Anzeige

Rundum gut abgedichtet

Das Wärmebild zeigt eine Einbaufuge am Fenster, die nicht durchgängig dicht ist. Zugluft und Schimmel können die Folge sein. Vermeiden lässt sich das durch gute Planung und sorgfältiges Arbeiten beim Fenstertausch. Foto: txn
2Bilder
  • Das Wärmebild zeigt eine Einbaufuge am Fenster, die nicht durchgängig dicht ist. Zugluft und Schimmel können die Folge sein. Vermeiden lässt sich das durch gute Planung und sorgfältiges Arbeiten beim Fenstertausch. Foto: txn
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Zugluft und Schimmel bei neuen Fenstern vermeiden

txn. Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf sinkende Heizkosten und steigenden Wohnkomfort. Doch mancher Hausbesitzer stellt bald fest, dass es ums moderne Wärmeschutzfenster herum unangenehm zieht und in der Einbaufuge Schimmel wächst. Dann wurde der Fensterrahmen nicht dauerhaft dicht in die Gebäudehülle eingebunden. Mangelnde Vorbereitung der Laibung sowie untaugliches oder zumindest für die konkrete Einbausituation nicht passendes Dichtmaterial gehören dabei zu den häufigsten Einbaufehlern. Weitere mögliche Folge: Warme, feuchte Innenraumluft dringt in die Fuge ein und durchnässt die Dämmung. Zum Schutz vor derartigen Überraschungen empfehlen die Experten vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB), auch bei vermeintlich simplen Maßnahmen wie dem Fenstertausch einen Planer hinzuzuziehen. Auf jeden Fall aber sollten Modernisierer beim Fensterbauer eine sorgfältige Planung einfordern, sich diese erklären und ihre fachgerechte Umsetzung bestätigen lassen. Planungshilfen gibt es beispielsweise unter www.luftdicht.info.

Das Wärmebild zeigt eine Einbaufuge am Fenster, die nicht durchgängig dicht ist. Zugluft und Schimmel können die Folge sein. Vermeiden lässt sich das durch gute Planung und sorgfältiges Arbeiten beim Fenstertausch. Foto: txn
Das Wärmebild zeigt eine Einbaufuge am Fenster, die nicht durchgängig dicht ist. Zugluft und Schimmel können die Folge sein. Vermeiden lässt sich das durch gute Planung und sorgfältiges Arbeiten beim Fenstertausch. Foto: txn
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.