Anzeige

Der moderne Schornstein ist ein flexibler Alleskönner
Flexibilität, Unabhängigkeit und Sicherheit

Beim Hausbau spielt der Schornstein eine Schlüsselrolle für flexibles Heizen und Wohnen. Foto: IPS/TRD Bauen und Wohnen/akz-o
2Bilder
  • Beim Hausbau spielt der Schornstein eine Schlüsselrolle für flexibles Heizen und Wohnen. Foto: IPS/TRD Bauen und Wohnen/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(trd/akz-o) Der Bioenergie-Einsatz mit modernen Biomassekesseln oder Holzfeuerstätten wird bei bestehenden und neuen Gebäuden immer populärer. Während fossile Brennstoffe importiert werden müssen, steht der Energieträger Holz laut Bundeswaldinventur in ausreichender Menge regional in den heimischen Wäldern zur Verfügung. „Holz ist weitestgehend CO₂-neutral und bei der Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energieträgern mit über zwei Dritteln Anteil absolut führend“, sagt Winfried Fischer, Vorsitzender der Initiative Pro Schornstein (IPS). Scheitholz oder Pellets als klimafreundliches Brennmaterial zu verwenden oder bei Neubaumaßnahmen mit einer Feuerstätte als Absicherung für den Fall von Stromausfällen vorzusehen, ist wegen der angenehmen Wohlfühlwärme, dem wachsenden Umweltbewusstsein und bestehender staatlicher Fördermöglichkeiten interessant.

Effizienz steigern – Stromverbrauch senken

Auch die Möglichkeiten zur Effizienz steigernden Kombination einer Feuerstätte mit elektrisch betriebenen Luft-Wasser-Wärmepumpen und der kostensenkende Einsatz in Gebäuden mit niedrigem Wärmebedarf haben diese Entwicklung mit gefördert. „An sehr kalten Wintertagen stoßen Wärmepumpen in puncto Effizienz häufig an ihre Grenzen“, hebt Winfried Fischer hervor. Durch die Kombination mit einem Kaminofen können Lastspitzen reduziert und das Stromnetz entlastet werden.

Für den Klimaschutz vorausschauend planen

Alle modernen Heizungstechniken wie zum Beispiel raumluftunabhängige Holzfeuerstätten (Kamin- oder Kachelöfen) lassen sich nach IPS-Angaben problemlos an moderne keramische Luft-Abgas-Schornsteinsysteme (LAS) anschließen. So ist für mehr Sicherheit bei möglichen Strom- und Kapazitätsausfällen, Unwettern und frühen Wintereinbrüchen gesorgt. Ein passender Schornstein kann dabei Flexibilität, Unabhängigkeit und Sicherheit bieten und auch Versorgungsleitungen, beispielsweise von der Solaranlage aufnehmen. Das bringt Energiesparhäusern wie auch bei der Integration moderner Gebäudetechnik spürbare Vorteile. Um welche Bauteile und Geräte es sich dabei genau handelt, zeigt ab sofort das animierte Systemhaus unter www.proschornstein.de. Man kann sich damit durch die Planung eines Gebäudes klicken und über die technischen Erweiterungen für mehr Wohnkomfort sowie über energetische Optimierungsmaßnahmen informieren.

Beim Hausbau spielt der Schornstein eine Schlüsselrolle für flexibles Heizen und Wohnen. Foto: IPS/TRD Bauen und Wohnen/akz-o
Beim Hausbau spielt der Schornstein eine Schlüsselrolle für flexibles Heizen und Wohnen. Foto: IPS/TRD Bauen und Wohnen/akz-o
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.