Online-Seminar zum Thema Betrügereien
Polizei warnt vor Betrügereien an der Haustür im Stadt- und Landkreis

Die Polizei warnt vor Betrügereien an der Haustür. | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • Die Polizei warnt vor Betrügereien an der Haustür.
  • Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (kn) Es klingelt und plötzlich stehen ein Fremder oder mehrere Fremde vor der Haustür. Die Personen bieten dann in der Folge diverse Dienstleistungen an oder versuchen unter einem Vorwand in die Wohnung zu kommen. Bei diesem Vorgehen kann es sich um Betrügereien an der Haustür handeln, warnt die Polizei und verweist auf verschiedene jüngst geschehene Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Betrüger haben es auf Senioren abgesehen

"Den Kriminellen gelingt es immer wieder durch raffinierte Vorgehensweisen sich Zugang zu den Wohnungen der Betroffenen zu verschaffen. Einmal treten die Betrüger/ als Stadtwerkemitarbeiter, ein anderes Mal als Handwerker auf", erklären die Beamten. Der Einfallsreichtum der Hochstapler sei grenzenlos. Durch geschickte Gesprächsführungen würden die Opfer abgelenkt und beeinflusst, um das Vermögen wie Geld oder Schmuck zu ergaunern. Oftmals würden die Gauner dabei zu zweit auftreten und hätten es in erster Linie auf Senioren abgesehen. Eine beliebte Masche sei es, minderwertige Ware oder diverse Dienstleistungen anzubieten. Dabei nutzen die Täter das ergaunerte Vertrauen ihrer Opfer aus und führen nach überteuerter Vorauszahlung entweder nur teilweise oder gar keine Dienstleistungen aus.

Online-Seminar am 7. Juli

Die Polizei rät daher dazu, keine Fremden in die Wohnung zu lassen und niemals auf Haustürgeschäfte einzugehen. Zudem sollte niemals im Voraus Geld für Leistungen bezahlt werden. Um sich gegen die Tricks der Betrüger besser wappnen zu können, bietet die Polizei Karlsruhe am 7. Juli von 14 bis 15 Uhr auch ein Online-Seminar in Kooperation mit der Volkshochschule Bruchsal an. Wer Interesse hat, kann sich auf der Homepage www.VHS-Bruchsal.de oder unter 0721-79303 anmelden. Weitere Informationen zur Vermeidung von Betrügereien an der Haustür gibt es hier.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.