Konzert in der Kirche Gölshausen
Mandolinenorchester Bretten begeistert mit Klangvielfalt

8Bilder

In der evangelischen Kirche Betten-Gölshausen erlebten die Besucherinnen und Besucher ein außergewöhnliches Konzert. Das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten präsentierte unter der musikalischen Leitung von Edgar Bechter ein vielseitiges Programm, das die ganze Bandbreite dieses traditionsreichen Instruments hörbar machte.

Seit über 40 Jahren prägt das Orchester die regionale Musiklandschaft mit Leidenschaft, Präzision und einem feinen Gespür für Klangfarben. Nach einleitenden Worten namens der evangelischen Kirche von Susanne Oernas und Gerd Schüle für die NaturFreunde Bretten übernahm Hansii Klees die Moderation. Der Konzertabend zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und modern Mandolinenmusik erklingen kann. Zwischen feierlichen Tönen und filigranen Melodien spannte sich ein Bogen von barocker Kunst bis hin zu modernen Rhythmen.

Auf dem Programm standen Werke von Johann Sebastian Bach und Edvard Grieg ebenso wie Arrangements zeitgenössischer Klassiker. Besonders die Interpretationen von Leonard Cohen und den Beatles sorgten für begeisterte Reaktionen im Publikum. Mit spielerischer Leichtigkeit verband das Ensemble klassische Struktur mit populärer Musik und bewies dabei hohe musikalische Präzision. Bleibt noch zu sagen, dass Susanne Modi am Akkordeon und Hansii Klees am Schlagzeug punktuell weitere Akzente setzten.

Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus und schlussendlich mit standing ovations für einen Abend, der zeigte, wie aus Tradition musikalische Frische entstehen kann. Das Mandolinenorchester Bretten setzte damit ein klares Zeichen: Die Mandoline ist kein Relikt vergangener Zeiten, sondern ein lebendiges Instrument mit Zukunft.

Autor:

Gerd Schüle aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.