Was Mann im Bad so treibt
![Eine Forsa-Umfrage hat Männer nach ihren Badgewohnheiten gefragt - dabei kamen einige interessante Ergebnisse ans Tageslicht. Foto: djd/Geberit/Burgbad](https://media04.kraichgau.news/article/2019/04/11/2/11752_L.jpg?1557840432)
- Eine Forsa-Umfrage hat Männer nach ihren Badgewohnheiten gefragt - dabei kamen einige interessante Ergebnisse ans Tageslicht. Foto: djd/Geberit/Burgbad
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Keine Frauendomäne mehr: Auch Herren halten sich heute gerne länger im Bad auf
(djd). Hartnäckig hält sich der Mythos, dass Frauen wesentlich mehr Zeit im Bad verbringen als Männer. Doch stimmt dieses Vorurteil noch in Zeiten, in denen sich viele Männer am ganzen Körper rasieren, den Bart säuberlich trimmen und Wert auf den richtigen Duft legen? Laut einer Forsa-Umfrage, die der Hersteller von Sanitärprodukten Geberit in Auftrag gegeben hat, geben nur 42 Prozent der Männer an, dass sie "wenig Zeit" im Bad verbringen. Der überwiegende Teil der Männerwelt hält sich heute also durchaus mal länger im Bad auf.
Auf dem Vormarsch: Intimhygiene auf dem WC
Einig waren sich die befragten Herren in einem Punkt: Sie legten besonders großen Wert auf die Funktionalität des Bads, Technik und Leistungsdaten stehen hoch im Kurs. Dazu passt, dass bei den Männern auch das Dusch-WC auf dem Vormarsch ist. Der modernen Form der Intimhygiene, die Bidet und weitere Funktionen in die WC-Keramik integriert, würden 40 Prozent den Vorzug vor einem klassischen Standard-Bidet geben. Unter www.geberit-aquaclean.de gibt es dazu mehr Informationen. Besonderen Gefallen fanden die Befragten am körperwarmen Wasserstrahl, der Po und Intimbereich sanft reinigt. Auf Platz zwei in der Männergunst lagen Geruchsabsaugungen, die schlechte Gerüche direkt in der WC-Keramik absaugen. Dass ein Dusch-WC Toilettenpapier spart und damit die Umwelt schont, landete unter den Pluspunkten auf Rang drei.
Keine Lust auf Putzen: Männer wünschen sich reinigungsfreundliche Bäder
Aufs Badputzen haben auch Männer eher weniger Lust. Bei 79 Prozent von ihnen steht der Umfrage zufolge eine einfache Reinigung hoch im Kurs. Diese Männer dürften Keramiken ohne schmutzträchtige Ecken und Kanten bevorzugen, zum Beispiel spülrandlose WCs. Auch bodenebene Duschen kommen dem Wunsch nach einer leichten Reinigung entgegen: Sie schließen bündig mit dem Fußboden ab, schmutzanfällige Stellen sind so gut wie nicht vorhanden. Letztere bieten zudem mehr Sicherheit, da sie keine Stolperfallen bilden und mit rutschsicheren Oberflächen oder Fliesen ausgestattet werden können. Ein Aspekt, der für viele Männer ebenfalls ein Thema ist: die Sicherheit im Bad. Nicht ganz überraschend steht sie bei den über 45-Jährigen mit 59 Prozent weit oben auf der Prioritätenliste, während von den 18- bis 44-Jährigen nur 15 Prozent dem Thema Aufmerksamkeit schenken.
![Eine Forsa-Umfrage hat Männer nach ihren Badgewohnheiten gefragt - dabei kamen einige interessante Ergebnisse ans Tageslicht. Foto: djd/Geberit/Burgbad](https://media04.kraichgau.news/article/2019/04/11/2/11752_L.jpg?1557840432)
![Männer interessieren sich für Bäder mit hoher Funktionalität und finden in diesem Zusammenhang beispielsweise WCs mit Duschfunktion immer interessanter. Foto: djd/Geberit](https://media04.kraichgau.news/article/2019/04/11/5/11755_L.jpg?1558021518)
![Reinigungsfreundlich und funktionell: So wünschen sich die meisten Männer ihr Badezimmer. Foto: djd/Geberit](https://media04.kraichgau.news/article/2019/04/11/8/11758_L.jpg?1557809413)
![Männer haben wenig Lust aufs Badputzen: Spülrandlose WC-Keramiken kommen diesem Wunsch entgegen. Foto: djd/Geberit](https://media04.kraichgau.news/article/2019/04/11/1/11761_L.jpg?1563810784)
Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.