Ab 13. Juli bis voraussichtlich Anfang Oktober halbseitig gesperrt
Bauarbeiten auf der K3503 zwischen L618 bei Oberacker und K3506 bei Büchig/Bauerbach

Bretten/Kraichtal (kn) Ab Montag, 13. Juli, wird die Kreisstraße 3503 zwischen der L618 bei Oberacker und der K3506 bei Büchig/Bauerbach bis voraussichtlich Anfang Oktober halbseitig gesperrt. Das ca. 130 Meter lange Brückenbauwerk über die Schnellbahntrasse Mannheim-Stuttgart wird im Rahmen des Bauwerkssanierungsprogramms des Landkreis Karlsruhe saniert. Der Verkehr wird unter Ampel-Regelung an der Baustelle vorbeigeführt. Der Radverkehr wird im Baustellenbereich auf der Fahrbahn geführt.

Vollsperrung zum Schluss

Zum Abschluss der Baumaßnahme wird die Fahrbahn auf dem Bauwerk für ca. zwei Wochen unter Vollsperrung saniert. Der Verkehr wird während diesem Zeitraum über die L618 in Richtung Gochsheim sowie L554 und K3506 über Bauerbach umgeleitet. Die Baukosten dieser Maßnahme belaufen sich auf ca. 470.000 Euro.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.