Anzeige

Flächenkompostierung: Wenn Laub zu Humus wird

Foto: Neudorff/txn-p

txn-p. Jedes Jahr verschwinden Rasenflächen und Beete unter einem dicken Teppich welken Laubes. Da ist die Belastungsgrenze des hauseigenen Komposthaufens schnell erreicht.
Wer Herbstlaub für die Flächenkompostierung einsetzt, profitiert gleich doppelt: Der Komposthaufen ist nicht so schnell voll, und das Laub wird über den Winter zu wertvoller Humuserde. Auf Beeten und Rabatten zu einer 10 – 15 cm dicken Schicht ausgebreitet, zersetzen unzählige Klein- und Kleinstlebewesen wie Asseln, Regenwürmer, Tausendfüßler, Bakterien und Pilze die welken Blätter. Je mehr Organismen hier mitwirken, desto schneller verrottet das Laub. Unterstützen lässt sich dieser natürliche Prozess mit dem Radivit Kompost-Beschleuniger von Neudorff. Er liefert Milliarden von Kompostbakterien und Pilzkulturen. Zusätzlich enthaltene Nährstoffe helfen beim Zersetzen von nährstoffarmem Laub, Baum- und Heckenschnitt. Der Kompost-Beschleuniger wird über die ausgebreitete Schicht gestreut und leicht eingearbeitet. Etwas Mulchkompost oder Erde verhindern, dass das Laub wegweht. Im kommenden Frühjahr sollte der frostfreie Boden nicht umgegraben, sondern lediglich etwas durchgearbeitet werden. So angereichert ist das Beet optimal auf die neue Gartensaison vorbereitet.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.