"Blitzermarathon" nimmt wieder Raser ins Visier

Die Polizei in Baden-Württemberg will an diesem Donnerstag, 24. März, bei einem sogenannten Speedmarathon verstärkt gegen Raser vorgehen.  | Foto: Alex T. - stock.adobe.com
  • Die Polizei in Baden-Württemberg will an diesem Donnerstag, 24. März, bei einem sogenannten Speedmarathon verstärkt gegen Raser vorgehen.
  • Foto: Alex T. - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Die Polizei in Baden-Württemberg will an diesem Donnerstag, 24. März, bei einem sogenannten Speedmarathon verstärkt gegen Raser vorgehen. Es werde zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen geben, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit. "Jeder muss damit rechnen geblitzt zu werden, wenn er sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält", sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) laut einer Mitteilung. Die Zahlen der Messstellen sowie der beteiligten Polizisten im Südwesten waren anfangs unklar.

"Verkehrssicherheit hat hohes Niveau"

Die Verkehrssicherheit habe in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren ein sehr hohes Niveau erreicht, sagte Strobl. "Trotzdem müssen wir festhalten, dass im letzten Jahr 126 Menschen auf unseren Straßen ihr Leben verloren haben - und das nur, weil ein Verkehrsteilnehmender zu schnell unterwegs war", teilte Strobl mit. Bei jedem dritten tödlichen Verkehrsunfall war nach Angaben des Innenministeriums nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund.

Blitzermarathon als jährliche Aktion

Die jährliche Aktion - auch als "Blitzermarathon" oder "Blitzmarathon" bekannt - wird vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk "Roadpol" koordiniert. Das Netzwerk hat das Ziel, die Sicherheit auf europäischen Straßen zu verbessern und plant hierzu jedes Jahr europaweite Verkehrsüberwachungsaktionen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.