Anzeige

Sensible Gartenschönheit

Die regelmäßige Gabe eines Pflanzenstärkungsmittels fördert eine üppige Blüte. Foto: djd/Birchmeier
4Bilder
  • Die regelmäßige Gabe eines Pflanzenstärkungsmittels fördert eine üppige Blüte. Foto: djd/Birchmeier
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Damit Rosen üppig blühen, brauchen sie viel Pflege

(djd). Mit ihrer Farbenvielfalt und betörendem Duft gilt die Rose zu Recht als Königin der Blumen. Als Topf-, Beet oder Kletterrose gehört sie zu den beliebtesten Pflanzen in Privatgärten, und jedes Jahr kommen neue Züchtungen auf den Markt. Allerdings ist die sensible Schöne auch recht pflegeaufwändig und anfällig gegenüber Schädlingen. Gartenfreunde müssen daher einiges beachten, um Wuchs und Blüte optimal zu fördern.

- Rose passend zum Standort kaufen: Schon beim Kauf sollte man überlegen, wo die Rose im Garten stehen wird. Jede Sorte hat ihre eigenen Schwächen und Stärken und sollte daher passend zum Standort ausgewählt werden. Generell gilt, Rosen sind Sonnenanbeter und ihre Wurzeln brauchen Platz. Im Beet ausgepflanzt reichen sie bis zweieinhalb Meter in die Tiefe. Im Kübel können Rosen nur gedeihen, wenn dieser mindestens 50 Zentimeter tief ist.

- Pilzbefall vorbeugen: Rosen leiden häufig unter Mehltau, Rosenrost oder Sternrußtau. Um solchen Pilzbefall von Anfang an einzudämmen, sollten die Pflanzen einen sonnigen, luftigen Standort ohne Zugluft haben. Die Blätter können so nach dem Regen gut abtrocknen. Auf dem Markt gibt es inzwischen auch viele homöopathische Stärkungsmittel, die der sensiblen Rose von Innen her gut tun und sie widerstandsfähiger machen. Die Zellstruktur wird gestärkt, das Wurzelwachstum angeregt und die Pflanzen entwickeln mehr Blüten.

- Regelmäßig düngen: Zum Ausbringen der flüssigen Pflanzenstärkungsmittel bei Kübel-, Topf oder Beetpflanzen eignet sich ein Handsprüher aus dem Fachhandel. Neu auf dem Markt ist zum Beispiel der Rose Star von Birchmeier. Der Flüssigkeitsbehälter ist mit einer 26 Zentimeter langen, biegbaren Verlängerung ausgestattet, an deren Ende sich die Düse befindet. Das Gerät sprüht in jeder Position, sogar wenn man es schräg oder kopfüber halten muss. Somit können auch die Blattunterseite oder das Innere der Pflanzen einfach behandelt werden. Die flüssige Kur sollte bis Ende August im Abstand von zwei bis drei Wochen gegeben werden.

- Blattläuse bekämpfen: Leider tummeln sich im Sommer oft unzählige Blattläuse an den Stängeln und Blüten. Als Erste-Hilfe-Maßnahme gegen die Schädlinge hilft schon mal ein härterer Wasserstrahl. Sollten die Tierchen dann wieder kommen, können handelsübliche Mittel gegen Blattläuse helfen. Günstiger als fertige Mischungen sind Konzentrate, die direkt im Rose Star Handsprüher mit Wasser gemischt werden. Die beste Wirkung erzielt man, wenn man die Rosen tropfnass an den Blattober- und -unterseiten und auch im Inneren besprüht.

Die regelmäßige Gabe eines Pflanzenstärkungsmittels fördert eine üppige Blüte. Foto: djd/Birchmeier
Bei der Bekämpfung von Blattläusen sollte man nicht nur die Oberseite, sondern auch die Blattunterseite sowie die Stängel besprühen. Foto: djd/Birchmeier
Dank der biegbaren Verlängerung des Handsprühers kommt man leicht an alle nötigen Stellen der Pflanze. Foto: djd/Birchmeier
Nach ein paar Pumpstößen ist das Sprühgerät einsatzbereit. Foto: djd/Birchmeier
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.