Blau verfärbtes Wasser: Experten tappen noch im Dunkeln

Auch nach einer Woche intensiver Untersuchungen ist die Ursache für die bläuliche Färbung des Trinkwassers in Dossenheim und Heidelberg noch ungeklärt.

Heidelberg (dpa/lsw) Auch nach einer Woche intensiver Untersuchungen ist die Ursache für die bläuliche Färbung des Trinkwassers in Dossenheim und Heidelberg noch ungeklärt. Langwierige feinstoffliche Analysen hätten ebenso wenig Erkenntnisse wie die Untersuchung der ersten Proben gebracht, teilte das Gesundheitsamt für den Rhein-Neckar-Kreis und für Heidelberg am Mittwoch mit. Getestet wurden unter anderem Belastungen mit Keimen, der pH-Wert und verschiedene Schwermetalle wie zum Beispiel Blei und Kupfer.

Betroffenes Wasserwerk Entensee abgesetzt

Dabei wurde nichts Auffälliges festgestellt. "Ein konkreter Stoff oder eine bekannte chemische Reaktion, die für die leicht bläuliche Färbung des Wassers verantwortlich sein könnten, wurde dabei nicht nachgewiesen", heißt es in der Mitteilung. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden. Das Gesundheitsamt hatte am vergangenen Donnerstag eine Wasser-Warnung für Heidelberg und Dossenheim abgegeben. Das betroffene Wasserwerk Entensee in Heidelberg wurde außer Betrieb gesetzt.

Hoffnungen richten sich auf einen Probebetrieb

Als Ursachen ausschließen konnten die Experten auch den Gebrauch von Farbstoffen zum Nachweis unterirdischer Wasserbewegungen, einen Unfall in einer Recycling-Anlage Anfang Februar in Heidelberg und Veränderungen in der Gesteinsschicht. Alle Hoffnungen richten sich jetzt auf einen Probebetrieb des technisch einwandfreien Wasserkraftwerkes Entensee - allerdings ohne Anbindung an die Trinkwasserversorgung.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.