse und erzeugt eigenen Ökostrom
Eine Extraportion Sommer, bitte

Schattenspender und Regenschutz: Ein festes Solardach schützt die Bewohner bei jeder Witterung - und macht mit dem selbst erzeugten Ökostrom dazu noch unabhängiger von den Energienetzen. Foto: djd/www.solarcarporte.de
4Bilder
  • Schattenspender und Regenschutz: Ein festes Solardach schützt die Bewohner bei jeder Witterung - und macht mit dem selbst erzeugten Ökostrom dazu noch unabhängiger von den Energienetzen. Foto: djd/www.solarcarporte.de
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Buchstäblich jeden Sonnenstrahl mitnehmen und möglichst viel Freizeit im Grünen verbringen: Passionierte Gartenfans können gar nicht genug bekommen von ihrem Freiluftwohnzimmer. Zu ärgerlich ist es daher, wenn ein Regenschauer zwischendurch oder kühle Winde der geplanten Lesestunde auf der Terrasse einen Strich durch die Rechnung machen. Dabei kann man mit einer festen Überdachung für Abhilfe sorgen. Der Wetterschutz verlängert die Freiluftsaison um mehrere Wochen, oft bis weit in den Spätherbst hinein - und lässt sich mit integrierten Photovoltaik-Elementen sogar noch zur Erzeugung von eigenem Ökostrom nutzen.

Energieernte bei fast jedem Wetter

Sogenannte Solardächer verbinden den praktischen Nutzen als wetterfester Unterschlupf im Garten mit einem attraktiven finanziellen Vorteil. Die integrierten Solarmodule produzieren Energie frei Haus, die sich direkt nutzen, in einem Energiespeicher für später sammeln oder auch gegen Bezahlung ins öffentliche Netz einspeisen lässt. In jedem Fall werden die Bewohner mit Systemen etwa der Solarterrassen & Carportwerk GmbH unabhängiger von Energieversorgern und möglichen zukünftigen Preissteigerungen. Selbst an kühlen Wintertagen lässt sich somit im heimischen Garten eine Energieernte einfahren. Aufgrund der möglichen Einsparungen bei der nächsten Stromrechnung macht sich das solare Terrassendach mit der Zeit von selbst bezahlt.

Gut geschützt unter einem soliden Glasdach

Eine solide und langlebige Aluminium- oder Holzkonstruktion sorgt in Verbindung mit dem Sicherheitsglas dabei für Witterungsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Zur Nutzung der grünen Energie im eigenen Haushalt ist lediglich ein zusätzliches Kabel notwendig, das von der Terrasse ins Haus zu verlegen ist. Für noch mehr Komfort und ganzjährige Gartenfreuden unter dem festen Dach können eine integrierte LED-Beleuchtung oder Infrarot-Wärmestrahler sorgen - betrieben selbstverständlich mit eigenem Ökostrom. Unter www.solarcarporte.de gibt es einen praktischen 3D-Kalkulator und eine Kontaktmöglichkeit für eigene Planungen. Übrigens ist das Solardach nicht nur für die Terrasse, sondern auch für den Autostellplatz geeignet. Als Carport gewinnt man so eigene Energie fürs Elektroauto, das direkt per Kabel aufgeladen werden kann.

Schattenspender und Regenschutz: Ein festes Solardach schützt die Bewohner bei jeder Witterung - und macht mit dem selbst erzeugten Ökostrom dazu noch unabhängiger von den Energienetzen. Foto: djd/www.solarcarporte.de
Auch als Carport-Überdachung eignen sich die Solarsysteme. Hier können sie direkt frische Energie zum Aufladen des Elektroautos erzeugen. Foto: djd/www.solarcarporte.de
Mit einem soliden Dach über der Terrasse kann man auch bei kühleren Temperaturen noch so manche Stunde draußen verbringen. Foto: djd/www.solarcarporte.de
Die witterungsbeständige und langlebige Ausführung des Solardachs hält allen Wetterbedingungen stand. Foto: djd/www.solarcarporte.de
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.