Historische Bürgerwehr Bretten
28. Freundschafts-Vorderladerschießen

3Bilder

Zum 28. Freundschafts-Vorderladerschießen hat die historische Bürgerwehr Bretten eingeladen. Schießleiter Bernhard Metz konnte auf der Anlage des KKS Bretten Gäste von befreundeten Bürgerwehren aus Bensheim, Ehingen, Ellwangen, Ettlingen, Karlsruhe und Weinheim begrüßen. Über 70 Teilnehmer in 14 Mannschaften stellten sich dem Wettbewerb, um mit dem Vorderlader das Ziel in 50 Meter Entfernung bestmöglich zu treffen. Am besten gelang dies mit 37 Ringen Kai Kunzmann (Albrecht Schedels Fähnlein) vor Daniel Kleiber (hist. Bürgerwehr Bretten) und Michael Appelt (Bürgerwehr Oald Bensheim) mit jeweils 34 Ringen. Den Sieg in der Mannschaftswertung ging mit 124 Ringen an die Bürgergarde Ellwangen vor dem KKS Bretten (117 Ringe) und der hist. Bürgerwehr Ettlingen (107 Ringe). Außerdem konnte Vorstand Dieter Petri bei der Siegerehrung Thilo Bitsch von der Bürgerwehr Oald Bensheim die Ehrenscheibe überreichen.

Autor:

Axel Huber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.